Ōkami: Studio-Director Kamiya spricht über „Misserfolg“ des Spiels

  • Ōkami war lange das kleine Sorgenkind des Entwicklers Hideki Kamiya, welcher sich vor etwas weniger als einem Jahr von PlatinumGames trennte (wir berichteten). Während er sich erstmal anderen Projekten widmete, hat er nun auch die Zeit gefunden, mit dem Magazin „Unseen“ über vergangene Titel zu sprechen – unter anderem auch über den „großen Misserfolg“ von Ōkami, wie Kamiya das Spiel beschreibt. Auch wenn Ōkami besonders bei Kritikern gut ankam, blieben die Verkäufe hinter den Erwartungen zurück. Besonders für Ōkami sollte ein „Traumteam“ beim Studio Clover zusammengearbeitet haben, was sich im Endeffekt in seinen Augen aber eher als „schwach“ herausstellte. Es habe „drastische Kontraste innerhalb des Teams“ gegeben. Im Video-Interview erinnert er sich mit Environment Artist Ikumi Nakamura an die Entwicklungszeit von Ōkami und sagt:


    Zitat

    Ōkami sollte der Signaturtitel von Clover Studio werden. Deshalb wollten wir ein Dreamteam zusammenstellen. Es sollte ein Dreamteam mit den besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in jedem Bereich sein. Das war der Plan, aber am Ende, nicht jeder, aber das ganze Team, war meiner Meinung nach zu schwach.


    Es war kein Dreamteam. Es gab einen sehr drastischen Kontrast innerhalb des Teams. Es gab sicherlich Leute, ohne die es kein Ōkami geben würde. Diese Mitglieder haben geglänzt. Einige von ihnen glänzten sogar noch stärker als diejenigen, mit denen ich zuvor zusammengearbeitet hatte. Ich sage das nicht als Schmeichelei, aber du [Nakamura] hast es wirklich getan. Naoki Katakai und Keniichirou Yoshimura, Sawaki Takeyasu, Mari Shimazaki, Hiroshi Yamaguchi. Ich bin wirklich dankbar, aber als Ganzes betrachtet, war es kein Dreamteam.


    Darüber hinaus spricht er die Verkaufszahlen von Ōkami an und sagt, dass Clover „wahrscheinlich weitergemacht hätte“, wäre es erfolgreicher gewesen.


    Zitat

    Selbst von Ōkami wurden 150.000 Einheiten verkauft? Die erste Lieferung betrug 90.000. Es war ein riesiger Misserfolg. Wenn es erfolgreich gewesen wäre, hätte Clover wahrscheinlich weitergemacht.

    Das Gespräch über Ōkami könnt ihr euch bei Minute 20:15 anschauen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habt ihr Okami HD auf der Nintendo Switch nachgeholt? Wenn ja, was haltet ihr von dem Titel?

  • Also, ich habe mir Okami jeweils zeitnah zum Release für die PS2, Wii und Switch als Retail gekauft und das kleine Spin-Off Okamiden für den DS besitze ich auch. An mir kann der Misserfolg schon mal nicht liegen. Alle die das nicht getan haben: schämt euch! ;) :S

    Zukunft ist gut für alle!!!

  • Ein großartiges Spiel, das ich sowohl auf Wii als auch auf der Switch besitze.gerade Zelda-Fans bekommen hier ein super Abenteuer, weshalb ich den fehlenden Erfolg auf der Wii überhaupt nicht nachvollziehen konnte.

    Die Zeichenkämpfe waren gerade auf der Wii richtig gut umgesetzt, das Spiel hat einen immer noch wunderschönen, zeitlosen Artstyle und auch von den Charakteren erinnert es an Zelda.

    Wer's nicht kennt, sollte es unbedingt Mal nachholen.

    Clover hätte kein gutes Händchen bei ihren Marken, denn auch Gods Hand und Viewtiful Joe floppten massiv.

    Schade, sind allesamt super Spiele.

  • Ich habe es sealed für die Switch als multilanguage asia-Version (Okami: Zekkeiban) in der Sammlung und auch günstig im eshop heruntergeladen. Allerdings - wie vieles andere - noch nicht gespielt.

    -- Auf meiner Nintendo Switch OLED spiele ich aktuell Trek to Yomi -

    Meine NSW Sammlung auf PRICE CHARTING. Mein Gameroom im Video auf YouTube.

  • hatte ich damals Day1 auf der PS2, sogar die US Version


    muss aber zugeben, die Optik von Okami war sehr hübsch, ansonsten war Zelda TP seinerzeit in allen Belangen (insbesondere Kämpfe, Dungeondrsign, Soundtrack etc) deutlich überlegen

  • Wirklich schade, dass Okami kein Erfolg wurde. Ich habe die Switch zusammen mit Breath of the Wild und Okami gekauft. Die ersten paar Stunden habe ich Zelda gespielt und bald auch Okami getestet. Das Spiel hat mir so gut gefallen, dass ich es nach ein paar Tagen durchgespielt habe und erst dann wieder mit Zelda weitergemacht habe, obwohl ich die Switch damals für Breath of the Wild und Mario Kart 8 gekauft habe.

