Toys for Bob ist ab sofort ein unabhängiges Entwicklerstudio – Nächstes Spiel entsteht in Zusammenarbeit mit Xbox

  • Im Zuge der Übernahme von Activision zu Microsoft verließ Toys for Bob nach knapp 20 Jahren die heimischen Gefilde von Activision und gab bekannt, kein Teil des Milliarden-Deals der beiden Unternehmen zu sein und zukünftig den Weg als unabhängiges Entwicklerstudio einschlagen zu wollen. Der für das Studio sicherlich wegweisenden Augenblick ist mittlerweile gekommen: Toys for Bob fungiert ab sofort als Independent-Entwickler – und prompt folgte gleich die nächste große Nachricht.


    Toys for Bob holt sich Xbox ins Boot


    In einem Tweet auf dem Kurznachrichtendienst X bestätigte das Studio die Entwicklungen an einem brandneuen Spiel. Zwar befindet sich das Projekt noch in der frühen Entwicklungsphase und es gibt diesbezüglich noch keinerlei Informationen, dafür holte man sich mit Xbox gleich namhafte Verstärkung als zukünftiger Publisher mit ins Boot. Durch die Bekanntgabe bestätigen sich auch die Gerüchte aus dem vergangenen März. Selbstverständlich halten wir euch über alle Neuigkeiten zu dem noch geheimen Projekt von Toys for Bob und Xbox auf dem Laufenden.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Crash Bandicoot, Spyro oder Skylanders? Zu welcher Spielreihe von Toys for Bob wünscht ihr euch einen neuen Ableger?

    Quellenangabe: X (ToysForBob)
  • Freut mich für Toys for Bob das sie jetzt unabhängig sind.

    Vielleicht kommt es bald zu einer Zusammenarbeit mit Nintendo ;)


    Crash Bandicoot, Spyro oder Skylanders? Zu welcher Spielreihe von Toys for Bob wünscht ihr euch einen neuen Ableger?


    Nehme alle 3 Spiele gerne als nächstes,bevorzugt vielleicht doch Spyro 4 ^^

  • Klingt irgendwie eigenartig, wir wollen unabhängig sein, unser erster Schritt, wir Partnern mit der Firma der wir uns entzogen haben.


    Mal sehen was am Ende rauskommt, immerhin können sie jetzt selbst entscheiden ob sie schließen oder nicht und nicht irgendwelche Bürohengste auf der hunt for treasures für die Anteilseigner.

    Me and the Boys

  • Es wäre wünschenswert, dass das nächste Spiel, egal welches es sein wird, eine Verbesserung im Vergleich zu den beiden letzten Titeln, Crash Bandicoot 4: It's About Time und Crash Team Rumble, darstellt. Viele Fans hoffen darauf, dass Toys for Bob entweder ein neues Spyro-Spiel oder sogar ein neues Banjo-Kazooie-Spiel entwickeln wird. Es ist jedoch wichtig, dass sie nicht die gleichen Fehler wie bei Crash 4 wiederholen. Das Spiel sollte einen angemessenen Schwierigkeitsgrad bieten, ohne dabei unnötig extrem schwer zu sein, nur um einem albernen Internet-Meme zu entsprechen. Das Sammeln von Gegenständen sollte dem Spieler Freude bereiten und die Erkundung der Welt sollte Spaß machen, anstatt frustrierend zu sein, weil man in jeder Ecke nach einem Sammelgegenstand suchen muss. Ein weiteres Problem, welches ich mit Toys for Bob haben, ist ihre offensichtliche politische Agenda. Es ist bedauerlich, wenn Charaktere wie Tawna in Crash 4 durch eine neue "progressive" Version ersetzt werden oder wenn neue Charaktere wie CatBat nur eingeführt werden, um eine bestimmte politische Botschaft zu vermitteln, anstatt organisch in die Spielwelt zu passen. Es wäre besser, wenn die Entwicklung von Charakteren und Handlungssträngen auf kreative und natürliche Weise erfolgen würde, ohne dass politische Motive im Vordergrund stehen. Wenn beispielsweise die Figur Cynder für ein neues Spyro-Spiel zurückgebracht werden sollen, sollten Toys for Bob nicht krampfhaft versuchen, sie in eine "starke Frauen" zu verwandeln, deren einzige Identität dann ist, stark zu sein. Wenn Toys for Bob auch Probleme mit Charakteren wie Mumbo Jumbo oder Humba Wumba hat, sollten sie diese einfach nicht zurückbringen, anstatt im Internet herumzuposaunen, wie furchtbar "beleidigend" diese sind und nicht in diese moderne Zeit hineinpassen.

  • Klingt irgendwie eigenartig, wir wollen unabhängig sein, unser erster Schritt, wir Partnern mit der Firma der wir uns entzogen haben.


    Mal sehen was am Ende rauskommt, immerhin können sie jetzt selbst entscheiden ob sie schließen oder nicht und nicht irgendwelche Bürohengste auf der hunt for treasures für die Anteilseigner.

    Wahrscheinlich wird es genau darum gehen: Niemand Rechenschaft schuldig zu sein, selbst zu entscheiden, was, wann und wie man veröffentlichten möchte. Vielleicht auch ohne externe Leute im Nacken, die dir jede Statistik und Verkaufszahlen auseinander pflücken und vor allem, so traurig es klingt, die Gefahr, dass dein Studio dicht gemacht wird, dürfte so deutlich geringer sein.


    Find's aber auch nicht verkehrt, wenn man sich so einen großen Partner an Land zieht. Spricht ja nicht nur für Toys for Bob, sondern sichert wahrscheinlich auch eine gute Geldquelle – aber eben so, ohne die Kontrolle zu verlieren. Eigentlich eine Win-Win-Situation für das Studio.

