Der allgemeine Comic Thread

  • In diesem Thread geht es um Comics / Comicreihen; hier könnt Ihr über euere liebsten Comicreihe, Comics vorstellen und euere Comicliebe der ntower Community mitteilen. - Es spielt keine Rolle ob ihr Fans der frankobelgischen Comics seid, oder der Superhelden Comics oder auch ganz andere Comics bevorzugt, dieser Thread dient zum allgemeinen Comic Austausch.


    In der Nerdkultur Rubrik berichtet Dennis Gröschke , immer wieder von interessanten Comics. - Schaut doch bei seinen Artikeln auch mal gerne rein.

    Um ein Basis zu schaffen, gibt es auch ein paar Hintergrundfragen zu euer Comicliebe:

    1. Was ist euer liebstes Comic / euere liebste Comicreihe
    2. Welche Comics habt ihr gelesen ? / Und besitzt ihr ? - Sind diese noch im Orginalzustand ?!
    3. Wie seid ihr zu diesen Comics gekommen ?
    4. Wie steht ihr zu Comicverfilmungen ?

    Ansonsten wünsche ich euch ganz viel Spaß in diesem Thread zum Diskutieren über Comics.

  • Meine liebsten Comics, sind die frankobelgischen Comics wie z.B: Spirou & Fantasio,

    Asterix & Obelix, Tim & Struppi, Lucky Luke, Yoko Tsuno, Benni Bärenstark , Johann & Piffikus & Isnogud.

    -> Diese hier genannten Comicreihen habe ich gelesen, von den frankobelgischen Comics; und kann mich daher durchaus als Comicliebhaber ausweisen.


    - Mit den Comics die größtenteils im Nerdkulturbereich von Dennis Gröschke vorgestellt werden, kann ich selber nicht viel anfangen. / Aber dies liegt auch daran das ich eben mit den frankobelgischen Comics hier besonders mit der Asterix & Obelix Reihe aufgewachsen bin. - Und hier eben sehr viel Nostalgie damit verbunden ist.


    F: Was sind Euere liebsten Comics / Comicreihe ?!

  • ¡: Meine Antworten zu meinen Fragen:


    1. Meine liebste Comicreihe ist: Spirou & Fantasio - Die Reihe sticht durch ihre Zeitliche Überkonversität raus, sprich sie ist zeitlich flexibel und in keiner Zeit gefangen. Auch die unterschiedlichen Charaktere, die auch variable sind, macht die Reihe besonders. - Ich hätte ja gerne eine Serie von dieser Reihe, sieh diesen Artikel: Pitchtime Spirou & Fantasio Serie


    - Ein liebstes Comic besitze ich nicht, von den einzelnen Comicreihen habe ich aber von der Reihe her ein liebstes Comic. - Aber das eine Comic das alle übertrifft, gibt es nicht!


    2.Diese Comics habe ich gelesen:

    1. Asterix & Obelix - Jedes Comic; ist auch die einzige Comicreihe bei denen ich noch die Orginale besitze. Diese aber aufgrund ihrer Zervederung, in Steps ersetzte.
    2. Yoko Tsuno - Jedes Comic; als Bücherei ausleihe.
    3. Lucky Luke - Jedes Comic; als Bücherei ausleihe.
    4. Benni Bärenstark - Fast jedes Comic, einige kenne ich nicht! Als Bücherei ausleihe
    5. Tim & Struppi - Einzelne Comics, nicht alle. Im Besitz: Tim im Lande der Sowjets, Im Reich des Schwarzen Goldes. - Andere als Bücherei ausleihe gelesen.
    6. Isnogud. / Johann & Piffikus - Nur einzelne gelesen, als Bücherei ausleihe.
    7. LTB - Storys aus Entenhausen, unter anderen von Don Rossa; als Bücherei ausleihe.


    3. - Die Asterix & Obelix Comics habe ich teilweise von meinen Vater übernommen, aber auch selber einige mir geholt. / Die anderen Comics habe ich eben in der Bücherei entdeckt.


