Baldur's Gate: Hasbro und Wizards of the Coast suchen nach neuem Entwicklungsstudio für den nächsten Serienteil

  • Im vergangenen August hat die belgische Spieleschmiede Larian Studios mit Baldur's Gate 3 das Rollenspielgenre auf den Kopf gestellt. Das RPG avancierte rasend schnell zum Hit und gilt als Paradebeispiel für tolle, kundenorientierte Videospielentwicklung. Der Erfolg war massiv und wurde mit sämtlichen Preisen ausgezeichnet ‒ darunter der Game Award für das Spiel des Jahres 2023. Nichtsdestotrotz wendet sich das verantwortliche Team künftig anderen Projekten zu und vakantiert fürs Erste das Baldur's Gate-/Dungeons & Dragons-Franchise.


    Damit Fans nicht wieder 25 Jahre auf einen neuen Serienteil warten müssen, befinden sich die beiden Markenhalter Hasbro und Wizards of the Coast momentan auf der Suche nach potenziellen Entwicklungsstudios für das nächste große Gaming-Vorhaben. In einem Interview mit dem Print- und Onlinemagazin PC Gamer spricht Eugene EvansSenior Vice President of Digital Strategy and Licensing bei Hasbro und Wizards of the Coast ‒ über die aktuelle Situation und darüber, dass man sehr viele Gespräche über die Zukunft der Reihe führe.


    Laut Evans sei die Liste potenzieller Partner lang und die Ideen vielfältig. Allerdings wolle man nichts überstürzen und Entscheidungen sorgfältig abwägen. Es wird also noch einige Zeit ins Land gehen, ehe wir etwas von Baldur's Gate 4 hören.


    Hattet ihr Spaß mit Baldur's Gate 3? Welche Verbesserungsvorschläge hättet ihr für den nächsten Teil?

    Quellenangabe: PC Gamer
  • Finde ich nicht gut.


    BG3 ist auch gerade deswegen so gut, weil es von Larian entwickelt wurde. Deren Philosophie hat dem Spiel gut getan. Und deren Erfahrung mit dem Genre und Spielprinzip. Ein anderes Studio würde vermutlich versuchen vieles anders zu machen, um auch was eigenständiges vorweisen zu können. Das muss natürlich nicht schlecht sein, aber es wäre eben nicht wie BG3.

  • Jepp hatte viel Spaß auch wenn es

    zumal etwas anstrengend sein kann

    Gerade wenn man selbstmörderische npcs

    am Leben erhalten will xD

    Akt 3 schießt zudem echt den Vogel ab

    was die Fülle an Quest auf engen Raum betrifft

    Darum hab ich ab ca. der Hälfte des akts ne Pause eingelegt

    Keine Ahnung wann ich den Rest zocke

    oder nochmal komplett neu anfange xD


    Das nächste Studio was an baldurs gate arbeitet

    hat es auf jedenfall nicht leicht diese riesige Lücke

    zu füllen die larian hinterlassen hat

    Mir fällt eigentlich nur owlcat ein die halbwegs passen würden

    Nur was Inszenierung angeht hinken die extrem hinterher

    Wird auf jeden Fall spannend wie sich das entwickeln wird

  • Na dann, freuen wir uns auf ein lieblos zusammengeklöppeltes Game as a Service-Spiel für 90€ (wer 8 Stunden früher losspielen und irgendwelchen Digitalquatsch im Wert von 2ct dazu will, zahlt 160) mit Mikrotransaktionen, In-Game-Shop, NFTs, Onlinezwang, spielbrechenden Bugs, 3 Mal so langer Entwicklungszeit, wie angekündigt, einer ganz arg ehrlich gemeinten Entschuldigung des Entwicklers und Publishers 12 Stunden nach Release und der Schließung eines weiteren Studios 4 Tage später.

    Wird zusätzlich ein D20 mit weniger als 10 gewürfelt, kommen noch Berichte über toxische Firmenkultur, unmögliche Deadlines, Hungerlöhne, 168 Stunden-Wochen und selbstverständlich auch Machtmissbrauch und sexuelle Belästigung dazu.


    Im Ernst: Die völlig von der Realität losgelösten CEOs haben einfach nur Dollarzeichen im Auge und verkennen völlig, wie aberwitzig gegen den Trend dieses Spiel war. Und wie komplett unmöglich es ist, das auch nur zu wiederholen, geschweige denn, zu toppen. Diese Menschen wussten noch nie, was Spiele gut macht, was Spieler lieben. Das kann nur schief gehen.


    Aber hey: Es werden Leute BG4 für horrende Preise kaufen. Auch noch vorbestellen. Und zwar viele. Die jammern dann zwar allen die Ohren voll, wie vollkommen unabsehbar es war, dass der Titel nicht gut ist. Aber sie kaufen. Und dann doch noch Kleidung im InGame Shop. Deswegen klappt das.

  • Ich fand das Spiel gut, aber total overhyped. Es gab wirklich zweifelhafte Gameplay-Entscheidungen und mir hat die Grafik der Cut-Scenes überhaupt nicht gefallen. nach 50 Spielstunden habe ich es weggelegt.

    Ob das ein anderes Studio besser macht, ist natürlich noch lange nicht gesagt.

