Turok 3: Shadow of Oblivion Remastered – Limited Run Games startet Vorbestellerphase

  • Wie Limited Run Games unter anderem über die eigene Website enthüllte, bekommt Turok 3: Shadow of Oblivion Remastered eine Handelsversion spendiert. So können Fans der Reihe ab sofort entweder eine reguläre Fassung für 34,99 US-Dollar oder eine Classic Edition für 64,99 US-Dollar vorbestellen.


    Letztgenannte Edition umfasst schicke Verpackungen im N64-Design, jeweils ein doppelseitiges Poster, ein metallenes N64-Modul und den Soundtrack zum Spiel. Unabhängig davon, für welche Version ihr euch interessiert, läuft die Vorbestellerphase noch bis zum 7. Juli. Um eine der beiden Fassungen zu erwerben, klickt hier und ihr gelangt direkt zur Produktseite.


    156780-1920-1080-1f7bf3bc69b6469127bcc0ff18eae00bbac14788.jpeg

    © Penguin Random House


    Werdet ihr euch die Handelsversion zulegen?

    Quellenangabe: Limited Run Games
  • Ich will den dritten Teil auf jeden Fall noch spielen, weil es ein recht kurzes lineares Spiel mit interessanter story sein soll – und ich echt ausgebrannt bin bei Spielen, die alle zwischen 50 und 100 Stunden Spielzeit haben. Aber ob ich es mir dafür physikalisch hole oder auf ein digitalen sale warte, weiß ich noch nicht.

  • Obwohl ich Egoshooter liebe, war Turok nie so mein Fall...die Comic-Lizenz hat Acclaim damals m.M. vor allem deshalb recycled, weil Egoshooter mit menschlichen Gegnern seinerzeit reihenweise unter den Ladentisch verbannt und/oder sogar indiziert wurden. Nach dem Mortal Kombat 2 Desaster (in Deutschland nur wenige Wochen im Handel) hat man sich nach Alternativen umgesehen. Turok hat dann damals eine Freigabe ab 16 Jahren bekommen und stand somit ganz normal im Verkaufsregal.

  • Obwohl ich Egoshooter liebe, war Turok nie so mein Fall...die Comic-Lizenz hat Acclaim damals m.M. vor allem deshalb recycled, weil Egoshooter mit menschlichen Gegnern seinerzeit reihenweise unter den Ladentisch verbannt und/oder sogar indiziert wurden. Nach dem Mortal Kombat 2 Desaster (in Deutschland nur wenige Wochen im Handel) hat man sich nach Alternativen umgesehen. Turok hat dann damals eine Freigabe ab 16 Jahren bekommen und stand somit ganz normal im Verkaufsregal.

    Das ist nicht ganz richtig, Turok war bei uns zensiert. Menschen wurden zu Robotern und Blut gab es auch keins.


    Weshalb man das Comic umsetzen wollte? Keine Ahnung, vielleicht weil die meisten Dinos cool finden?

  • xxx

    Das stimmt, zensierte Versionen für den europäischen Markt waren damals gang und gäbe...z.B. grünes statt rotem Blut. Oder Probotector statt Contra, dass selbe eben mit Robotern. Trotzdem gab es damals keinen echten Jugendschutz so wie heute, das heisst ab 18 Spiele durften nicht im Regal stehen und wurden nur auf Anfrage (unterm Ladentisch) verkauft. Werbeaufsteller etc waren dann auch verboten. Turok war damals jedoch deshalb so erfolgreich, weil man es ganz normal kaufen konnte. Egoshooter waren davor so gut wie immer "heiße Ware", man konnte die Dinger nur privat importieren. Aus heutiger Sicht ist es albern, warum z.B. "Star Wars Dark Forces" verboten war.

    Einmal editiert, zuletzt von Gaijin ()

  • @Gaijin

    Das trifft soweit ich weiß auf indizierte Spiele zu. Diese durften verkauft aber nicht beworben werden (sprich, Verkauf nur auf Anfrage). Normale FSK18 Titel durften aber im Regal ausgestellt und verkauft werden.


    So gab es beispielsweise Turok Cut Version im Regal und die Uncut nur unter der Ladentheke.


    Gut das wir solche Probleme heute nicht mehr haben. Indizierungen und Zensuren sind doch Recht selten geworden.

  • xxx

    Es gab da mehrere gesetzliche Revisionen (im Zuge der Killerspiele-Diskussion), auch im Filmbereich: Damals gabs die Videotheken, wo man als Kind in den ab 16 Bereich rein durfte (und zumindest die Cover angucken) aber der ab 18 Bereich war nur für Erwachsene. Ich glaube zu FSK-Zeiten war ab 18 nix fürs Regal, mit der USK war das dann gesetzlich geregelt. Ich weiss auf jeden noch, dass ich ab 18 Spiele (nicht indiziert) an der Ladentheke erfragt habe. In der Videothek war das ja kein Problem, schon allein wegen der fetten Pornosammlung war die ab 18 Abteilung gut gefüllt. Aber bei Videospielen gings ja nur um einzelne Titel, da hat man im Laden keinen extra Raum für eingerichtet. D.h. Aufsteller & Co waren erlaubt, aber nur im ab 18 Bereich. Bei indizierten Titel war es bereits verboten, überhaupt den Namen zu nennen...z.B. ein Magazin mit Kleinanzeigen konnte vom Markt genommen werden, wenn da einer ein Mortal Kombat gebraucht verkauft hat.

    3 Mal editiert, zuletzt von Gaijin ()

  • xxxwas hieß denn genau "unter der Ladentheke"? Gabs die z.B. bei Media Markt auf Nachfrage oder echt nur in sehr speziellen Gaming Läden?


    Bei LR finde ich es echt schade, dass man Spiele, die man verpasst hat, wir die geilen Ausgaben von Turok1 und Turok2 wirklich gar keine Möglichkeit auf Neubestellung hat. Da gehen die Versionen dann eher für das Doppelte bei Ebay über die Theke.


    Cool fände ich es die Verpackung im N64-Design zu besitzen, auch wenn natürlich leicht verändert.

    Bei Ebay soll ein altes N64-Exemplar 235 Euro kosten 😬


    Bei dem roten Modul bin ich etwas baff. Das ist von innen ja tatsächlich hohl. Besser fänd ich es, wenn es unten wenigstens zu wäre, aber es ist ja offen?!

    Einmal editiert, zuletzt von OneTrickPony () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von OneTrickPony mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe ich mir vorbestellt. Turok 1 und Turok 2 habe ich leider verpasst. Werd ich irgendwann vermutlich mal überteuert auf Ebay nachkaufen.


    Übrigens gibt es die Spiele akutell im eshop sehr günstig!


    Turok kostet 5,27 Euro und Turok 2 kostet 8,79 Euro. Habe zugegriffen.


    8)

    -- Auf meiner Nintendo Switch OLED spiele ich aktuell Foretales--

    -- Auf meinem Samsung Galaxy A9 plus spiele ich Pokemon TCG Pocket (Spielerlevel 50) --

    Meine NSW Sammlung auf PRICE CHARTING. Mein Gameroom im Video auf YouTube.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!