Disney Epic Mickey: Rebrushed – Trailer präsentiert neues Spielmaterial

  • Im September erscheint mit Disney Epic Mickey: Rebrushed die heißerwartete aufpolierte Neuauflage für die Nintendo Switch. Im Zuge des aktuell stattfindenden THQ Nordic Digital Showcase 2024 enthüllte das österreichische Unternehmen brandneues Spielmaterial und möchte mit dem Trailer die Vorfreude der Spielerschaft auf den Launch von Disney Epic Mickey: Rebrushed am 24. September in die Höhe steigen lassen. Den Gameplay-Trailer könnt ihr euch hier anschauen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gefällt euch das bisher gezeigte Spielmaterial der Neuauflage?

    Quellenangabe: YouTube (IGN)
  • Den ersten Teil mochte ich damals ganz gerne aber den zweiten mochte leider überhaupt nicht.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

  • Mir fehlt bei dem ganzen Marketing, was nun verbessert wurde abseits der Optik.


    Denn das altbackene Gameplay, die Kamera und einige Designmacken haben das Spiel damals zu einer großen Enttäuschung für mich gemacht. Ich habe damals ein tolles Spiel erwartet und das Resultat war ein Spiel wie aus dem Jahre 2000.


    Muss ich dann wohl selbst recherchieren. Eigentlich nicht der Sinn von Marketing.

  • @AndreasJapan

    Hauptsächlich wurde das Spiel für Kinder entwickelt und das spürt man, weil die Tutorial-Hinweise ständig wiederholt werden auch wenn man das Spiel bereits stundenlang gespielt hat. Ich fand es ok aber nicht überragend. Für zwischendurch habe ich es ganz gerne gespielt, beim Nachfolger war ich aber rsus, weil es technisch eine absolute Katastrophe war.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

  • Masters 1984 Danke für den wertvollen Hinweis. Lange Tutorials nerven mich extrem. Besonders die, in denen das Spiel ständig unterbrochen wird, etwas eingeblendet wird oder man zwangsweise ins Menü verfrachtet wird.


    Ich finde, ein Zettel in der Spielebox und ein Menüpunkt, den man öffnen kann, der die Spielmechaniken erklärt, reicht vollkommen aus.


    Vank84man Halt, stopp! Zieh' mir da nicht Alice: Madness Returns mit rein. :D

    Denn das ist ein absolut grandioses Spiel mit einer tollen Story, größtenteils funktionierender Kamera und einer wirklich bedrückenden Atmosphäre.


    Da kommt Epic Mickey nicht heran, finde ich.

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasJapan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AndreasJapan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Kamera war da ja damals der wesentliche Kritikpunkt. Würde mich sehr interessieren, ob sie die verbessert haben, denn das ist bei einem 3D Jump'n' Run einfach essenziell.

    Spielt aktuell:

    - Monster Hunter Wilds

    - Persona 5 Royal

    - Atelier Ryza 3

    - Lunar: Silver Star Story


    Most Wanted:

    - Metroid Prime 4

    - Donkey Kong Bananza

    - Mario Kart World
    - The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon

    - The Legend of Heroes: Trails in the Sky Remake

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!