    4. - Ich liebe Comicverfilmungen, besonders gute Comicverfilmungen die dem Geist der Comics einfangen, schätze ich sehr. - Für mich sind Verfilmungen auch die beste Methode die Comicwelten lebendig in der heutigen Zeit zu halten; egal ob dies nun via Serie oder als Film ist. - Denn Comics sind heutzutage einfach größtenteils Tod; weshalb und wieso dies so ist, hierzu kann ich mal meine Meinung in einen späteren Post dazu abgeben. / Daher ist hier eine Verfilmung gut, um die Welten eben zu erhalten.


    -> Gerade zu den bestehenden Comicverfilmungen kann ich noch einiges sagen, aber dies ist pro Comic auch ein eignes Thema für sich.


    ¡: Ansonsten sind dies soweit meine Antworten.

  • ¡: Mangas sind natürlich hier auch gern gesehen; und mich würde freuen wenn Dennis Gröschke mal über die Faszination Mangas berichtet. – Denn Mangas sind die einzige Comicsparte, die noch wahnsinnig Zugkraft hat, und enorm beliebt ist.


    ¡: Ich persönlich kann ja mit Mangas so gar nichts anfangen; aber wie schon geschrieben ist meine Comicliebe sehr nostalgisch eben an meinen Kindheitserinnerungen gebunden und diese basiert eben auf die frankobelgischen Comics. / Aber ja, es ist anzuerkennen das Mangas noch so einen riesigen Stellenwert haben.

  • Comicverfilmungen, sind die Fortführung der Comicwelten in der Digital World.

    - Daher bin ich nicht gegen sie, das einzige was mir bei einer Comicverfilmung wichtig ist; ist das hier ein authentische Geschichte erzählt. Sprich der Kern der jeweiligen Comicreihe muss bestehen bleiben und die Welt sollte nicht so gebogen werden, das sie für einen Actionfilm herhalten kann.

    Denn so eine Biegung zerstört nur dem Geist und die Identität des jeweiligen Comics; und dies wäre schade. - Dies heist aber nicht, das es keine neuen Geschichten in der jeweiligen Welt geben darf. Solang eben der Kern der Reihe in den Film erhalten bleibt und damit eine authentische Story erzählt wird ist alles in Ordnung. Es existieren sogar ein paar Filme die eine eigene Story erzählen, aber eben authentisch an dem jeweiligen Kern bleiben. So z.B: bei der Asterix Reihe.


    Leider gibt es aber auch Verfilmungen die, die jeweilige Reihe zurecht biegen und den Kern der Reihe zerstören. - Für mich ist dies bei Asterix im Reich der Mitte geschehen. Dieser Film bricht mit dem authentischen Kern der Asterix Reihe. Da aber die Asterix Comicreihe selber einige Comics beinhaltet, die durchaus teilweise sehr fragwürdig mit der Reihe umgehen; kann man auch so einen Fehltritt verzeihen.

  • Neben der Tätigkeit hier bei ntower und den Rezensionen zu Comics und Mangas lese ich privat gerne alles von Hellboy, B.U.A.P. und Co. Da wird alles gekauft, was auf Deutsch bei Cross Cult erscheint. Von den Klassikern hab ich auch alle Asterix-Alben gelesen und bei Clever & Smart sammle ich auch möglichst alle Alben, wobei ich die Sonderbände mit den Erstveröffentlichungen bei Carlsen meist nicht mehr so stark finde. Das liegt aber auch darin begründet, dass dies tendenziell neuere Alben sind, die in Spanien nach 2009 herauskamen und Ibanez nach knapp 200 Alben auch keine neuen Ideen mehr hat.


    Im Bereich der Mangas finde ich derzeit Kaiju No. 8 und Sakamoto Days stark und verfolge die Reihen weiter. Superhelden von Marvel im Comic-Bereich hole ich derzeit einige Spider-Man-Bücher nach, das kann mich aber nicht so richtig überzeugen. Ich bin da eher der Batman-Fan und steige ins düstere Gotham ab.

  • Dennis Gröschke : Ich gehe mal davon aus das du mit den klassischen Asterix Ablen die von Goscinny und Uderzo meinst. – Gerade Der Papyrus des Cäsars ist ein sehr gutes Werk das tendenziell so auch als klassisches Comic angesehen werden kann; find auch Die weiße Iris nicht schlecht. / Aber viele haben mit entweder Uderzo oder schon früher mit dem Ende von Goscinny die Reihe verlassen.


