Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord – Der Rollenspiel-Oldie erhält im kommenden Monat ein Remake

  • Der Apple II-Rollenspiel-Oldie Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord aus dem Jahr 1981 erhält demnächst ein Remake für aktuelle Plattformen. Derzeit befindet sich die Neuauflage auf dem PC im Early-Access-Stadium und soll dieses im kommenden Monat, am 23. Mai 2024, mitsamt Konsolenversion, darunter für die Nintendo Switch, verlassen. Das Spiel entführt euch auf eine klassische Abenteuerreise durch labyrinthartige, von Monstern wimmelnden Dungeons. Obwohl die audio-visuelle Darstellung komplett überarbeitet wurde, schlummert unter der Haube immer noch dasselbe Spielprinzip. Das gilt auch für den Schwierigkeitsgrad, der zwar traditionell happig ausfällt, durch die vielen neuen Komfortfunktionen jedoch deutlich abgemildert wird. Den letzten Trailer zur bevorstehenden Neuauflage findet ihr hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kennt ihr das Original? Schafft es Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord auf eure Wunschliste?

    Quellenangabe: Gematsu
  • Achja, Wizardry. Der achte Teil gehört bis heute zu meinen schönsten und intensivsten CRPG-Erfahrungen. Nie werde ich vergessen, wie mein Drachenkrieger Modulok die umzingelte sechsköpfige Gruppe (jeder Charakter zu Spielbeginn eigenhändig entworfen, mit Startwerten/Klassen/Völkern/Fähigkeiten...allein dafür gingen gedanklich Tage drauf) im verzweifelten Kampf rettete und dabei immer wieder ohnmächtig wurde. Wie mein Schmetterling/Fee-Dunkelmagier Enzo unter Wasser aus der hinteren Reihe mit einem Dolch bewaffnet seinen ersten Nahkampfkill schaffte. Wie mein Zwergenheiler Tibor nach etlichen Spielstunden plötzlich per Sprachausgabe meinte, wir seien ein tolles Team. Das Erbe der hierzulande fast vergessenen Serie lebt bis heute fort in berühmten JRPGs und japanischen Dungeon Crawlern. Deshalb braucht es dieses Remakes eigentlich nicht wirklich.

  • Habe das Remake schon in seiner early-access Fassung gespielt und schlecht ist es keines Wegs (was bei einem so guten Spiel wie Wizardry 1 auch eh schwer hinzukriegen wäre). Allerdings gibt es bereits schon so viele Versionen vom ersten Wizardry, inklusive zweier früherer Remakes für SNES und Playstation, die beide gut spielbar sind und sogar immer noch einiges besser machen als dieses neue Remake (wobei ich mich hier natürlich auf den early-access Zustand beziehen in dem ich das neue Remake gespielt habe). Weswegen ich selbst als enormer Fan des Franchises sagen muss, das es dieses Remake wohl eher nicht gebraucht hätte. Zudem das Ganze schon etwas überteuert ist mit einem aktuellen Preis von 32 Euro auf GOG, zumindest im Vergleich zu anderen neueren Wizardry Spielen und Wizardry-Klonen, die alle auf GOG oder Steam entweder deutlich billiger sind, oder deutlich mehr Inhalt sowie ausgefeileres Gameplay bieten (in manchen Fällen trifft sogar alles davon zu). Ich bereue nicht zwingend es gekauft zu haben und werd bestimmt auch später noch mal in die fertige Version reinschauen, aber ich bin auch ein Wizardry Superfan, aber ich fänds schwer das neue Wizardry 1 Remake Jemandem zu empfehlen der dies nicht ist.


    Original kenn ich zwar nicht wäre aber interessiert

    sofern sub auf deutsch ist

    Würde mich überraschen, wenn das hier eine offizielle deutsche übersetzung bekommt. Wizardry ist sehr nischig und ich kann mich nicht entsinnen das schonmal ein Wizardry Ableger offiziel ins Deutsche übersetzt wurde.

    Týr er einhendr áss
    ok ulfs leifar
    ok hofa hilmir

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!