Nintendo Switch 2: Entwicklungsressourcen werden stetig ausgebaut

  • Seit wenigen Tagen ist der Nachfolger der aktuellen Nintendo-Konsole, die Nintendo Switch 2, wieder vermehrt in aller Munde. Die Gerüchteküche brodelt und es wird fleißig von den Fans gerätselt, wann Nintendo endlich die heiß ersehnte neue Konsole ankündigen, geschweige denn veröffentlichen wird. Sicher ist, dass es im Juni eine neue Nintendo Direct-Präsentation geben wird, wie Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa mitteilte (wir berichteten).


    Das Line-up für dieses Jahr ist weniger stark als die vorherigen und das Thema wurde auch während des vergangenen Investorentreffens angeschnitten. Der Fokus lag dabei auf der Verteilung der Entwicklungsressourcen und ob diese bereits verstärkt für den Nachfolger der Nintendo Switch eingesetzt werden würden. Shuntaro Furukawa antwortete darauf:


    Zitat von Shuntaro Furukawa

    Die Entwicklung eines Nachfolgers für die Nintendo Switch erfordert jahrelange Vorbereitungen, daher müssen natürlich viele Aspekte in Bezug auf die Ressourcen für die Softwareentwicklung berücksichtigt werden. Aber wir entwickeln auch weiterhin Software für Nintendo Switch und werden bei der Nintendo Direct im Juni mehr über unser kommendes Software-Angebot bekannt geben.


    Wir haben unsere Entwicklungsressourcen in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert durch die Rekrutierung von Hochschulabsolventen und Quereinsteigern. Wir werden weiterhin aktiv daran arbeiten, die notwendigen Entwicklungsressourcen zu sichern, um den langfristigen Wert unseres geistigen Eigentums zu steigern und ständig einzigartige Unterhaltungsangebote zu machen. Obwohl Entwicklungsressourcen durch Fusionen und Übernahmen erweitert werden könnten, werden wir zunächst innerhalb des Unternehmens mit unseren Entwicklern zusammenarbeiten, welche die Marke Nintendo sehr gut verstehen und über die Jahre aufgebaut haben, um sie Talente fördern zu lassen, welche dann Nintendos zukünftige Entwicklung vorantreiben können. Darüber hinaus haben viele unserer externen Entwicklungspartner ein tiefes Verständnis für Nintendos Denkweise und die Methoden der Spieleentwicklung von Nintendo gewonnen und wir möchten unsere Beziehungen zu diesen Partnern weiter stärken. Der Prozess der Spieleentwicklung wird unweigerlich länger, komplexer und fortschrittlicher werden. Es ist wichtig, dass Nintendo den Verbrauchern durch die Entwicklung von Spielen neue und einzigartige Erfahrungen bietet, daher werden wir aktiv in den Ausbau unserer Entwicklungsressourcen investieren.


    Seid ihr gespannt darauf, für welche Software Nintendo ihre Entwicklungsressourcen aufstockt?

    Quellenangabe: Nintendo
  • Sobald der Nachfolger in den Startlöchern steht ist es ja klar das die ganzen Entwicklerressourcen hauptsächlich in diesen reinfliessen. Ein paar Games für das letzte Jahr haben sie aber definitiv noch in Petto; auch wen das nicht mehr die großen Coups sind. Es ist auch davon auszugehen das es einige Cross–Releases geben wird die auf beiden Plattformen laufen.

  • Ich gehe davon aus, dass Nintendo bereits seit einiger Zeit die Ressourcen der Entwicklung auf die Switch 2 fokussiert hat. In den vergangenen Monaten gab es vermehrt Neuveröffentlichungen von alten Spielen. Ich rechne auch für die Zeit bis zur Veröffentlichung der Switch 2 überwiegend mit solchen Spielen. Diese Spiele werden häufig für Drittunternehmen in Auftrag gegeben. So hat Nintendo selbst mehr Ressourcen für neue Spieler für die Switch 2.

