Xbox – Phil Spencer hätte gerne einen Handheld in der Konsolenfamilie und bestätigt weitere Veröffentlichungen auf den Konkurrenzplattformen

  • Dass Microsoft möglicherweise an einem Handheld-Gerät arbeitet, ist ein Gerücht, das schon länger seine Runden zieht (wir berichteten). Das liegt einerseits an einem Patent, welches irgendwie seinen Weg in die Öffentlichkeit fand, und zum anderen an vielen kleinen Aussagen des Xbox-Chefs Phil Spencer zu besagtem Thema. Jüngst bekräftigte die Branchengröße gegenüber IGN erneut, dass sie gerne eine Handheld-Konsole in der Xbox-Familie hätte und es wichtig sei, dass Spiele nativ auf der Hardware laufen, ergo nicht via Cloud wiedergegeben werden. Tiefer wollte Spencer jedoch nicht ins Detail gehen und verwies stattdessen auf seine geschätzte Kollegin Sarah Bond.


    Im selben Interview bestätigte der Xbox-Chef zudem weitere Veröffentlichungen für die Konkurrenzplattformen, sprich Nintendo Switch und PlayStation 5. Welche Spiele den Sprung wagen werden, verriet er allerdings nicht. Es blieb jedoch nicht unbemerkt, dass während der letzten Xbox-Präsentation kaum das Wort „exklusiv“ bzw. „Exklusivität“ fiel und DOOM: The Dark Ages sowohl für Xbox- als auch für PlayStation-Konsolen angekündigt wurde (wir berichteten).


    Was müsste ein Xbox-Handheld bieten, um euer Kaufinteresse zu gewinnen?

    Quellenangabe: VGC, The Verge
  • Ein Xbox-Handheld mit der Power der Xbox Series S wäre ein Traum 😍


    Allerdings müssten die Xbox-Spiele dann auch ohne Cloud laufen können.


    Damit würde Microsoft sicher noch einige Neukunden an sich binden, die lieber unterwegs spielen (Mich 😅)


    Es gab ja schon Gerüchte, dass da was in Arbeit sein soll - Es wäre toll 👍

  • Ich möchte nicht im Xbox-Accountsystem unterwegs sien. Das heißt der Handheld müsste auch wie ein anderer PC-Handheld rein mit Windows oder noch besser alternativ mit Linux funktionieren ohne an das Xbox-Ökosystem gebunden zu sein. Ich habe alle meine Spiele bei Humble Bundle, GOG und Steam und will nicht noch in das Microsoft Ökosystem.


    Weiterhin müsste die Hardware im Preis-Leistungs-Verhältnis so attraktiv sien, dass sie die Konkurrenz in die Taschen steckt. Dann würde ich mir überlegen mir statt einem Steam Deck einen Xbox Handheld zu kaufen und ihn dennoch nur als normalen Windows Handheld zu nutzen.


    Damit würde Microsoft sicher noch einige Neukunden an sich binden, die lieber unterwegs spielen (Mich 😅)

    Du hast doch schon ne Series S und wärst somit kein Neukunde. Wenn Microsoft den Handheld subventioniert und daher mit Verlust verkauft, hätten sie an dir nur dann Gewinn gemacht, wenn du dadurch mehr Spiele kaufen würdest als nur an der Series S.

    Einmal editiert, zuletzt von Antiheld () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von HeBe mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das MS viele ihrer Spiele auch zukünftig auf anderen Konsolen veröffentlichen wollen find ich natürlich gut, ich würd es an MS Stelle nicht tun und hoff auch das Sony oder Nintendo diesen Weg nicht gehen.


    Was müsste ein MS Handheld tun damit ich Interesse hätte?

    Zum einen müssten die Spiele auch Retail erscheinen, nur download und erst Recht nicht Gamepass <X reichen mir nicht (aber schön das Cloud only schonmal ausgeschlossen ist).

    Es ist aber sehr unwahrscheinlich das MS eine Retail Lösung in Betracht zieht.

    Dann müssten auch Spiele dort erscheinen die nicht für die XBox kommen und auch Third Support wäre mir wichtig.

    Ich gehe aber davon aus das ein MS Handheld entweder ein PC Handheld wird oder eine abgespeckte Series S digital oder so - beides uninteressant für mich :sleeping:

    Ssssssswitch

  • Ich würde mir ein eleganten Handheld wünschen. Etwas das aussieht wie der grosse Bruder eines Handhelds. Etwas Grünes und ein Cod muss darauf Spielbar sein. Eine Station zum Laden damit es schön aussieht in der Wohnung. Lokaler Modus damit 2 oder mehr Geräte miteinander verbunden sind. Und ein Exklusiv Game nur only für den Handheld. :saint:

  • Frage ist halt wen Microsoft damit bedienen will, eigentlich fallen da nur Spieler rein die mobil einfach drauf los spielen wollen und denen es egal ist das sie nur an Xbox gebunden sind und die Hardware zu einem erschwinglichen Preis wollen sowie das Xbox OS.


    Ally und Legion Go haben glaube ich mehr Leistung als eine Series S, werden auch mit Gamepass 3 Monate Probeabo verkauft, bieten dann aber auch noch andere Spiele außerhalb von Xbox, Nachteil für die welche es einfach wollen ist halt Windows als OS und der höhere Preis.


    Also müssen Sie entweder einen Kampfpreis machen und die Hardware über Gamepass Abos subventionieren oder halt technisch richtig einen raus hauen sonst kann man auch beim PC Handheld bleiben, der bietet mehr Möglichkeiten neben Gamepass.

