Mario & Luigi – Interview enthüllt: Nintendo hätte die Rollenspielreihe beinahe aufgegeben

  • Rund einen Monat nach dem Release von Mario & Luigi: Brothership hat Nintendo nun eine „Frag die Entwickler“-Ausgabe zum neuen Rollenspielabenteuer des Klempnerduos veröffentlicht. Hierbei verraten Akira Otani (Producer, Nintendo), Tomoki Fukushima (Associate Producer, Nintendo), Haruyuki Ohashi (Director, Acquire) und Hitomi Furuta (Art Director, Acquire) einige spannende Details zur Entwicklung des Spiels. Ihr könnt euch das Gespräch hier auf Englisch durchlesen.


    Während das Interview noch im Tagesverlauf vervollständigt werden soll, wollen wir an dieser Stelle eine der bisherigen Aussagen von Herrn Otani hervorheben. Der Serienveteran gesteht nämlich ein, dass man große Hürden überwinden musste, um die Reihe zurückzubringen. Eine Zeit lang sei die Lage sogar so aussichtslos gewesen, dass man in Erwägung gezogen habe, die Serie aufzugeben. Dann hat man sich an das Team von Acquire gewandt, welches das Ruder glücklicherweise herumreißen konnte.


    Zitat von Akira Otani
    Natürlich hatten wir nach Mario & Luigi: Paper Jam Bros. für eine lange Zeit zahlreiche interne Diskussionen über einen neuen Serienableger. Wir wollten etwas Neues, das dem technischen Fortschritt gerecht wird und gleichzeitig den Reiz der klassischen Mario & Luigi-Spiele beibehält. Es war nicht einfach, beides zusammen umzusetzen. Wir haben viele verschiedene Dinge ausprobiert, aber irgendwann kamen wir zu einem Punkt, an dem wir dachten, es wäre nicht möglich, weitere Spiele in der Serie zu entwickeln, und wir aufgeben wollten.

    Es gab viele Diskussionen und schließlich haben wir uns entschieden, Acquire zu kontaktieren. Nach mehreren Gesprächen mit Herrn Ohashi hatte ich den Eindruck, Acquire könnte unseren Traum verwirklichen, Mario & Luigi in 3D umzusetzen, und so kam es zur gemeinsamen Entwicklung.

    Selbstverständlich war es auch wichtig, dass Mairo & Luigi-typische Feeling aufrechtzuerhalten, weshalb wir ehemalige Entwickler von AlphaDream Projekt involviert haben, die an früheren Serientiteln mitwirkten.


    Weitere Infos aus dem Interview gibt es demnächst bei uns zu lesen.

    Quellenangabe: Nintendo
  • Ich kann verstehen, wenn "kleine" IP's wie Mario&Luigi, Advance Wars usw. nicht so oft Ableger bekommen, wie Super Mario, Zelda usw.


    Trotzdem sollte Nintendo die Serien nicht komplett fallen lassen. Die sprechen halt doch schon eine Zielgruppe an, die doch auch bedient werden will.


    Ich weiß noch bei der WiiU, da hatte ich mir die Konsole bei Launch auch nicht gekauft, als dann aber Pikmin 3 kam (was damals ja auch noch so eine kleine IP war), war das für mich der Grund, die Konsole dann doch in dem Sommer zu kaufen.

  • Ich habe jetzt alle 5 Spiele auf nds und 3ds durch gespielt (Angeber modus).

    Mir haben alle Teile Spaß gemacht und freue mich auf brothership.

    Manche hatten Schwächen aber trotzdem nicht so gravierend was ich sagen musste boah ich habe keinen bock mehr.

    Leider wurde brothership in Japan nicht so gut verkauft wie bestimmt erhofft wurde von Nintendo.

  • Ich hätte zwar einige Kritikpunkte an Brothership, erste Inselgruppe ging mir zu langsam und ich mag das Charakterdesign nicht so. Auf der anderen Seite bin ich aber sehr sehr froh, dass sie die Reihe führen. Es braucht in einem guten Spielekatalog auch Abwechslung. Die kleineren IPs sind für mich wie die Gewürze für ein Steak, sie runden das Gericht ab

  • Ich bin (positiv) überrascht, wie positiv hier einige Rückmeldungen zu Brothership ausfallen.


    Ich hatte bisher nur eine NVC-Folge (IGN) dazu gehört, in der Logan Plant sein sehr negatives Review erläutert. Für mich klang das Gesagte sehr plausibel und fundiert und ich halte eigentlich recht viel von ihm.

