
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - Sweep the Board! im Test – Brettspielspaß für Fans
-
-
Liebe Kerstin Steiner, warum endet bei dir eigentlich so häufig eine Überschrift bzw. Genrebeschreibung mit ...spaß?!? Bei einem Review, wo dich das Spiel auch wirklich komplett überzeugt mag ja durchaus ok sein, aber im Review eines offensichtlich eher 'mittelguten' Lizenz-Games wie hier oder sogar in der News-Section bei Neuigkeiten über Spiele, die du sehr wahrscheinlich noch nicht vorab gespielt hast, finde ich solche wertenden Zuschreibungen ziemlich deplatziert.
Ich will dir auch gar nicht an den Karren pissen, dein Review ist ja auch ansonsten für jemanden wie mich, der weder das Spiel noch die Anime-Vorlage kennt durchaus nachvollziehbar und schlüssig begründet und formuliert, aber entweder das ist Game ist ein ernsthafter Mario Party-Konurrent (dann meinetwegen 'Brettspielspaß') oder 'lediglich' ein ordentlicher Klon für Fans. Das wäre ja auch völlig ok, nur suggeriert es nicht ein außergewöhnliches gutes Spielerlebnis wie es der 'Brettspielspaß' tut.
-
Zitat
Wie ein Brettspiel funktioniert, muss ich hier wohl nicht näher erläutern, denn nachdem die Reihenfolge der Spielerinnen und Spieler ausgewürfelt wurde, geht es reihum und jeder Charakter beginnt seinen Zug mit einem Würfel.
Bei so vielen verschiedenen Brettspielen ist dies eine sehr gewagte Aussage. Ich kenne adhoc übrigens kein Brettspiel, bei dem die Reihenfolge der Spieler ausgewürfelt wird.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!