  • Es wäre wünschenswert, dass das nächste Spiel, egal welches es sein wird, eine Verbesserung im Vergleich zu den beiden letzten Titeln, Crash Bandicoot 4: It's About Time und Crash Team Rumble, darstellt. Viele Fans hoffen darauf, dass Toys for Bob entweder ein neues Spyro-Spiel oder sogar ein neues Banjo-Kazooie-Spiel entwickeln wird. Es ist jedoch wichtig, dass sie nicht die gleichen Fehler wie bei Crash 4 wiederholen. Das Spiel sollte einen angemessenen Schwierigkeitsgrad bieten, ohne dabei unnötig extrem schwer zu sein, nur um einem albernen Internet-Meme zu entsprechen.

    Crash 4 mag ein schwierigeres Spiel sein als die durchschnittlichen Plattformer, aber wer das Spiel einfach nur durchspielen will und nicht alles einsammeln oder schaffen will, der steht nicht plötzlich vor unlösbaren Problemen. Der Schwierigkeitsgrad ist ungefähr mit Donkey Kong Country zu vergleichen, hängt natürlich immer ein bisschen vom Können des Spielers ab.

    Am liebsten wäre mir ein Crash 5. Ein neues Banjo ist aber schon lange überfällig und ich kann mir vorstellen, dass TfB genau richtig für den Job ist. Spyro nehme ich auch mit Kusshand, stünde aber an 3. Stelle. Vielleicht wird's ja auch was völlig neues, was auch cool wäre! :mldance:

  • Um ehrlich zu sein, möchte ich gerne etwas Neues sehen. Es nervt in letzter Zeit, dass man immer wieder nur dieselben Marken serviert bekommt oder etwas Altes zurückbringen muss, nur um Nostalgiker zu ködern.

    Einmal editiert, zuletzt von RareFan ()

  • Wahrscheinlich wird es genau darum gehen: Niemand Rechenschaft schuldig zu sein, selbst zu entscheiden, was, wann und wie man veröffentlichten möchte. Vielleicht auch ohne externe Leute im Nacken, die dir jede Statistik und Verkaufszahlen auseinander pflücken und vor allem, so traurig es klingt, die Gefahr, dass dein Studio dicht gemacht wird, dürfte so deutlich geringer sein.

    Das denke ich auch.

    Aber um das mal in den raum zu werfen:

    Crash Bandicoot, Spyro oder Skylanders? Zu welcher Spielreihe von Toys for Bob wünscht ihr euch einen neuen Ableger?

    korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber auch wenn toys for bob nun eigenständig ist, die genannten marken bleiben ja bei activision (bzw nun quasi microsoft) oder nicht?

    Klar könnte die wahrscheinlichkeit insbesondere aufgrund der zusammenarbeit nun eine der ip's werden, aber toys for bob könnte ja nicht eigenständig einfach eines derer machen? Also in der zukunft ohne etwaige zusammenarbeit.^^

  • Aufgrund Microsofts Schließungswelle, die einzige richtige Entscheidung. Die Unabhänigkeit ermöglicht es Ihnen nun auch mit anderen Partnern Zusammenzuarbeiten, und sogar ein eigenes Projekt zu veröffentlichen. Schön ist es aber zu hören das Sie weiterhin mit Microsoft Zusammenarbeiten. Am schönsten wäre es ja wenn sie Ihnen ein neues Crash Bandicoot entwickeln lassen. :thumbup:

  • korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber auch wenn toys for bob nun eigenständig ist, die genannten marken bleiben ja bei activision (bzw nun quasi microsoft) oder nicht?

    ja das ist richtig, dadurch das dieses Projekt eine Zusammenarbeit ist ist es halt recht wahrscheinlich das es eine bekannte (MS bzw Activision) IP werden wird aber spätere Projekte (ohne MS) werden dann neue IPs sein.

    Ssssssswitch

  • Hatte eigentlich gedacht, dass sie schon recht weit in der Entwicklung sind und ihr neustes Projekt in diesem Jahr veröffentlichen. Naja hauptsache das Studio wurde nicht geschlossen, da ich sie für eines der talentiertesten bezüglich Plattformer halte. Sowohl Crash 4 als auch die Spyro Trilogie waren für mich eine Offenbarung - von daher freue ich mich da auf alles!

    Spielt aktuell:

    - Monster Hunter Wilds

    - Persona 5 Royal

    - Atelier Ryza 3

    - Lunar: Silver Star Story


    Most Wanted:

    - Metroid Prime 4

    - Donkey Kong Bananza

    - Mario Kart World
    - The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon

    - The Legend of Heroes: Trails in the Sky Remake

  • RareFan

    Sehe ich genauso. Es kann doch nicht sein, dass ein moderner Plattformer sogar noch schwerer als Donkey Kong Country ist. Klar die Vorgänger hatten je nach Level teilweise auch einen hohen Schwierigkeitsgrad, waren aber meistens fair designt und das normale durchspielen gelang, wenn man nicht alles eingesammelt hat aber in Crash Bandicoot 5 - It's About Time ist sogar das normale durchspielen extrem schwierig. Es ist auch das bis dato einzige Crash Bandicoot das ich abgebrochen habe, sogar Teil 4 - The Wrath Of Cortex habe ich durchgespielt, weil das Leveldesign einfach besser war. Am besten gefallen hat mir aber Teil 2 - Cortex Strikes Back. Sollte es einen 6. Teil geben, dann bitte wieder mit dem Schwierigkeitsgrad von Teil 2.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!