Spark the Electric Jester 3: Action-Platformer wird für die Nintendo Switch veröffentlicht

  • Der dritte Teil der 2017 gestarteten Spark the Electric Jester-Reihe erscheint demnächst für die Nintendo Switch. Dies kündigten die Entwicklerteams von Feperd Games sowie FreakZone Games, die für die Portierung zuständig sind, an. Der Action-Platformer Spark the Electric Jester 3 ist bereits seit 2022 für den PC erhältlich und führt die Geschichte des zweiten Teils fort. Während der Erstling ein reines 2D-Spiel war, könnt ihr in dem Nintendo Switch-Spiel eine dreidimensionale Welt erkunden, die sich eindeutig an den Sonic-Spielen orientiert. So rast ihr durch die Level, nutzt Schienen zum Gleiten, besiegt Gegner durch Anvisieren und vieles mehr. Einen Erscheinungstermin für die Nintendo Switch-Version gibt es momentan noch nicht, dafür aber einen Trailer, den wir euch in diese News eingebettet haben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat

    In der Fortsetzung von Spark the Electric Jester 2 begleitest du Spark auf seiner Mission, seinen Rivalen erneut zu stürzen. Kämpfe dich durch schnelle, actiongeladene Abschnitte und erlebe ein neues und verbessertes Kampfsystem.


    Das Gameplay ist eine clevere Mischung aus Action und Jump & Run, die Elemente aus vielen Spielen beider Genres aufgreift. Du kannst Kräfte finden, die deine Spielweise verändern, große Bewegungsfreiheit genießen, viele verschiedene Wege entdecken, um jede Stage zu meistern und Wege zu finden, um schneller zu sein.

    Habt ihr schon einmal Spiele der Spark the Electric Jester-Reihe gespielt?

    Iustorum autem semita quasi lux splendens procedit et crescit usque ad perfectam diem

  • Ich bin mir bewusst, dass die Sonic the Hedgehog-Reihe äußerst populär ist. Im Gegensatz zu anderen Spieleserien, die für ihr herausragendes Gameplay bekannt sind, hängt der Erfolg von Sonic immer stark von seinen Charakteren ab. Die Persönlichkeit und sein ansprechendes Design von Sonic und seinen Freunden bilden die Eckpfeiler, die zum Erfolg der Reihe geführt haben. Es ist kaum vorstellbar, dass einer dieser Sonic-Klone jemals erfolgreich sein könnte. Freedom Planet ist vielleicht die Serie, die man am ehesten als Erfolg betrachten könnte, aber selbst diese Reihe bleibt verglichen mit dem Gigantenprodukt, das Sonic ist, ziemlich klein und unbedeutend.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!