  • Knoso

    Baldur's Gate 3 ist kein Spiel für jeden, das macht es ja gerade so besonders. Ich habe früher sehr gerne CRPG gespielt aber das waren schon immer sehr nerdige Games für ein kleines Publikum. Ich kann gut verstehen, das man BG3 nicht so feiert, wenn man z.b. mit dem Genere nicht viel anfangen kann.


    Für mich ist BG3 das beste Spiel der letzten 10 Jahre, wenn nicht sogar aller Zeiten, deshalb freut es mich erstmal das es fortgesetzt wird aber ich mach mir keine großen Hoffnungen das die Qualität auch nur ansatzweise gehalten aber gut wer weiß :)

  • Bladesource

    Das ist es ja. Ich liebe RPGs und D&D und habe alle Vorgänger mehrfach gespielt, dazu Icewind Dale I und II. Aber ich finde, BG3 fängt den Spirit nicht wirklich ein. Es ist unnötig schwer und hat auch Gamediesign-Entscheidungen aus der Hölle wie z.B. den Proviant-Zwang. Bei den alten Teilen hatte ich das Gefphl, die Entwickler hätten sich immer gefragt, wie man das Spiel noch zugänglicher machen könne, weswegen sie auch so gut angekommen sind. Bei, neuen Teil habe ich genau das gegenteilige Gefühl, als hätten die sich überlegt, wie man den Spieler noch mehr unnötig gängeln kann.

  • Knoso okay, damit hab ich nicht gerechnet :D mir persönlich ist ICE Wind Dale zu schwer und BG2 hatte auch so seine Momente, da finde ich die Kämpfe in BG3 eher einfach gegen, kann aber auch daran liegen das ich mit DOS 1 und 2 mich da schon ran tasten konnte. Ich spiele aber auch nur auf "normal".


    Der Proviant stört mich nicht so aber das Inventar hätte man aufjedenfall etwas übersichtlicher machen können!

  • Kein Wunder, dass sich Larian von Hasbro "trennt". Widersprechen deren Geschäftspraktiken doch komplett denen von Larian.

    Dass die 5th Ed. Regeln so schwer als Game umzusetzen seien haben sie wohl eher vorgeschoben damit es keinen richtigen Beef gibt. Immerhin durften sie diese so weit verbiegen um es umsetzbar zu machen.


    Ich für meinen Teil habe es mir sogar zwei Mal gekauft. Ein mal als Digi Ver. (PS5) und dann nochmal bei Larian direkt als Deluxe Ed. für die PS5. Da stimmen noch die Preise für sowas. Freue mich schon auf die Box :awesome:


    Jetzt kommt noch der BG3 Patch V.7 mit dem auch Mods auf Konsole ermöglicht werden und u.A. der Dark Urge Charakter noch mehr Tiefe bekommt. Spätestens da kommt mein zweiter Durchgang als Dark Urge "Bruce Lee" :punch:

    Durch die Mods wird es früher oder später sowas wie DLCs geben. Die talentierten Fans werden das schon möglich machen.


    Und Larian hat neuerdings kommuniziert, dass man bereits an etwas noch größerem wie BG3 arbeitet. Soll diesmal wohl bereits nach vier anstatt sechs Jahren fertig werden. Ich denke, dass wir uns auf Divinity 3 einstellen können. Davor soll aber noch etwas kleineres kommen.

    Ich könnte sehr gut auf etwas Si-Fi oder Wild Wild West.

    Da man sich die Kohle in gewohnter Manier im Vorfeld durch Crowdfunding reinholen wird, werden wir sicher schon relativ bald News dazu haben.


    PS: Ich freue mich, dass sie bei ALLEN Awards voll abgeräumt haben. Das hat noch niemand geschafft. VOLLE KANNE VERDIENT meine Hoschis.

  • Gerade am Wochenende meinen ersten Durchlauf beendet. (aber erstmal deinstalliert)
    Nach über 100 Stunden finde ich schon das das Spiel den Hype gerecht wird.
    Daher nun auf ein anderes Entwicklerstudio zu gehen finde ich fragwürdig.
    Bin mal gespannt ob wir einen Port für den Switch Nachfolger sehen werden.

    Das Spiel ist definitv anspruchsvoll für die Hardware - gerade beim Laden von neuen Gebieten kamen teilweise die Texturen schwermütig hinterher, was gerade bei geladenen und generierten Cutscenes schade war.

    Aber definitiv Top Spiel

  • Twim

    Soweit ich weiß wollte Larian nicht mehr.

    Wie lange hast Du in Summe gebraucht?

    Bei mir waren das inkl. der Wipes 165h. Ich habe aber wirklich alleswas ich finden konnte gemacht inkl. beider Übergänge aus Act 1 nach Act 2 usw.

  • Brommel Steam sagt 127 Stunden - aber da ist auch der Anfang mehrfach mit dabei weil nach ca. 7 Stunden sich dei Gruppe von 3 Mitspielern sich auf einen reduziert hat. Das Spiel war halt nicht für jeden. Da wir am Anfang schon die beiden Mädels verloren haben und Gale recht schnell aufgegeben haben hielten sich zusätzliche Stränge in Grenzen. Aber Gegen Ende war man auch froh das das Ende nahte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!