  • Nintendo möchte bis zum Release des Nachfolgers noch weiter Switch Konsolen verkaufen. Also werden auch noch First Party Spiele angekündigt werden. Vielleicht tatsächlich jetzt auch Mal endlich Wind Waker oder Metroid 2+3, weil das eben Sachen sind, die sie man quasi schon fertig hat und wo man vielleicht weniger Mitarbeiter auf einmal für abstellen muss. Dass man sich aber natürlich stark auf den Nachfolger konzentriert ist logisch.

  • Seid ihr gespannt darauf, für welche Software Nintendo ihre Entwicklungsressourcen aufstockt?


    Glaub das Nintendo schon seit längerer Zeit sich voll und ganz auf Switch 2 fokussiert hat.

    Alle großen IPs von Nintendo wird es für Switch 2 entwickelt.

    Gebe nur noch wenige Spiele die ich höchstens Cross Gen sehe wie vielleicht ein Metroid Prime 4 oder Pokemon Legenden Z-A.


    Hoffe man sieht bald was zur Switch 2 und die ersten Spiele dafür.

  • Ich gehe davon aus, dass Nintendo seine erfolgreichsten Marken, z.B. Mario Kart, für einen Launch auf der nächsten Konsole bereithält, aber ich glaube dennoch, dass die Switch in diesem Jahr, wie bisher auch, noch gut mit Spielen versorgt wird :)

  • wie ich schon einmal schrieb, hat Nintendo selbst am Jahresanfang eine Roadmap per Newsletter veröffentlicht, die sich bis Mitte des Jahres zog und darauf hinwies, dass man nach weiteren Ankündigungen Ausschau halten solle. Klar ist, dass die Roadmap ein Indiz dafür ist, dass ihnen in der zweiten Jahreshälfte nach und nach das Futter ausgeht und dass da aber was kommt.

    Vermutung ist, dass man mit Metroid Prime 4 und einem Mario an den Start gehen möchte und aktuell artig Konsolen vorproduziert, während man alles in die Entwicklung eines guten Launch-Pakets steckt.


    Ich bin skeptisch, ob wir alsbald was zur Konsole hören werden, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn das plötzlich geschieht.

  • Kann mir bei Nintendo gut vorstellen, dass sie die Software, die im ersten Jahr des Switch Nachfolgers veröffentlichen werden fertig bzw. so gut wie fertig entwickelt haben. Sie arbeiten einfach smart und effizient.

    Most Wanted:

    Donkey Kong Bananza

    Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung

    Metroid Prime 4


  • Bei Pokémon bin ich mir nahezu zu 100% sicher, dass es Switch-exklusiv sein wird. Erfahrungsgemäß sieht die Pokémon Company es nicht als ihre Aufgabe an, Pokémon als Zugpferd einzusetzen um Konsolenverkäufe anzukurbeln. Pokémon erscheint auf dem System, auf dem es diese größte aktive Userbase gibt und solange man Probleme hat die Spiele überhaupt vernünftig zum Laufen zu kriegen, glaube ich auch nicht, dass man Ressourcen in eine Next Gen-Fassung stecken wird.

    Bei Metroid Prime 4 glaube ich auch nicht an eine Next Gen-Fassung. Nintendo weiß wie lange die Fans der Reihe auf Prime 4 warten und hat ja selbst nachdem sie die Entwicklung neu gestartet haben, ein Info-Video rausgehauen. Daher bin ich mir sehr sicher, dass das Spiel für die Switch erscheinen wird und könnte mir vorstellen, dass es bereits Ende des Jahres soweit ist. Da die IP kein system seller ist, macht eine Switch 2-Fassung meines Erachtens so früh im Lebenszyklus der neuen Konsole keinen Sinn.

  • Bin gespannt waa sie so alles Zaubern wenn sie endlich halbwegs aktuelle Hardware haben 🥲.Das aufgestockt werden muss ist ja klar wenn man sich den Markt ansieht die Entwicklung von Spielen wird immer aufwändiger, ich glaube zu dem das viele unterschätzen wie lange die aktuelle Switch noch mit läuft die werden versuchen die Kuh solange zu melken wie es geht. Denke es wird einen dicken Preis Drop geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!