Nicht im Spiel, aber außerhalb. Liebe Videospiel Musik, sie sind entspannend beim malen, schlafen, schwere Gedanken ablegen und wohl fühlen. Leider ist Spotify aber begrenzt und bei YouTube wurden schon einige gelöscht.
Umfrage der Woche: Nutzt ihr die Musikbibliothek in Videospielen?
-
-
Finde ich okay, aber nutze ich kaum.
Ab und an lasse ich über mein Multi-Room System mal dezent im Hintergrund Musik aus Amiga und C64 Zeiten laufen, wenn ich mit einem Kumpel Retro-Abend mache und wir Games der 80er und 90er zocken, mehr aber auch nicht.
Ich hätte aber gerne so etwas wie eine Vinyl-Collectors-Edition vom Metroid Prime Soundtrack.
-
Ich höre eigentlich, wenn überhaupt, die meiste Zeit nur Videospielsoundtracks. Oft von dem Spiel was ich sowieso gerade zocke.
Wenn ich das dann höre meistens während der Arbeit und dann über Youtube. Im Spiel selbst bringt mir das nix.
Ich will nicht Konsole und TV im Wohnzimmer anmachen und das Ganze auf extrem laut stellen, sodass ich es überhaupt im Büro höre
-
-
Die Frage hast du richtig verstanden, ich glaube aber hier gibt's gerade noch ein Missverständnis
Ben10061987 nutzt weder Ingame-Soundtests noch externe Quellen, um sich die Musik anzuhören und hört die Musik daher nur, wenn sie im Spiel selbst während des Gameplays vorkommt.
Wenn ich nachts am Rechner arbeite, geht der Skyrim-Soundtrack oder der von Deus Ex: Human Revolution ganz gut dazu, aber andere Soundtracks höre ich idR auch nicht.
-
Nutze ich ganz gerne wenn ich mit einem besonders guten Spiel abgeschlossen habe.
Ansonsten besteht meine Smash Spielzeit bestimmt zur Hälfte daraus die Jukebox zu hören.
-
Spiele ausschließlich ohne Ton.
Videospielmusik finde ich grottig
-
Definitiv wird das genutzt. Ich erinnere mich sehr gerne an GTA Vice City die Audiofiles / Radioprogramme wurden gerne im eigenen Auto während der Fahrt abgespielt aber auch in den Optionen der 16bit Games in hexadezimaler Aufzählung , werden heute noch die Soundtracks angespielt!
-
Viele ntower User: Videospielmusik aus offziell möglichen Quellen anhören? Pff, dafür gibt's doch YouTube!
Auch viele ntower User: Videospiele über Emulatoren spielen? Satanszeug, ich hoffe den Benutzern geht es schlecht!
Sie lasen: Die Ironie
-
Ja Zuletzt habe ich die von Mario Kart 8 Deluxe genutzt
-
-
Das habe ich auch gemacht!
Wow, das ist so lange her, aber damals war das echt nicht unüblich. Ich kannte auch die Reihenfolge der Songs auf meinen Mixtapes genau und wusste inetwa, wie lange ich vorspulen musste, um bei einem bestimmten Track zu landen. Heute geht das alles so einfach, aber damals hats niemanden gestört - wir hatten ja nüscht.
-
Ich höre die Videospielmusik gerne während ich das entsprechende Spiel spiele, könnte es mir aber niemals nie während der Arbeit, beim Autofahren oder einfach nur so vorstellen und bis zu dieser Umfrage war es mir ein Rätsel, wozu es überhaupt Musikbibliotheken in Games gibt.
-
Höre über anderen wege wie yt spiele Musik aber es ist nicht verkehrt wenn man so eine Funktion in einem Spiel hat.
-
Bei der 3D Allstars Collection schon. Sonst Spotify und YouTube
-
Ich höre den Soundtrack auf YouTube und nutze Emulatoren und Homebrew.
-
Ich nutze die.Funktion im Spiel fast gar nicht. Lieber höre ich die Musik am PC, darum finde ich es so schade, dass Nintendo selbst nicht die Soundtracks auf Youtube zur Verfügung stellt.
-
Ich höre den Soundtrack auf YouTube und nutze Emulatoren und Homebrew.
Ich spüre starke Sympathie!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!