The House of the Dead 2: Remake wurde von der PEGI eingestuft

  • Die Pan European Game Information, kurzum PEGI, hat The House of the Dead 2: Remake eingestuft – und nennt als Plattform die Nintendo Switch. Dass man der Neuauflage erneut das Siegel „Keine Jugendfreigabe“ verpasst hat, dürfte an dieser Stelle keinen wundern, geht es in der kultigen Reihe schließlich seit jeher äußerst brutal zu. The House of the Dead 2 erschien erstmals 1998 in ausgewählten Spielhallen und wagte über die nachfolgenden Jahre immer wieder den Sprung auf verschiedene Heimkonsolen, darunter auch auf die Nintendo Wii. Wann der Startschuss für das Remake auf dem Hybriden fällt, ist bisher noch unklar. Wir halten euch auf dem Laufenden.


    Hättet ihr Interesse an einer Neuauflage zu The House of the Dead 2 für die Nintendo Switch?

    Quellenangabe: PEGI
  • Hättet ihr Interesse an einer Neuauflage zu The House of the Dead 2 für die Nintendo Switch?


    Kommt auf die Neuauflage selbst an.

    Hätte schon Lust auf ein The House of the Dead Spiel.

    Vielleicht sieht man was dazu bei der nächsten Nintendo Direct :thumbup:

  • Also ich freue mich über ein weiteres Game der Reihe, muss aber sagen, dass ich The House of the Dead Overkill als Remaster sehr begrüßen würde.

    Abgesehen davon, könnte Capcom ruhig die Chronicles Titel als Doppelpack auf die Switch bringen.

  • Auf dem Dreamcast hab ich das Teil super-gern gespielt! :P


    Aber, bitte: Das Teil ist ein viertel Jahrhundert alt. Bahnbrechende Neuerungen gegenüber dem Original stehen nicht zu erwarten. Also daher:


    Lassts euch doch bitteschön was Neues einfallen, anstatt mit kleinem Aufwand großes Geld abgreifen zu wollen.

  • Ich hoffe Nintendo verkauft die bewährte Wii-Technik, also LED-Leiste samt Bildschirmwaffe demnächst als optionales Zubehör....unzählige Lightgun-Klassiker (auch günstig via Arcade Archives) könnten ein Comeback feiern. Auch Point&Click-Adventures haben sich mit dieser Technik genial gespielt.

    Einmal editiert, zuletzt von Gaijin ()

  • Heldissimo

    Du kannst auf der PS4/5 auch die Sony Web/VR Cam + die Sony Leucht- Dildos (keine Ahnung wie die Dinger Offiziell heißen) benutzen. Also quasi wie Wii-Steuerung.

    Funktioniert recht gut.

    Hab ich sogar probiert mit dem AIM Controller von der PS VR. Hat nicht funktioniert. Die ps5 Version unterstützt das nicht. Mit der ps4 Version würde es wohl klappen aber da war schon die Luft raus bei mir

  • ABER dann bitte das Original als Bonus hinzufügen, und neue Level machen, damit man nicht wie beim ersten Remake nach nur 20 Minuten durch ist. Da hab ich an Super Mario Land länger gesessen. Von daher bin ich nur vorsichtig interessiert. Die Resident Evil Chronicles Spiele sollte man sich als Vorbild für Lightgun Shooter nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!