Erinnerung: Der THQ Nordic Digital Showcase 2024 beginnt um 21 Uhr

  • Vor den zahlreichen Präsentationen im Zuge des Summer Game Fest bestätigte THQ Nordic ebenfalls einen Showcase für die erste Augustwoche. Das österreichische Unternehmen bestätigte im Vorfeld Neuigkeiten zu Gothic Remake und Titan Quest II für den THQ Nordic Digital Showcase 2024 – und weitere Ankündigungen werden sicherlich folgen. Bevor der THQ Nordic Digital Showcase 2024 um 21:00 Uhr unserer Zeit startet, kann ab 20:45 Uhr unserer Zeit der Showcase von HandyGames über den selben Stream angeschaut werden. Beide Übertragungen könnt ihr euch hier anschauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schaut ihr euch den THQ Nordic Digital Showcase 2024 an?

    Quellenangabe: YouTube (THQ Nordic)
  • Bin sehr auf das Patrick Star Open World-Game gespannt :D

  • Freu mich aufs Gothic remake gameplay. Spiel grad Risen 1 wieder auf switch und die Khorinis Saga liegt auch schon hier. Vielleicht noch shadow drop von Risen 2 und 3 auf switch ( ja kamen beide nicht an Risen 1 oder gar Gothic 2 ran aber besser als nichts )

  • Bladesource


    Gothic 3 mit community patch als Konsolen Version. Ja das wäre nice. Das Gamepley zum remake hat mir schon sehr gefallen ruhige taktische kämpfe statt hektischem hack hack hack gefällt mir schon mal. Dann noch das sie selber sagen der Fokus liegt auf der Welt und den Figuren darin und der Held labbert nicht pausenlos wie im echt schlechten teaser. Könnt wirklich was werden :)

  • Philipp_Watch

    Ich hab mich als Kind noch an den Fliegen direkt am Lager abgemüht. Mit Baujahr 89 ist Gothic auch ein geoßer Teil meiner Zocker Kindheit/jugend :). Merk auch grad wieder bei Risen was die Games so eigen macht. Die Welt wirkt so extrem lebendig und viele Quests wlassen sich auf ao viele arten lösen statt wie es standart geworden ist renne zum questmarker und mach dann weiter. Selbst ne fetch quest wie hol mir was führt eigentlich nur zu weiteren quests die sich daraus ergeben. Leider hat man bei Piranha bytes schon bei elex gemerkt das einige ausm core Team weg waren und bei Elex 2 erst recht. Hoffe das die Seite vom Team die zu elex Zeiten schon ins Mittelalter zurück wollten und sich auf die alten stärken konzentrieren wollten unter neuem Namen was machen :)

  • Mayhem89


    Oh ja! Das hatte einfach nen ganz eigenen Flair..... Man kann es nicht beschreiben. Bei elex das gleiche und risen ja auch. Es wirkt von Anfang bis Ende nie wie ein Triple A Titel und genauso soll es meiner Meinung nach auch sein. Weniger ist manchmal mehr. Du merkst einfach (ähnlich wie bei Skyrim) das man einfach viel mehr Wert auf Details und Story legt.


    So soll es auch sein! Ich merke seit knapp 10 Jahren das viele Studios nur noch Wert auf Grafik/ Werbung und Special Effekte legen. Den Mist brauche ich nicht! Ich will gut unterhalten werden! Das ist auch einer der Gründe warum meine Xbox Series im Schrank versauert und ich nur noch Switch spiele (seit über 3 Jahren!).


    Ich genieße Spiele wie Skyrim/ Gothic/ Bioshock und Co auf der Switch. Aktuell zocke ich Eastward durch. Mega Game!!! Du merkst an jeder Ecke tonnenweise die Liebe die sie in das Spiel hineingesteckt haben ^^ Und das ohne 4k und 120FPS und ohne Ausgaben von 200 Millionen Dollar für Werbung.


    Von mir aus können sie die neue Playstation 6 und Xbox für 50€ im Mediamarkt anbieten - juckt mich nicht.... Ich bleibe bei der Switch und kann schön gemütlich auf der Couch alte Klassiker spielen

  • Mayhem89 ich bin mit allen PB spielen nach Gothic 2 nie so richtig warm geworden.

    Gothic 1 und 2 hab ich zig mal durchgespielt aber an Gothic 3 habe ich mir die Zähne ausgebissen obwohl ich es bestimmt um die 20 mal angefangen habe. Ich habe am Anfang auch immer Spaß mit dem Spiel aber so bei der dritten oder vierten Stadt verlässt mich die Motivation. In Risen bin ich dann garnicht mehr Reingekommen, irgendwie ist der Funke nicht mehr übergesprungen und das war auch mein letztes PB Spiel.


    Ich versuche keine zu großen Erwartungen an das Remake zu haben. Ich glaube das wichtigste für mich ist, das sie es schaffen eine glaubhafte Welt aufzubauen die sich organisch anfühlt. Ich glaube das schlimmste für mich wäre, wenn sie mir eine Ubisoft Open World hin

  • Bladesource

    Zummindest bei Risen 1 kann ich dir sagen kommt gothic 2 feeling auf sobald mal paar quests gemacht hast. Hier hat es PB etwas übertrieben mit den ersten mobs die einen umhauen ^^. Elex 1 hatte ich sogar echt einiges spaß in den ersten 2 dritteln. Leider war das ende dann naja PB typisch etwas gehetzt und durch die rießige Spielwelt viel es noch mehr auf. Wie gesagt hoffe das einige vom Core Team sich zusammen tun und mal ihre stärken aufs nächste level heben. CD Project Red sagen ja selber die Gothic games waren eine große inspiration für sie und schau mal wie die sich von Witcher 1 bis 3 entwickelt haben. 3 er war mir auch zu groß aber trotzdem geniales Spiel. Vielleicht kann ein zukünftiges Team das an einem neuen Githic sitzt sich etwas bei Witcher inspirieren lassen und es mit der ruhrpott schnauze und charme von Gothic kombinieren :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!