Nintendo startet mit nüchternen Prognosen in das aktuelle Geschäftsjahr

  • Es ist wieder einmal so weit. Nintendo gewährt einen tiefen Einblick in seine finanzielle Situation zum Ende des vergangenen Fiskaljahres (April 2023 bis März 2024) und stellt Prognosen für das laufende Geschäftsjahr (April 2024 bis März 2025) auf. Wir haben uns durch die hohen Zahlen gewühlt und präsentieren euch nachfolgend unsere Zusammenfassung sowie eine persönliche Interpretation des Ganzen.


    Nettoumsatz

    • 1,67 Billionen Yen (10,04 Milliarden Euro)
    • gegenüber dem Vorjahreszeitraum: +4,4 %
    • Prognose Fiskaljahr 2024/2025: 1,35 Billionen Yen (-19,3 %)


    Operatives Ergebnis

    • 528,94 Milliarden Yen (3,18 Milliarden Euro)
    • gegenüber dem Vorjahreszeitraum: +4,9 %
    • Prognose Fiskaljahr 2024/2025: 500,00 Milliarden Yen (-24,4 %)


    Gewinn vor Steuern

    • 680,49 Milliarden Yen (4,09 Milliarden Euro)
    • gegenüber dem Vorjahreszeitraum: +13,2 %
    • Prognose Fiskaljahr 2024/2025: 420,00 Milliarden Yen (-38,3 %)


    Nettogewinn

    • 490,60 Milliarden Yen (2,95 Milliarden Euro)
    • gegenüber dem Vorjahreszeitraum: +13,4 %
    • Prognose Fiskaljahr 2024/2025: 300,00 Milliarden Yen (-38,9 %)


    Trotz des hohen Alters der Nintendo Switch blickt Nintendo auf ein erfolgreiches vergangenes Geschäftsjahr zurück, gerade im Hinblick auf andere Konsolenanbieter. Mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Super Mario Bros. Wonder und Pikmin 4 veröffentlichte man mehrere Millionen-Seller, die teilweise sogar das Hardware-Geschäft nochmals befeuern konnten. Zudem genoss die Leinwandproduktion Der Super Mario Bros. Film großen Erfolg und spülte ordentlich Geld in die Kassen. Der Kinofilm sorgte darüber hinaus für einen kurzzeitigen Anstieg in den Verkäufen von Super Mario-Spielen, wie z. B. Mario Kart 8 Deluxe. Woher kommen also die nüchternen Prognosen für das aktuelle Geschäftsjahr?


    Die Software-Unterstützung für die Nintendo Switch nimmt schlichtweg ab. Es sind kaum noch große Titel für die Hybridkonsole geplant und aufgrund der schwachen Technik wird das Gerät mittlerweile auch öfter von Third-Party-Entwicklungsstudios gemieden. Das ist Nintendo durchaus klar, weswegen man mit schwächeren Einnahmen für das laufende Fiskaljahr rechnet. Die Prognosen lassen zudem darauf schließen, dass der Nachfolger der Nintendo Switch trotz bevorstehender Ankündigung (wir berichteten) erst im nächsten Geschäftsjahr erscheinen wird. Es besteht jedoch keinerlei Grund zur Sorge. Neben der besagten Ankündigung stellt Nintendo auch eine brandneue Direct-Präsentation für den Juni in Aussicht, die das kommende Halbjahr abdecken soll. Womit uns das fernöstliche Unternehmen überraschen möchte, ist natürlich noch unklar. Langeweile sollte aber nicht aufkommen.


    Womit könnte uns Nintendo in der kommenden Direct-Präsentation überraschen?

    Quellenangabe: Nintendo
  • Ich interpretiere die Prognosen wir ihr: Die Switch 2 wird definitiv erst im nächsten Geschäftsjahr erscheinen (also ab April 2025). Ich bin wirklich gespannt, welche Spiele noch für die Switch kommen, um die Zeit bis zur nächsten Konsole zu überbrücken.

  • Womit könnte uns Nintendo in der kommenden Direct-Präsentation überraschen?


    Nintendo kann mit Software uns überraschen.

    Hoffe nur das es bei der nächsten Direct im Juni nicht nur Remaster und Remakes zu sehen sein wird.

    Switch 2 wird ja noch eine Weile auf sich warten und Nintendo muss dann halt gute Spiele zeigen/liefern.

  • Mit den Ports von Zelda WW/TP HD könnte Nintendo mich überraschen. ;)

    Ich rechne sogar inzwischen mit mindestens einem der beiden Titel, zusätzlich noch Metroid Prime 4 (oder eben Metroid Prime 2+3). Dann können die ganzen Leaker wieder sagen, dass sie es schon immer wussten. :ugly:


    Mich würde es auch nicht überraschen, wenn noch irgendein Pokémon-Spiel für Ende 2024 angekündigt werden würde (z.B. ein Spin-off wie Mystery Dungeon).

  • Ich habe die Hoffnung auf F-Zero GX Remaster mit Online-Multiplayer noch nicht aufgegeben... :D

  • Bin ich gerade am zocken auf Wii U.

    Gerne für Switch,oder tatsächlich am besten für den Nachfolger.

    Finde es ist trotz allem ein gutes Xenoblade Spiel

    Ich hab es ja auch auf der U - Aber ich hab keine Lust auf der U zu spielen der HH Aspekt unterwegs fehlt


    Und ich hoffe - das es dadurch den verdiente Aufmerksamkeit was es halt verdient endlich bekommt

  • FangIch sage ganz ehrlich, ich will erst Prime 2 und 3 haben. Die Originale spielen sich so unfassbar mies (gut, könnte bei Prime 3 anders sein), außerdem muss ich sie noch aufholen. Aber beim Prime-Remake habe ich's schon sehr genossen, mit dem rechten Stick zielen zu können.

    Da gibt es einen Schatten, den niemand löschen kann...


    Die Signatur hat mir der gute Gingo gemacht.

  • D4rkSonicWürde mich auch freuen wenn Remaster von 2 und 3 noch vorher kommen. Besonders den dritten würde ich gern nochmal spielen. Ist der einzige den ich nur einmal durchgezockt habe.

    "In jedem von uns findet sich die grenzenlose Finsternis...des dunkelsten Dungeons."

  • EdenGazier Hätte ich bis vor ein paar Monaten auch gesagt. Aber jetzt sag ich, gebt mir Xenoblade X als einen Launch Titel für die Switch 2! Wenn ich bedenke, was die bei XCX aus der Hardware der Wii U rausgeholt haben (und mit XC2 und XC3 aus der Switch) will ich gerne sehen was die aus XCX machen könnnen auf ner Konsole mit (hoffentlich) mehr RAM als ein Taschenrechner. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!