Für ein Lego-Spiel extrem überzogen
LEGO Horizon Adventures: Nintendo bestätigt den Preis von 69,99 Euro für die digitale Version
-
-
Schön dass ich nicht mehr der einizge hier bin der 70 Euro zu teuer findet, ich DANKE euch (den meisten jedenfalls) ^ ^
Was ich mich an der Stelle aber fragen muss, es hieß ja der Preis im amerikanische eShop wäre nur 60 Dollar, das sind umgerechnet glaub ich so knapp 55 Euro, wie rechtfertigt sich denn dass wir in Europa ständig mehr zur Kasse gebeten werden, wir bekommen doch das selbe Produkt..? o-o
-
Eigentlich ist das der normale Standart Preis, spiele kosten in der Regel immer 70 bis 80 Euro
Es gibt auf Switch genau, 3, jetzt 4, Spiele die 70€ kosten. BotW, TotK und Smash Bros Ultimate. Finde es gewagt, da von Standard bzw. Regel zu sprechen…
-
Man wird es an den Verkaufszahlen sehen wieviele bereit sind da mitzugehen .
50 ,60,70€ sind jetzt nicht so ein großer Unterschied .
Viele haben aber im Kopf eine Preisgrenze für so Produkte .
Und je nach Prioriät verschiebt die sich auch nach unten.
Grade wenn man die Fans mal außen vor lässt ,was ist der 08/15 Gelegenheitsspieler bereit zu zahlen .
-
Was ich mich an der Stelle aber fragen muss, es hieß ja der Preis im amerikanische eShop wäre nur 60 Dollar, das sind umgerechnet glaub ich so knapp 55 Euro, wie rechtfertigt sich denn dass wir in Europa ständig mehr zur Kasse gebeten werden, wir bekommen doch das selbe Produkt..? o-o
Amerikanische Preise werden immer ohne Steuern angegeben. Diese muss also noch hinzurechnen.
-
Es gibt auf Switch genau, 3, jetzt 4, Spiele die 70€ kosten. BotW, TotK und Smash Bros Ultimate. Finde es gewagt, da von Standard bzw. Regel zu sprechen…
Ich sagte für die Switch 2 könnte ich mir vorstellen das es Standard wird 😊
-
Was ich mich an der Stelle aber fragen muss, es hieß ja der Preis im amerikanische eShop wäre nur 60 Dollar, das sind umgerechnet glaub ich so knapp 55 Euro, wie rechtfertigt sich denn dass wir in Europa ständig mehr zur Kasse gebeten werden, wir bekommen doch das selbe Produkt..? o-o
In Amerika sind die Preise immer vor Steuern, wenn du auf die 60$ noch 19% Mehrwertsteuer (die in anderen Ländern auch bis zu 25% sein können), bist du sehr Nahe dem unseren Preis.
-
Schön dass ich nicht mehr der einizge hier bin der 70 Euro zu teuer findet, ich DANKE euch (den meisten jedenfalls) ^ ^
Was ich mich an der Stelle aber fragen muss, es hieß ja der Preis im amerikanische eShop wäre nur 60 Dollar, das sind umgerechnet glaub ich so knapp 55 Euro, wie rechtfertigt sich denn dass wir in Europa ständig mehr zur Kasse gebeten werden, wir bekommen doch das selbe Produkt..? o-o
In den USA kommt die Märchensteuer nachträglich noch drauf .
Nein viele finden das zu teuer ,zumindest diejenigen bei denen Videospiele nicht auf Platz 1 stehen .
Mein Limit liegt bei 50€ ,maximal 59 da muss das Spiel aber schon gut sein .
70 oder gar 80€ niemals .
Für gar 30 oder 40€ nehme ich gerne mal was mit ,sogar mit einem guten Gefühl .
-
Ich sagte für die Switch 2 könnte ich mir vorstellen das es Standard wird 😊
Nur reden wir hier eben von der Switch 1 und dem Preis darauf. Und wenn ich mir die Remaster Politik von Sony so anschaue, glaube ich nicht dass jetzige Käufer ein mögliches Upgrade gratis bekommen würden…
-
Nur reden wir hier eben von der Switch 1 und dem Preis darauf. Und wenn ich mir die Remaster Politik von Sony so anschaue, glaube ich nicht dass jetzige Käufer ein mögliches Upgrade gratis bekommen würden…
Der ganze Markt so scheint es will sich eher den Zahlungskräftigen Kunden zuwenden die für ihr Hobby richtig was springen lassen wollen .
-
-
Zum Glück kann ich mit Horizon als reiner Nintendo Jünger nichts anfangen, daher interessiert mich das Game nicht.
-
Nur reden wir hier eben von der Switch 1 und dem Preis darauf. Und wenn ich mir die Remaster Politik von Sony so anschaue, glaube ich nicht dass jetzige Käufer ein mögliches Upgrade gratis bekommen würden…
Naja, Sony hat ja zusammen gearbeitet für das Spiel, wahrscheinlich wurde da der Preis auch zusammen beschlossen.
Und 70 Euro, völlig in Ordnung. Unser Hobby Kostet halt Geld.
Wem es zu viel ist, wartet halt.
Ob es ein Upgrade dafür geben wird oder nicht, sieht man dann wenn's die Switch 2 gibt.
Ob ein Upgrade nun 10 Euro kostet oder kostenlos ist, wird sich dann auch zeigen und auch 10 Euro sind auch nicht viel. Finde da kommt immer drauf an was das Upgrade bietet.
Ich bin da eh kein guter Diskussion Partner, ich kaufe halt alles worauf ich Lust habe, mich stören Preise nicht.