  • Warum auch immer bekomme ich bei diesem Spiel Kopfweh.

    Liegt bestimmt am Stil oder so in Kombination mit kleinem Switch Bildschirm.

    Habe aber trotzdem insgesamt einige Stunden durchgehalten.

    Werde es auf jedenfall mal wieder bei der neuen und warscheinlich auch größeren Konsole probieren.

    Ich könnte es auch am TV spielen, aber die Mechanik in Kombination mit einem Touchscreen funktioniert extrem gut und hat viel Spaß gemacht.

    Im TV Modus ist das umständlicher.

    Ich werde auf jeden Fall versuchen weiter zu spielen.

    Es ist einfach genial.

  • Ōkami ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Kreativität in der Videospielbranche oft eher bestraft als belohnt wird. Wenn ein Spiel kein hirnloser Ballershooter ist, wird es von den Konsumenten häufig ignoriert.

  • link82

    Sehe ich anders, vA die Dörfer und Städte waren viel lebendiger. Der Fokus der "Dungeons" ist ein anderer.

    Zudem hatte Okami nicht diesen elendslangen Einstieg.

    Zelda TP war mMn schlussendlich nicht mehr als ein größeres, zT gestrecktes OoT mit teils grandiosem Dungeon-Design.

    Die große Hyrule-Stadt war für mich eine herbe Enttäuschung. Keine Side-Quests, keine Schießbuden, kein Tagesablauf wie in WW und MM... Ein absoluter Rückschritt.

    Ist trotzdem ein sehr geiles, atmosphärisches Game mit nem tollen Artstyle, mir gefiel Okami von den Charakteren, dem Humor und den Städten aber deutlich besser.

    Ich fand auch das Kampfsystem richtig innovativ und mutig.

    Einmal editiert, zuletzt von Darksamus666 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Darksamus666 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich hatte Okami für die Wii. Kurz angespielt und mir gefiel es nicht. Lag wohl an der Steuerung und Spielmechanik. Aber es ist auch viel zu lange her um mich daran zu erinnern. Woher die Zelda-Vergleiche kommen, ist mir schleierhaft. Vielleicht wegen damals Wolf-Link. Jedenfalls hab ich es danach nie wieder angerührt. Dann hatte ich es einer Freundin ausgeliehen, der ich damals meine Wii verkauft hatte und sie hats dann verlegt. War zwar bissl enttäuscht dass ihr sowas passiert ist, aber hab dem Spiel nicht hinterher getrauert.

    Es gibt inzwischen auch auf der Switch viele Spiele, die mich visuell sehr ansprechen, aber wegen Gameplay bei mir aus der Auswahl fliegen.

    What goes around, comes around.

  • Darksamus666

    stimmt schon, die Welt zwischen den Dungeons war bei TP auch nicht sooo mega… ich fand jedoch die Dungeons und auch die Kämpfe (beides ist mir sehr wichtig bzw der Grund warum ich ZeldaFan bin) in Okami nicht gut, fands zB blöd mit diesen geschlossenen Kanpfarenen (ok gabs in TP auch aber nur in wenigen Wolfsabschnitten), und das Zeichnen mitten im Kampf fand ich anfamgs gamz kreativ, aber auch sehr schnell nervig / umständlich… zumal die Kämpfe in Okami sowieso imo viel zu einfach waren, haben mich null herausgefordert

  • Ich fand den Titel auf der Wii nach dem Video-Review der GamePro interessant und wollte es spielen, aber als es damm soweit war, kam ich irgendwie nicht mit den Kämpfen zurecht. Hab auf Wii ständig verloren damals. Allerdings habe ich mir später Okamiden geholt und das DS-Spiel durchgespielt. War nett, aber erinnerte mich stark an die dunklen Abschnitte in Twilight Princess mit Wolf-Link. Interessanter Stil, aber ich bevorzuge da doch den Look der TLoZ-Spiele letztendlich.

  • Hatte es für Wii aber die zweite Hälfte nie gespielt... Das hab ich dann bei der HD Version nachgeholt. Mega Game sollte jeder (Zelda-Fan) zumindest mal ein paar Stunden ausprobiert haben. :awesome:

    Now Playing

    Death Stranding 2

    Tony Hawk 3 + 4

    Fire Emblem: Warriors Three Hopes

    Dragon Quest III Remake

    (Mario Kart World)



    Most Wanted

    DK Bananza

    Shadow Labyrinth

    Ninja Gaiden: Ragebound

    MGS ∆: Snake Eater

    Ghost of Yōtei

    Pokémon Legends Z-A

    Dragon Quest I + II

    Ninja Gaiden 4

    Metroid Prime 4

    Hollow Knight: Silksong

    202?

    Resident Evil 9

    Onimusha

    Splatoon: Raiders

    Saros

    Fable

    Marvel 1943: Rise of Hydra

    Marvel's Wolverine

    Ōkami 2

    Intergalactic: The Heretic Prophet

    The Witcher IV

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!