Umfrage der Woche: Greift ihr auf Komplettlösungen zurück?

  • Die Woche neigt sich dem Ende und das bedeutet, es ist wieder einmal Zeit für unsere wöchentliche Umfrage. In diesem Format ist eure Meinung gefragt, die ihr uns mit einem simplen Klick oder mithilfe der Kommentarfunktion mitteilen könnt. Bevor wir uns allerdings mit dem aktuellen Thema beschäftigen, werfen wir noch einmal einen Blick auf die vergangene Umfrage.


    Umfrage der vergangenen Woche


    Letzte Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr euch The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom zulegen werdet, wenn das Action-Adventure im nächsten Monat, am 26. September 2024, für die Nintendo Switch erscheint. Über dreißig Prozent von euch haben den Titel bereits vorbestellt, werden das Spiel also voraussichtlich zur Veröffentlichung zocken. Ein paar Teilnehmende weniger möchten zunächst die ersten Reviews und Spielszenen abwarten, ehe sie ihre Entscheidung fällen. Etwa ein Sechstel wird sich das neueste Abenteuer aus Hyrule gar nicht zulegen oder möchte zumindest noch final von einem Kauf überzeugt werden, indem attraktive Angebote gemacht oder zusätzliche Features angekündigt werden. Lediglich sieben Prozent sind noch völlig unentschlossen.


    Umfrage der Woche


    Heute wollen wir ein kontroverses Thema ansprechen: Komplettlösungen. Ob in Form von Guides, Walkthrough-Videos oder Lösungsbüchern, der Komplettlösung haftet immer etwas Unehrenhaftes an. Dabei ist es durchaus legitim, sich Tipps zu holen, wie seinerzeit auf dem Schulhof, wenn man sich mit dem Freundeskreis über die aktuellen Videospiele und den persönlichen Fortschritt ausgetauscht hat. Klar gehört es auch häufig zum Spielspaß dazu, eigene Lösungswege zu entdecken oder die Spielwelt auf eigene Faust zu erkunden, doch ein Stups in die richtige Richtung kann doch nicht schaden ... oder? Wie steht ihr zur Nutzung von Komplettlösungen? Seht ihr darin ein praktisches Hilfsmittel oder einen Indikator für einen Amateur?

    Greift ihr auf Komplettlösungen zurück? 280

    1. Wenn ich wirklich nicht mehr weiterkomme, werfe ich auch mal einen Blick in eine Komplettlösung. (186) 66 %
    2. Klar greife ich auf Komplettlösungen zurück! Was soll schon dabei sein? (58) 21 %
    3. Komplettlösungen?! Das ist etwas für Amateure! Vorher zerbreche ich meinen Controller! (23) 8 %
    4. Ich teile euch meine Sichtweise im Kommentarbereich mit. (13) 5 %
  • Wenn ich mal nicht weiter komme (sei es ein Rätsel oder ein zu harter Boss) greife ich auf YouTube zurück.

    Komplettlösungen lese oder kaufe ich nicht.

    -- Auf meiner Nintendo Switch OLED spiele ich aktuell Outlast --

    -- Auf meinem Samsung Galaxy A9 plus spiele ich Pokemon TCG Pocket (Spielerlevel 40) --

    Meine Nintendo Switch Sammlung auf PRICE CHARTING

  • Kommt immer drauf an. An sich probiere ich erstmal Spiele ohne Lösungen zu spielen. Wenn ich wirklich nicht weiterkomme und es anfängt mir den Spielspaß kaputt zu machen, guck ich schon nach. Aber hier kommts dann auch drauf an... Wenns eine wirklich bescheuerte Situationen, wo ich das Game Design einfach furchtbar finde, ists mir egal wie spoilerhaft die Hilfe dann auch ist. Wenns nur irgendwas ist, wo ich einfach einen Hänger hab und merke, ich habe da irgendwie einen Tunnelblick gerade, dann versuche ich nur einen Anstoß zu finden und vermeide es den ganzen Lösungweg anzuschauen. Bei Point N Click Adventures z.B. einfach nur, ob ich das entsprechende Item schon habe bzw welches ich brauche. Wenn ich das dann weiß, probier ich selber damit rum. Ich versuche eine gesunde Balance zu finden.
    Bei Passagen, die ich nicht ausstehen kann, guck ich auch gerne mal direkt nach, falls die Gefahr besteht öfters zu scheitern und es öfters wiederholen zu müssen. Da sehe ich nämlich keinen Mehrwert drin und erspar mir den Unfug lieber gleich.