Muss halt jeder für sich entscheiden 🤗
-
Sony scheint in Geldnöten zu sein. Erst wird die PS5 Slim teurer als das Vorgängermodell, dann will man satte 800€ für die PS5 Pro und jetzt will man für ein Lego-Spiel 70€.
-
Sind die Kommentare jetzt vom ersten Beitrag übertragen worden, oder regen sich dieselben Leute hier erneut über den Preis auf?
(Wahrscheinlich die Art von Menschen, die 59,99€ für Princess Peach: Showtime! zahlen).
-
Natürlich darf es jeder für sich selbst entscheiden. Das ändert aber ja nichts daran, dass deine Aussage, dass dieser Preis der Standard ist, eben Quatsch ist.
-
Also da sich viele Stimmen einheitlich zu den 70€ geäussert haben,gebe ich auch meinen Senf dazu ab.
Ich Bestelle gerne Spiele bei denen Interesse besteht vor.
Bei Nintendo eigenen Spielen bin ich fast immer Bereit,die 60€ Vollpreis zu bezahlen weil ich genau weiss,hier bekomme ich genau die Qualität die ich auch Spielen will.
Ausnahmen wie z.b. Mario Sportspiele oder Sportspiele allgmein,So etwas wie Mario vs. Donkey Kong oder Princess Peach Showtime und Captain Toad Treasure Tracker sind ausnahmen,wo ich nur 40€ bezahlen würde,auch bei release aber das ist ja eh meistens der Fall weil Nintendo selbst bewusst ist,dass diese Spiele eher kleinere Spiele sind.
Was Ports angeht : First Party Nintendo Ports , auch z.b. die beiden Donkey Kong Country Returns/Tropical Freeze Teile,Luigis Mansion 2 HD ,Super Mario 3D Allstars , Super Mario 3D World+Bowsers Fury
oder Remakes/Remaster wie z.b. Wars Reboot Camp 1+2, Another Code Recollection etc. Zahle ich die 60€ Vollpreis immer gerne zu Release.
Bei 3rd Party kommt es auf das Spiel an:
So etwas wie die GTA Trilogy , Metal Gear Solid Collection , Batman Arkham Collection , Megaman Collection, Red Dead Redemption oder andere bekannte Spiele zahle ich auch gerne 50-60€ Vollpreis.
Meistens warte ich da aber eher auf einen Sale,da ich Third Party sogut wie garnicht Zocke.
Dann wird so zwischen 20-40€ bezahlt
Bei Lego Horizon sah es so aus für mich:
Ist eine Playstation IP die für die Konkurrenz Plattform erscheint (wenn auch abegeändert in Lego Form) und das gibt es nicht so oft,hier wäre ich bereit gewesen 60€ Vollpreis zu bezahlen.
Die 10€ Aufpreis klingen auf den ersten Augenblick nach wenig aber meine Schemerzgrenze wäre bei den 60€ gewesen für einen Day1 Kauf.
So warte ich wie viele sagen auf einen Sale aber dadurch schiesst sich Sony/Lego selbst ins aus,weil viele Stornieren und abwarten werden.
-
Natürlich darf es jeder für sich selbst entscheiden. Das ändert aber ja nichts daran, dass deine Aussage, dass dieser Preis der Standard ist, eben Quatsch ist.
Nein ist nicht Quatsch, für Playstation und Xbox ist das der Standard Preis. Das meinte ich damit. Hab es im Kommentar nochmal geändert und hatte es aber auch in einem anderen Kommentar auf gesagt das es normal ist auf Xbox und Playstation.
Das du dich wegen sowas so aufhängen musst 😅.
Deswegen finde ich es nicht schlimm, das es nun auch auf der Switch 70 Euro gekostet.
-
Die Aussage ist nicht Quatsch sie geht nur von einem anderen Ausgangspunkt aus. Du orientierst dich an Switch Preisen und Strohhut am gängigen Sony Preis. Beides ist irgendwie richtig. Publisher ist hier nun mal Sony und wenn der sagt 70€ nehmen wir für alle unsere Spiele dann ist es halt schon Standard
Ich finde an dem Preis halt auch nichts ungewöhnliches. Bekomme nächste Woche auch Sparking Zero und Metaphor. Hat mich auch beides 70€ gekostet. Gibt schlimmeres....
Außerdem von einem anderen Standpunkt aus betrachtet können wir halt auch nicht immer darüber Meckern wie die Branche mit Studios und Entwicklern umgeht aber auf der anderen Seite nicht bereit sein den Wert einer Entwicklung zu bezahlen .... Das ist leider der Nachteil für den Konsumenten an fairen Arbeitsbedingungen
-
Die Aussage ist nicht Quatsch sie geht nur von einem anderen Ausgangspunkt aus. Du orientierst dich an Switch Preisen und Strohhut am gängigen Sony Preis. Beides ist irgendwie richtig. Publisher ist hier nun mal Sony und wenn der sagt 70€ nehmen wir für alle unsere Spiele dann ist es halt schon Standard
Ich finde an dem Preis halt auch nichts ungewöhnliches. Bekomme nächste Woche auch Sparking Zero und Metaphor. Hat mich auch beides 70€ gekostet. Gibt schlimmeres....
Außerdem von einem anderen Standpunkt aus betrachtet können wir halt auch nicht immer darüber Meckern wie die Branche mit Studios und Entwicklern umgeht aber auf der anderen Seite nicht bereit sein den Wert einer Entwicklung zu bezahlen .... Das ist leider der Nachteil für den Konsumenten an fairen Arbeitsbedingungen
Danke für deinen Kommentar, so war es auch gemeint von mir, gut das du es verstanden hast und nochmal besser formuliert hast 😅🤗
-
79€.. Gibt's eine SWITCH - Lite gratis dazu ?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!