    Von den Clever & Smart Comics habe ich schon gehört, diese sollen Recht gut sein. – Ich selber habe aner keins davon gelesen und daher sagen sie mir nichts.


    Puh, Spider–Man seh ich schwierig; wenn die Comics nicht in das neue MCU Universum integriert sind, gut; wenn doch; schlecht! – Kann mit der MCU Spider Man Story so überhaupt nichts anfangen.


    Ich glaube das ich wenn dann Batman auch eher vorziehen würde.


    Na das du Hellboy list sagt ja dein Avatar 8o. – Die anderen beiden Comics sagen mir nichts ;).

  • So dann will ich auch mal ein bisschen was dazu schreiben.


    - Was ist euer liebstes Comic / euere liebste Comicreihe?

    Meine liebste Comicreihe ist definitiv Asterix. Besitze alle Comics und fast alle offiziellen Sonderbände/Bücher. Ebenso die Idefix Comics. Mein liebster Manga ist One Piece.


    - Welche Comics habt ihr gelesen ? / Und besitzt ihr ? - Sind diese noch im Orginalzustand ?!

    Neben den Asterix Comics besitze ich noch folgende Comics: The Witcher, Shakes & Fidget, Vergessene Welten, Serenity, Scott Pilgrim, Die Känguru Comics, Avater - Der Herr der Elemente & Die Legende von Korra.

    Ansonsten besitze ich noch alle Zelda Manga und alle One Piece Manga inklusive Sonderbänden. Wir haben noch eine Menge weiter Manga, allerdings gehören die meiner Frau und davon hab ich dann auch nicht alle gelesen.


    Da ich die Comics lese und teilweise auch verleihe, sind gerade bei den älteren, die ich schon sehr lange habe, auch Gebrauchsspuren zu erkennen. Das stört mich aber nicht weiter.


    - Wie seid ihr zu diesen Comics gekommen?

    Die meisten Comics habe ich selbst gekauft oder mir schenken lassen. Die ersten Asterix Bände hat mir irgendwann meine Mutter geschenkt, diese hat Sie früher gesammelt. Dementsprechend haben manche auch schon etwas mehr Gebrauchsspuren.


    - Wie steht ihr zu Comicverfilmungen?

    Grundsätzlich mag ich Comicverfilmungen. Wobei mir dabei relativ egal ist, ob Sie sich an einem Comic orientieren oder nur die Figuren nutzen. Ich mag die Asterixfilme durchweg. Manche lieber als andere, aber schön finde ich Sie alle. Selbiges gilt für Lucky Luke und Tim und Struppi.

    Generell bin ich aber auch einfach jemand, der Filme nicht mit seinen Vorlagen bis aufs Kleinste Detail vergleicht. Solange der Film interessant ist und gut gemacht ist, bin ich sehr zufrieden, auch wenn manche Sachen abgeändert wurden. Bin kein Fan dieser ewigen aber im Buch/Comic/Spiel ist das anders gewesen, solange es trotzdem schlüssig ist.

  • Comicweltverfilmung - Was ist das ?!


    Bei einer Comicweltverfilmung wird nicht ein einzelnes Comic verfilmt, sondern die Comicwelt; sprich die jeweiligen Charaktere des Comics werden in ein großes Gemeinsames Abenteuer rein gewürfelt das unabhängig der Comics ist.


    Die beiden bekanntesten Comicweltverfilmungen sind zum einen Asterix und Obelix gegen Cäsar und Die Abenteuer von Spirou und Fantasio, die beide eben nativ in ihrer Comicwelt spielen.


    Die Abenteuer von Spirou und Fantasio erzählen einen eigenständigen Abenteuerfilm, der komplett eine eigene Filmwelt ist und konträr zur Comicstory verläuft. Hierbei handelt es sich um eine Eigeninterpretation die aber die Comic Authentizität der Serie gut rüberbringt und auch eine gute Story erzählt.