    Bei einigen Spielen nutze ich Guides sogar einfach nur um nichts zu verpassen. Das beschränkt sich dann bei RPGs z.B. auf Spiele, wo man Quests auch unwiderruflich verpassen kann. Xenoblade 1 wär da son Beispiel. Als mir das beim ersten Run passierte und ich es bemerkte, habe ich angefangen nen Guide zu nutzen, um nichts zu verpassen. Diese nutze ich inzwischen auch bei jedem erneuten Run, aus noch immer dem selben Grund. Also nicht ums mir leichter zu machen, sondern um nichts zu verpassen^^


    Also letzten Endes ist es alles son bisschen je nach Laune. Finde ich persönlich auch ziemlich wumpe, ob man Lösungen nutzt oder nicht. Wenn jemand seinen Spaß nur mit Lösung findet, soll er es komplett mit Lösung spielen. Findet er diesen nur ohne, dann spiel es halt ohne. Verstand noch nie und tue es noch immer nicht, was daran groß kontrovers sein soll^^

  • Früher hab ich das oft gemacht und fand besonders die Spieleberater von einigen SNES Spielen genial. Heute bin ich warum auch immer extrem ehrgeizig geworden und will alles ohne Hilfe schaffen. Bevor ich tatsächlich mal nach einer Lösung suche, dauert. Ich liebe einfach dieses Gefühl zu sehr, wenn man verzweifelt doch noch auf die Lösung kommt und es aus eigener Kraft geschafft hat. Ist manchmal aber belastend und wirkt wie sich selbst in eine Jigsaw-Falle begeben zu haben, oder Armdrücken mit dem eigenen Ego. Ich wünschte ich könnte das wieder wie früher machen und einfach in eine Komplettlösung schauen, anstatt mich selber zu foltern. Vielleicht geht es jemanden genauso.

  • Bei umfangreichen Spielen hab ich früher immer Bücher gekauft ,das letzte war zu MGS V .

  • Manchmal schaue ich einem ahnungslosen YouTuber über seine Schulter, wenn sich die berühmte Nadel im Heuhaufen einfach zu gut vor mir versteckt oder ich in einem kniffligen Abschnitt überhaupt nicht weiterweiß. Gerade bei schlauchartigen Wegen ist es meistens extrem schwierig, sich nicht unabsichtlich zu verlaufen.😉 Im Moment nervt mich und meinen Prinzen von Persien ein riesiger missgestalteter Bösewicht, weil eine mächtige finstere Aura den Fratz umgibt und er mich (fatalerweise) andauernd mit seiner riesigen Seelen-Gabel aufspießt, sodass ich ständig ungewollt im Gefängnis lande, sobald der Zehnkäsehoch mich erspäht. Irgendwann entdeckt der Knilch mich nicht mehr und dann Gnade ihm Gott, aber bis es soweit ist, werde ich wohl oder übel den einen oder anderen YouTuber heimlich über seine imaginäre Schulter schauen müssen - für Lösungsbücher habe ich noch nie Geld ausgegeben, was sich auch in naher Zukunft nicht ändern wird.🙂

  • Ich finde es überhaupt nicht verwerflich sich Tips bzw den Lösungsweg zeigen zu lassen und verstehe die Leute nicht die sich darüber aufregen, sie haben weder einen Vorteil noch Nachteil davon. (Naja außer das die sich darüber ärgern... hihihi :evil:  :P ) Beim Wettkampf mit bzw gegen andere kommt es auf den Spielmodus an. Ich liebe Lösungsbücher und sammel sie gerne, prall gefüllt und schön anzugucken und irgendwann in einpaar Jahrzehnten verkauf ich die für teuer. Jetziges Beispiel dafür ist Tomb Raider Legend, Aniversary und Underworld, spiele sie gerade auf der Xbox und möchte jeden Schatz mitnehmen wegen den Erfolgen, habe aber keine Zeit einen 2. Durchgang zu machen deswegen schau ich immerwieder rein um auch ja keinen zu verpassen. Lösungswege gucke ich nur nach wenn ich wirklich nicht mehr weiterkomme.

  • Ich schaue gerne in Lösungsbücher, wenn diese wie ein Ratgeber aufgebaut sind und eher Hinweisbasiert arbeiten, anstatt Punkt-für-Punkt die exakte Lösung vorzugeben. Viele Lösungsbücher z.B. von den bei den neuen Zelda teilen sind außerdem so schön gemacht, dass es eine freue ist sie durchzublättern und vielleicht den einen oder anderen Hinweis zu kommen, auf welchen man selbst wohl nie gekommen wäre.

  • Ich hab Lösungsbücher ganz gerne zur Hand, um das letzte aus dem Spiel rauszuholen. Auch wenn es heute in Titeln selbst, je nach Titel, eine Art Checkliste gibt, finde ich Bücher trotzdem angenehm. So hätte ich gern welche gehabt zu den Final Fantasy 7 Remakes, Kingdom Hearts 3, Pokemon Legenden Arceus u.a.

  • Erinnere mich noch gerne Final Fantasy X zurück. Das lesen im Buch und das schauen nach den Geheimnissen macht genauso viel Spas wie das Spiel selbst.


    Das war ohne Buch auch gar nicht machbar, zumindest was das ganze geheime angeht.


    Heute ist es einfacher mit den ganzen YouTube Videos, damals wars aber schöner


    Yami-Silver


    Spiel doch lieber 3 Spiele pro Jahr weniger, dafür aber eher mehr Zeit zum eintauchen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ben10061987 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Ben10061987 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!