The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Shigeru Miyamoto wird erstmalig nicht mehr im Abspann eines Zelda-Spiels gelistet

  • Mittlerweile ist The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom schon mehr als eine Woche auf dem Markt und viele von euch dürften das Abenteuer mit Hyrules Prinzessin bereits durchgespielt haben. Während die meisten den Abspann jedoch durchlaufen lassen ohne groß auf die Namen zu achten, bemerkten einige aufmerksame Fans etwas für die Serie sehr ungewöhnliches.


    Die The Legend of Zelda-Reihe wurde von Shigeru Miyamoto für das Famicom Disk System kreiert, in jedem Spiel der Serie ist er seitdem in irgendeiner Art und Weise, sei es als Entwickler oder aber Produzent, im Abspann genannt. Der legendäre Entwickler hat sich mittlerweile jedoch aus der aktiven Spieleentwicklung zurückgezogen und kümmert sich stattdessen um alternative Projekte wie Kinofilme und Themenparks. Und so ist Echoes of Wisdom nun anscheinend das erste Spiel der Reihe, an dem Miyamoto nicht in irgendeiner Art und Weise mitgearbeitet hat. Sein Name lässt sich im gesamten Abspann nicht finden.


    Andere Fun-Facts: 338 Personen haben am neuesten Zelda-Spiel gearbeitet, 53 % von ihnen waren noch nie Teil eines Entwicklerteams, das an einem Teil der Serie gearbeitet hat. Zum Vergleich: An Breath of the Wild arbeiteten 1033 Personen, an Tears of the Kingdom 1340. Deutlich kleiner war das Team beim Remake zu Link's Awakening, bei dessen Entstehung nur 213 Personen beteiligt waren. Übrigens: Auch Takashi Tezuka ist nicht im Abspann von Echoes of Wisdom zu finden. Das war allerdings auch schon bei Zelda II und Tears of the Kingdom der Fall.


    Welches Spiel von Shigeru Miyamoto ist euer Favorit?

    Quellenangabe: Nintendo Everything
  • Da Shigeru Miyamoto inzwischen eine ganz andere Position bei Nintendo hat,ist es nicht schlimm das er bei Zelda Echoes of Wisdom nicht im Abspann genannt wird.


    Welches Spiel von Shigeru Miyamoto ist euer Favorit?

    Oje schwer zu sagen.

    Wen dann diese zwei Spiele-Super Mario 64 und Zelda A Link to the Past.

  • Ui hätte ich nicht gedacht das unser großer Meister überhaupt gar nicht mit dabei ist. Ich habe das Game noch nicht ganz durch. Bin aber gespannt drauf wie es wird am Ende. Und natürlich werde ich die 100% holen^^ Schade eigentlich das Miyamoto kaum noch an der Spieleentwicklung beteiligt ist. Aber naja, irgendwann werden wir alle mal älter!

    Gamer und Sammler aus Leidenschaft! :)

    Euer Nobeldecker86TV

  • Irgendwann geht eben alles zu Ende. Es ist ja auch im Interesse von Nintendo, dass neue und junge Leute das Ruder übernehmen, damit sich ihre Spiele entwickeln können.


    Sehr interessant finde ich die Anzahl an Mitarbeitern, die an den einzelnen Spielen mitgewirkt haben. Vor allem der Fakt, dass scheinbar über die Hälfte der Leute von EoW, noch nie an einem Zelda mitgearbeitet haben. :huh:

  • Er hat es tatsächlich geschafft sich nach und nach zurückzuziehen und die Entwickler die nach ihm kommen in die richtige Richtung zu führen bis er irgendwann ganz weg ist. Was für ein toller Mensch, ihm haben wir es zu verdanken dass es Spiele in der Art und Weise wie wir sie kennen überhaupt heute noch gibt.

  • Mein Favorit von Shigeru Miyamoto ist Pikmin 3. Der Teil ist in meinen Augen der beste, da es neben der normalen Geschichte auch ein paar Modi für zwei Spieler gibt. Unteranderem Bongo-Duell und die Missionen. Von Pikmin 4 war ich hingegen leider sehr enttäuscht und gefiel mir überhaupt nicht.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

  • Jeder gefuehlt dritter Artikel der letzten 3 Wochen widmet ihr diesen Zeldaableger.. man kanns auch maechtig uebertreiben.

    Gefühlt, die wahre Zahl sieht anders aus.

    Das ist bei jedem aktuellen großen Spiel aber immer so.

    Sich darüber “aufzuregen” ist dagegen wirklich mächtig übertrieben😅

  • Shigeru hat für Nintendo alles getan, irgendwann muss er mal kürzer treten und aufhören! Ich hätte von Ihm gerne noch eine Art Miyamoto Klassiker Collection, wo seine größten Meisterwerke nochmals als liebevolle Remakes / Remaster erscheinen, unter seiner Feder! Denn seine Games sind absolut zeitlos!

    Alles Roger!

  • Ist denke ich für keinen mehr verwunderlich. Wie es im Artikel steht ist er kein aktiver Spieleentwickler mehr und hat mit der Marke nur noch geistig als Erfinder/Schöpfer zu tun. Wir werden es überleben und Master Miyamoto auch.

  • Welches Spiel von Shigeru Miyamoto ist euer Favorit?


    Ganz klar die Zelda-Reihe.

    1. Breath of the Wild

    2. A Link to the Past

    3. Wind Waker HD

    4. Link between Worlds

    5. Twilight Princess HD

    6. Tears of the Kingdom

    7. Skyward Sword HD (wäre die Schwimm-Steuerung nicht so katastrophal, wäre das in den Top 3)


    Mario:

    1. Super Mario World SNES

    2. Super Mario Bros 3 NES

    3. Yoshis Island SNES

    4. Super Mario Odyssey Switch

    5. New Super Mario Bros Wii U

  • Seit Aonuma Zelda macht, ist Miyamoto doch ohnehin nicht mehr zentral verantwortlich, sondern tritt nur noch beratend auf den Plan und war, meine ich in Interviews mit Aonuma gelesen zu haben, ein gern gesehener, aber unbequemer Gast, der unangenehme Wahrheiten ansprach und so sein Arbeiten und Anspruch weitergegeben hat.


    Denke, dass es auch für Miyamoto als Mensch positiv ist, sich weiterzuentwickeln und dass Zelda auch so läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!