    Bei Asterix und Obelix gegen Cäser werden verschieden Elemente der Asterix Comics miteinander vermixt mit Eigeninterpretationen; dies ist aber dennoch sehr gut in der Comicwelt angesiedelt und damit ist hier die Authentizität der Serie hier sehr gut rüber gebracht.

  • Sharraz: Hast du dann ein liebstes Asterix Comic oder findest du alle Asterix Comics gut ?!

    - Und wie stehst du zu den klassischen Asterix Comics via dem neuen Asterix Comics ?!


    Bin auch jemand der nicht pe a pe Wert drauflegt das die Comicverfilmung dem Comic entspricht; find es auch gut wenn gewisse Elemente ergänzt werden und das jeweilige Comic somit gut ergänzt wird. - Solange eben das Comic nicht zu arg, mit den Ergänzungen verwaschen wird, und noch seinen alten Kern besitzt; ist alles in Ordnung.


    Z.B: finde ich Asterix und die Wikinger gut, dies enthält super Ergänzungen, die auch perfekt zur Asterix Comicreihe passen. - Das mit den Brieftaubenversand wird lustigerweise in Papyrus des Cäsars auch wieder aufgegriffen; was ich echt gut finde.


    Mein liebstes Asterix Comic ist übrigens Asterix: Helvetia / Asterix bei den Schweizern; ich finde diese Comic dadurch so gut weil es mal eine andere Prämisse beinhaltet, als das es ums Dorf geht; oder gegen die Römer so direkt.

    Daher ist dies das beste Asterix Comic für mich, schätze aber auch die anderen Asterix Comics sehr.


    Platz 2 wäre hier aber Die Trabantenstadt gefolgt von Tour de France; das wären bei dieser Comicreihe meine Top 3.


    Neben Asterix kann ich noch eine Top 3 bei Yuko Tsuno aufstellen, und Benni Bärenstark aber sonst bei keiner Reihe.

  • Wieso die Comics tod sind ?!


    Hieran ist die Digital World sowie das Smart Devices verantwortlich. Es hat dazu geführt das Videoclips, wie Shorts nun jederzeit angeschaut werden können. Auch das Casual Gaming ist hierdurch für alle leicht verfügbar und Games wie Candy Crash und Co. sind simpel für jedermann.

    Besonders aber die animierten Kurzfilme sind hier einfach zum angucken. / Des weiteren ist Streaming alltagstauglich geworden und gerade durch die unterschiedlichen Genres ist für jeden was dabei.


    Kann diese Entwicklung noch gestoppt werden ?!


    Nein, die Comiczeit ist vorbei. Selbst versuche moderne Elemente in Comics zu platzieren; oder die Handlung in die Gegenwart zu transferieren, hat nicht dazu geführt, die Comicszene wieder zu beleben. Und dies ist ein Beweis, das die Comics tod sind und hier einfach das Interesse daran fehlt.


    - Bin ich darüber traurig ?!


    Nein; denn die Welt hat sich eben weiterentwickelt und dies bringt immer Markt veränderte Elemente mit sich; hier gilt es sich eben daran anzupassen und sich in einen anderen Bereich zu etablieren.


    → Für mich läuft die Comicwelt eben nun via Serien und Filmen ab. Dies ist eben mal die Realität, und daher hoffe ich auch das weitere tolle Comics bald verfilmt werden. - In den meinen nächsten Post rede ich über die bestehenden Comicverfilmungen und wie ich dazu stehe.

  • Ist das so? Gibt’s dafür auch Statistiken?



    Sicherlich haben es gedruckte Zeitschriften in der heutigen Zeit nicht einfach, aber davon abgesehen kann man diese (Comics inklusive) auch digital lesen. Und trotzdem gibt es immer noch viele gedruckte Magazine und Comics.


    Ich sehe die Zukunft der Comics nicht im TV. Dies läuft seit langer Zeit parallel, und inhaltlich nahezu getrennt voneinander. Comics, gedruckt und digital, wird es bestimmt auch noch in einigen Jahren geben.