    Denn einen offenen auf Windows laufenden werden Sie sicher eher nicht heraus bringen, ansonsten gilt auch da viel Leistung zu einem günstigeren Preis als es Asus und andere anbieten.

    Die Hardware käme sicherlich auch von AMD wie schon bei den Series Konsolen aber auch Ally usw.

    Freundescode : SW-6929-7763-1288 / Erzbaron


    ACH-Schlummeranschrift : DA-2777-5274-5578

  • Hmm für mich braucht er nichts zu haben da ich mit der nächsten Generation bei Nintendo nur noch bleibe. :)

    Habe bemerkt das mir die Zeit für zwei Konsolen fehlt und ich die Xbox als 4K Bluray Player mehr benutze als das ich drauf zocke. :)

    Aber interessanter Gedanke von Phil. Mal schauen in wie fern es sich abheben wird. :)

    Nintendoliebling

  • Liest sich zumindest soweit ja gut.

    Ein potentielles Interesse meinerseits an einem MS-Handheld ist da, solange nicht alles über Cloud geht. Würde mir dann aber auch wünschen, dass es auch Retail-Spiele gibt und nicht nur digitale.


    Naja, jedenfalls werd ich mir das Gerät mal anschauen, sollte MS eines vorstellen und dann mal schauen, wie groß mein Interesse sein wird.

    ☄️:cursing:  :love: 🤯 emotionsgeladener, kleiner Power-Puschel :link_woot:  :evil:  :kirby_happy:💥


    Zahlen❤️ Logik🤍 Psychologie🩶 MacGyver💛🧡

  • Dann bräuchte man ein XBOX-Konto und da ich dank Ki letztens nicht mehr in irgendeines der Microsoft-Programme reingekommen bin, auch Minecraft nicht, werde ich mir das verkneifen. Da trauere ich wirklich der "Konsole an - losspielen" Zeit hinterher.

    "Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind,

    das Weltall und die menschliche Dummheit,

    wobei ich mir beim Weltall nicht ganz so sicher bin."
    Albert Einstein

  • Dank Remote Play/Cloud Gaming und dem Nacon MG-X Pro brauch ich nicht unbedingt einen richtigen Handheld. Die Qualität des Streams dürfte aber gern mal stabiler werden.

    Ich habe auch eine PS Portal (die man nicht zwingend bräuchte, da Handy auch geht), aber die hab ich, weil eben auch die Features vom Dual Sense unterstützt werden.

    Es ist auf jeden Fall sinnvoll, dass die jetzt aufgekauften IP's auch weiterhin auf Switch und Playstation vertrieben werden. Allein, wenn Call oft Duty nicht mehr für die Playstation kommen würde, würde denen ne Menge Kohle flöten gehen und das lassen die sich nicht entgehen.

    Wäre es knapper zwischen Playstation und der Series X, sähe das wahrscheinlich anders aus, um die eigene Hardware mehr zu pushen.

  • Ich hab nix gegen dieses wir wollen keine Spieler ausgrenzen Thema, denke aber auch das Microsoft diesen Schritt gehen muss, weil die Verkäufe ausbleiben. (Und die oberen Bosse Druck machen)


    Ich bleibe wahrscheinlich bei ner XBox Heimkonsole, PC ist mir zu teuer und habe auch die Lust am PC verloren. (Auch weil ich Retailer bin)


    Ein Handheld wäre ich nicht abgeneigt, aber wie soll der mit Discs funktionieren? Denke das wird ein Digital/Cloud Ding und ist dann für mich uninteressant. Aber spannend was Microsoft so vorhat.


    Hoffentlich übertreiben und verkacken die es nicht wie aktuell so häufig ...

  • Ich glaube, da wird was kommen, sonst würde er es nicht immer wieder erwähnen :D Ist ja nicht das erste Mal. Außerdem sagte er ja zu Beginn des Jahres, dass Ende des Jahres was zu neuen Konsolen kommt. Damit sind aber dann logischer Weise nicht die Revisionen von jetzt gemeint.

  • Frage ist halt wen Microsoft damit bedienen will, eigentlich fallen da nur Spieler rein die mobil einfach drauf los spielen wollen und denen es egal ist das sie nur an Xbox gebunden sind und die Hardware zu einem erschwinglichen Preis wollen sowie das Xbox OS.

    Genau das ist es. Das Steam Deck verkauft sich am besten, weil es am einfachstne für Normalnutzer ist. Die haben ihre Spiele sowieso im Großteil bei Steam und es hat den größten Losspiel-Faktor und ist weiterhin am günstigsten. Genau das muss Microsoft auch bieten. Einen guten Preis und Day One die komplette Xbox-Bibliothek nutzbar.


    Aber selbst dann wird es kein großeR wurf.

  • Der hat auch gesagt, dass Studios wie Tango Gameworks wichtig seien. :dk:

    Allzu ernst nehme ich diese Laberbacke nicht mehr.


    Microsoft hat ja schon so relativ wenige Xboxen verkauft, ob man da das Risiko eingeht ein weiteres nicht wirklich rentables Gerät auf den Markt zu werfen ist schon sehr Fraglich. Schließlich muss so ein Handheld dann mit Spielen beliefert werden und da hatte schon Sony mit der PS Vita ziemlich Mühe.

    Ich denke es ist realistischer, dass Microsoft komplett auf eigene Hardware verzichtet und aus Xbox einen Dienst macht, der dann auf mehreren Geräten, nativ oder über die Cloud, läuft.

    Auf meiner Glotze gibt es bereits eine Xbox-App, da könnte ich über die Cloud zocken. Werde ich vielleicht bei Indy dann mal ausprobieren.

    Mein BlueSky-Account

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!