  • Das freut mich sehr zu hören! Bis auf ein paar Schwächen hat der Titel auch gleichzeitig einige Stärken. Artstyle voller Liebe, starkter OST, sehr schönes Kampfsystem, das beste der Reihe und auch die höchste Schwierigkeit. Ein paar der Flachwitze sind nicht ganz so gut wie der Humor der älteren Macher, aber das fängt sich nach dem ersten Drittel und ab da ist der Humor auf Augenhöhe zu älteren Titeln der Reihe. Story spricht im letzten TIteln eine überraschend interessante Thematik an, welche mir sehr gefallen hat. Das Spiel verkörpert eindlich mal die Brüder Mario und Luigi gut und hat eigene Charaktere, alles was Paper Jam nicht konnte.


    Das IGN Review gab sich größte Mühe die Stärken des Titels zu kaschieren und die Schwächen besonder stark hervorzuheben, gewürzt mit leider zusätzlichen Unwahrheiten und Widersprüchen.


    Unter einer 7 kann man für den Titel nur sehr schwer rechtfertigen. Da müssten sehr, sehr viele andere gute Spiele mit Schwächen auch abgestraft werden. Eine 8 halte ich für Fair.

  • Das klingt ja schon nach einer sehr bewussten, beabsichtigten Falsch-Bewertung. Was wäre da Deiner Meinung nach das Motiv?

    Eine wirklich beabsichtigende, sabotierendes Motiv sehe ich da zum Glück nicht. Eher eine subjektives Mitteilungsbedürfnis der Einfachheit halber als sich die Mühe zu machen möglichst objektiv und angemessen die Qualität des Spieles einzuordnen für verschiedene Zielgruppen. Eine gewisse Subjektivität schwingt natürlich immer mit, aber hier wurde leider einige Fakten dem eigene Narrativ als eher den Narrativ den Fakten angepasst. So ist es dann schwieriger die wirklich gerechtfertigte Kritik als unbekannter User zu erkennen und der Überblick über das Spiel scheitert.


    Bei Punkten wie dass die neuen Charaktere schlecht seinen, weil sie nicht so aussehen wie aus dem Pilzkönigreich musste ich mir die Stirn runzeln. Fans schreien seit jeher nach etwas anderem als immer nur die gleichen Charaktere aus dem Pilzkönigreich und natürlich sollen diese dann auch nicht so ausssehen. Der großartige OST und liebevolle Artstyle bekam keine Anerkennung oder Einordnung. Das Spiel wäre für Babys und zu einfach, gleichzeitig ist das Schalterrätsel unfair schwer sabotierend (skill issue). Das "Segeln" wird dämonisiert, obwohl es einfach kaum relevant ist. Generelle RPG Genre Eigenschaften als Kritikpunkte genannt. Das alles schadet der berchtigten, konstruktiven Kritik, aus der man lernen soll, da diese dadurch untergeht. Und natürlich vor allem den Stärken des Titels, die beibehalten werden könnten. Abgerundet dazu ist es halt sowohl nach Nennung des "Besten Kampfsystems der Reihe" und der Bewertung anderer Titel höchst beschämend 5 von 10 als Resultat zu vergeben.


    Das Spiel besitzt sehr schöne Grafik (die man subjektiv natürlich nicht mögen kann aber die Mühe anerkennen muss), einen hervorragenden OST (analog), eine tolle Entwicklung des Kampfsystems und eine Reduzierung des Tutorialnervanteils. Schön geschriebene, teils übertriebene Dialoge (subjektiv kann man die auch doof finden), abgedreht und größtenteils passend für die Reihe, eine lange Spielzeit. Die Bewegungsmöglichkeiten nach einem Zelda TOK fühlen sich langsam an anfangs, manche Rätsel könnten mehr polishing vertragen und das Pacing verbessert werden. Fetchquest sind teils unterhaltsam, teils generisch, aber optional. Die Storyentscheidungen nett. Keine Bugs, lediglich die Performanceprobleme, welche aber bei weitem nicht so schlimm sind wie dargestellt. Eine 5 von 10 ist von keinem seriösem Journalisten rechtfertigbar, da schließe ich mich von dem Tester von ntower an, die Bewertung ist Absurd.

  • Bin froh, dass sie die Mario & Luigi-Reihe weiterführen. Brothership macht mir bislang viel Spaß, vieles wirkt trotz neuem Entwicklerstudio sehr vertraut - natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte, aber es ist bei weitem keine Katastrophe wie manchnal behauptet wird.


    Leider ist es nach beiden Neuauflagen (Super Mario RPG unf Paper Mario TTYD) erschienen und scheint sich nicht so gut zu verkaufen. Da würde mich mal interessieren, warum es in der Reihenfolge veröffentlicht wurde (scheinbar waren die ja alle schon länger fertig entwickelt).

    Spielt aktuell:

    - Astro Bot

    - Ys: Memories of Celceta

    - Prince of Persia: The Lost Crown


    Most Wanted:

    - Metroid Prime 4

    - Monster Hunter Wilds

    - Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition

    - The Legend of Heroes: Trails through Daybreak 2

    - The Legend of Heroes: Trails in the Sky Remake

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!