Star Wars: Bounty Hunter – Nintendo GameCube-Klassiker erscheint in erneuerter Form für die Nintendo Switch

  • Das 2002 auf dem Nintendo GameCube und der PlayStation 2 veröffentlichte Spiel Star Wars: Bounty Hunter erscheint demnächst mit leicht verbesserter Grafik für aktuelle Konsolen ‒ darunter auch die Nintendo Switch.


    In diesem Spiel verkörpert ihr den Kopfgeldjäger Jango Fett und sollt gesuchte Persönlichkeiten aufspüren. Die Handlung ist vor Star Wars: Episode II angesiedelt. Star Wars: Bounty Hunter erscheint am 1. August im Nintendo eShop.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habt ihr das Original gespielt und freut euch auf die Neuveröffentlichung?

    Quellenangabe: YouTube (Nintendo of America), Nintendo eShop
  • Aspyr scheint sich echt jedes alte Star Wars Spiel geschnappt zu haben, um die mit relativ wenig Aufwand wieder zugänglich zu machen.

    Die damaligen Star Wars Spiele sind auch nicht schlecht, aber schon etwas Schade, dass die nur das nötigste machen. Manches Spiel hätte auch gern ein richtiges Remake bekommen dürfen.

  • Finde ich zwar ziemlich interessant aber keiner von den Games kommt meiner Meinung nach gegen Rouge Squadron 1 und 2 an. :D

    Gerade der zweite auf der Cube war sooo genial. :*

    Diese Collection können Sie mal porten. :)

    Nintendoliebling

  • daniel49324

    Puh, ich glaube 1:1 Ports ohne Änderung der Auflösung und mir Original FPS würden auf modernen Displays fürchterlich aussehen.

    Zumindest bei PAL Versionen würden mit ihren 50 Hz nicht einfach mal so sauber auf den meist 60 Hz Bildschirmen laufen, eine Auflösung von max. 640x480 würde selbst auf dem Switch Display matschig wirken. Wenn die natürlich PC Versionen als Grundlage nehmen, wäre das wohl etwas anders.


    min-Bekker

    Das ist natürlich interessant, dass die Gegner sich bei Gamepad Nutzung anders verhalten haben und Schade, dass das nicht berücksichtigt wurde. Aber ist natürlich günstiger und einfacher die damals technisch beste Version zu nehmen, auf zu hübschen und die Steuerung auf ein Gamepad umzulegen, ohne drüber nach zu denken, dass vielleicht mehr dahinter steckt ein Spiel für Konsolen anzupassen.

    Einmal editiert, zuletzt von nec3008 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von nec3008 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • nec3008

    Ich habe an meinem 50 Zoll-4K-TV immer noch meine Wii dranhängen und GameCube sieht nicht so schlimm oder matschig aus, wie du denkst. Auf dem Switch-Screen an sich wärs auch kaum wahrnehmbar, der hat doch auch bloß maximal 720p und einige Spiele laufen ja (z.T. durch dynamic resolution) auch deutlich drunter, zB BotW/TotK etc...


    PS2 ist da wesentlich unansehnlicher, aber auch das ist Gewöhnungssache.

  • qinn

    Ich hab mein Wii auch noch an einem 55 Zoll 4K Fernseher hängen, allerdings mit einem HDMI Adapter (der theoretisch etwas bei der Schärfe nachhelfen soll).

    Matschig war vielleicht etwas übertrieben, aber man merkt schon, dass die max. Auflösung vom Game Cube und der Wii 640x480 ist, die einfach nicht mehr scharf wirkt, zu dem, was man heut gewöhnt ist.

    Wie stark man es auf dem Switch Display wahrnehmen würde ist wahrscheinlich subjektiv, aber ich denke man würde es schon bemerken. Bei Xenoblade Chronicles 3 z.B. fällt es schon auf, wie "unscharf" es ist gegenüber anderen Spielen im Handheld Modus (ist natürlich trotzdem eine der beeindruckendsten Open World), da es wohl "nur" in nativen 540p läuft, die dann etwas hochgerechnet werden.

    Die extremen "Aussetzer", die eine dynamische Auflösung teilweise hat lassen wir mal außen vor.

  • nec3008

    Ich würde mal behaupten, dass vieles davon reine Kopfsache ist. Klar, sieht man den Unterschied eines Wii-Spiels zu 4K-Content. Aber wenn ich ein paar Runden Mario Kart Wii spiele, fällt mir die Optik nicht negativ auf.

    Ich habe meine Wii per Komponentenkabel angeschlossen (5 einzelne Stecker), die Wii läuft im HDTV-Bildmodus und ich kann mich eigentlich nicht beschweren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!