  • playersdestiny : Die Comicbranche sagt jedenfalls das immer weniger Comics gelesen werden, und das Goldene Zeitalter vorbei ist. Hierzu wird es sicherlich fundierte Analysen geben, ich habe mich aber in meinen Kommentar auf die allgemein gültigen Aussagen gestürzt, und anhand dieser dem Kommentar geschrieben. – Generell ist eben zu beobachten das Comics ausgenommen Mangas nicht mehr bei den Jugendlichen in der heutigen Zeit gelesen werden.

    Und hieran ist das Smart Device mitschuld, sehe dies selber bei mir; seit dem es dieses Device gibt lese ich auch kaum mehr Comics.


    Generell ist auch aufallend das die Buchhandlungen ihre Comicsparte auch massiv verkleinert haben.

    Auch dies zeigt das die Comics nicht mehr so nachgefragt werden.


    Viele sagen auch das die Comics eine nachlassende Qualität haben und eben die neuen Comics nicht so gut sind wie die alten. / Dies würde ich aber nicht so unterschreiben, jp; es gibt Comics die nachgelassen haben; aber nicht jede Comicreihe hat nachgelassen. – Asterix z.B. hat auch einige neue gute Comics, Das Papyrus des Cäsars kommt an die starken Asterix Alben ran; und auch die Weise Iris oder Asterix in Italien sind nicht schlecht.


    Denke aber das die Comicwelt in der Verfilmung liegt.

  • Haby

    Ich sehe einen großen Unterschied, zwischen „tot“ und weniger nachgefragt.


    Wie gesagt, ich glaube auch, dass das Goldene Zeitalter für physische Medien vorbei ist, aber deswegen sind diese Medien nicht gänzlich vom Markt verschwunden.


    Und Comics kann man auch gut digital lesen, ebenso wie Bücher. Und beides, Comics und Bücher, gibt’s an fast jeder Ecke zu kaufen.


    Ich lese unregelmäßig Comics, eher Mainstream wie das LTB, Marvel, DC oder Star Wars, und davon gibt’s monatlich mehr als Zeit zum Lesen habe.


    Aber auch viele kleinere Marken und Serien existieren weiterhin. Mangas sind im Prinzip auch Comics, nur eben aus einem anderen Kulturkreis. Und die erfreuen sich großer Beliebtheit.

  • Haby Ich tue mich immer schwer mit so Festlegungen bzgl. Lieblingsdinge. Aber einer meiner Favoriten ist Asterix bei Kleopatra. Liegt vermutlich daran, dass ich auch den Zeichentrickfilm großartig finde :D


    Insgesamt kann ich nicht sagen, ob mir die alten oder die neuen besser gefallen. Ich finde es gab auch bei den alten Comics schon eher enttäuschende.


    Warst du eigentlich mal im Parc Asterix in Frankreich? Ein echt schöner Park für Asterix Fans, vor allem wenn man dann noch in einem Hotel dort übernachtet :D

  • playersdestiny: Bis eben auf Mangas wird von den Comics nicht mehr viel nachgefragt. Und daher sind diese eben eine Ausnahme. Aber besonders eben die frankobelgischen Comics sind nur noch ein Schein, in den Verkäufen.



    Sharraz: Ne, in den Asterix Park war ich nicht! Hab aber davon gehört.

    – Mit Comedix, das Asterix Archiv gibt es ein tolles Asterix Forum; in den ich kurze Zeit mal Mitglied war!

    Hab aber neben ntower wirklich keine Zeit mehr für noch ein Forum. ;).


    i: Viele sagen, Asterix bei Kleopatra ist ihr liebstes Comic; die meisten machen dies aber mit dem Realfilm Asterix: Mission Kleopatra aber aus. - Hier muss man aber auch sagen, das dieser sehr gut ist! Und natürlich auch eine perfekte Comicverfilmung, also da kann man nichts anderes sagen. Daher verstehe ich dies, finde Asterix und Kleopatra auch nicht schlecht, aber an Helvetia kommt bei mir nichts ran ;) . - Übrigens so wird Asterix bei den Schweizern gennant, wenn man die Rätromanische Version; also diese Schweizerdeutsche Fassung besitzt.


    Welche alten Comics von Uderzo und Gosniny fandest du den schlecht ?!

    Einmal editiert, zuletzt von Haby ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!