ntower Awards 2024: Wahl der „Gurke des Jahres“

  • Nach mehrjähriger Auszeit kehrt in diesem Jahr ein alter Bekannter zu den ntower-Awards zurück, die „Gurke des Jahres“. Jeder kennt sie, jeder verschmäht sie: Spiele, auf die man sich monate- oder manchmal sogar jahrelang freut, nur um dann von ihnen enttäuscht zu werden. Sei es eine langweilige Story, eine fürchterliche technische Performance oder schlichtweg ein Gameplay, das einfach keinen Spaß macht – diese Nintendo Switch-Spiele aus dem Jahr 2024 haben eurer Meinung nach auf ganzer Linie versagt. Hier noch einmal die offizielle Beschreibung dieser Kategorie:


    Zitat

    Gurke des Jahres:


    In dieser Kategorie wollen wir das „beste“ schlechte Spiel des Jahres küren. Insbesondere in den letzten Jahren erreichten uns regelmäßig Spiele, die sich schon zum Launch in einem desolaten Zustand befanden – optisch, technisch und inhaltlich. Welcher Titel bereitete euch großes Kopfzerbrechen, ließ eure Münder vor Wut und Verzweiflung schäumen und war im Grunde hinausgeschmissenes Geld? Ist das noch Kunst oder kann das weg? Egal! In dieser Kategorie küren wir das beste schlechte Spiel des Jahres – ohne Rücksicht auf Verluste.


    Nahezu 40 verschiedene Titel wurden für diese zweifelhafte Ehrung nominiert und überraschenderweise wurden gleich drei Titel von Nintendo selbst am häufigsten genannt. Darunter die Unterwasserwelten von Endless Ocean Luminous, welche wohl nicht an die Atmosphäre ihrer Vorgänger anschließen konnten, Princess Peach: Showtime!, welches der rosaroten Prinzessin zwar nach vielen Jahren wieder einmal ein eigenes Abenteuer spendierte, dabei jedoch nicht gerade an spielerischer Tiefe zu überzeugen wusste sowie das erst kürzlich erschienene Mario & Luigi: Brothership, welches offenbar für viele Fans der Reihe nicht an die Qualität seines Vorgängers herankommt. Eure meistgenannten Nominierungen in dieser Kategorien sind:

    • Endless Ocean Luminous
    • Princess Peach: Showtime!
    • Mario & Luigi: Brothership
    • Harry Potter: Quidditch Champions
    • Mario vs. Donkey Kong
    • The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
    • Der kühne Knappe
    • LEGO Horizon Adventures

    Um eine Stimme hat meine persönliche „Gurke des Jahres“ als Spieltester, Life is Strange: Double Exposure, es nicht in die Auswahl geschafft. Daher habe ich für dieses technische Desaster meinen Redaktions-Joker gezogen und es in die Umfrage aufgenommen.


    Macht mit und stimmt bis einschließlich 30.01.2025 ab, welche der genannten Titel euch 2024 am meisten enttäuscht haben!

    Welches Nintendo Switch-Spiel ist die „Gurke des Jahres“ 2024? 369

    1. Harry Potter: Quidditch Champions (170) 46 %
    2. Endless Ocean Luminous (101) 27 %
    3. Life is Strange: Double Exposure (90) 24 %
    4. LEGO Horizon Adventures (56) 15 %
    5. Princess Peach: Showtime! (55) 15 %
    6. Mario & Luigi: Brothership (38) 10 %
    7. Der kühne Knappe (37) 10 %
    8. The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom (36) 10 %
    9. Mario vs. Donkey Kong (19) 5 %
  • Ich wollte Endless Ocean wirklich eine Chance geben, aber ein viel monotoneres Gameplay kann ich mir nicht vorstellen. Und ich bin unvoreingenommen herangegangen, weil ich die Vorgänger nicht gespielt habe.


    Ansonsten überrascht mich die Auswahl auch sehr. Aber es handelt sich eben auch um die meistverkauften Spiele und wenn ein Nintendo Spiel nicht abliefert, ist die Enttäuschung umso größer.

  • Puh, also die Liste ist nicht gut gewählt. Keines dieser ist wirklich schlecht auch Lego Horizon ist ein gutes Spiel, nicht das stärkste Lego Spiel aber auch kein schlechtes.


    Ich denke es gibt Spiele die deutlich schlechter sind als die Liste und es eher verdient haben.

  • Oha 😮 Prinzessin Peach war eher meine Überraschung des Jahres.

    Schade das man Kreativität so abstraft, absolut geniales Spiel und deutlich weniger Prinzessin Haft wie manche meinen, glaube da ist auch das Problem, hat man ja damals schon in den Kommentaren gesehen, Vorurteile ohne Ende , aber selber nie gespielt.

    Diese Auswahl kann ich allgemein nicht verstehen, fast alles solide bis top Titel als Gurke zur Auswahl?

    Naja wer es braucht, hate ist wohl grenzenlos 🤣

  • Ich muss das einfach mal so sagen.

    Es ist für die Macher der Spiele nicht immer leicht, eine Sache, die vorher so gut war, besser zu machen.

    Versuchen sie was neues, wird es auch oft nicht angenommen.

    Bin auch so einer.

    Mario Wonder, wäre für mich persönlich mindestens auf Platz 2 der Gurken.

    Jetzt werde ich wahrscheinlich dafür wieder total zu gekleistert mit Argumenten, die dagegen sprechen. Das tun sie aber nicht. Es ist eure Meinung, ich akzeptiere sie. Also akzeptiert auch, das es für mich nur Stuss war.

  • Princess Peach: Showtime! &

    Mario & Luigi: Brothership sind es für mich. Beides für First Party wirklich nicht gut, besonders letztes ist die Definition von Medicore. Ändert auch nichts daran, dass da Mario draufsteht und die Fanboys rumheulen, wenn es nicht uneingeschränkt abgefeiert wird.


    Echoes of Wisdon ist vielleicht nicht das beste Zelda ever aber immer noch gut. Hatte meinen Spaß damit und gehört für mich nicht zur Kategorie "Gurke".

  • Die Nominierungen sind echt wild... Es wirkt so als ob Leute die Beschreibung der Kategorie nicht gelesen hätten lol
    Eigentlich kanns hier ja nur Life is Strange sein, so unfassbar lieblos die Switch Portierung hingerotzt wurde. Wobei das Harry Potter Ding glaub auch ziemlich mies sein soll, was aber da zumindest keine Überraschung ist^^

  • Oha 😮 Prinzessin Peach war eher meine Überraschung des Jahres.

    Schade das man Kreativität so abstraft, absolut geniales Spiel und deutlich weniger Prinzessin Haft wie manche meinen, glaube da ist auch das Problem, hat man ja damals schon in den Kommentaren gesehen, Vorurteile ohne Ende , aber selber nie gespielt.

    Diese Auswahl kann ich allgemein nicht verstehen, fast alles solide bis top Titel als Gurke zur Auswahl?

    Naja wer es braucht, hate ist wohl grenzenlos 🤣

    Princess Peach Showtime war (abgesehen von PM2 die Legende vom Äonentor-ist ein remake)

    Mein Game of the Year <3

    Ist echt kein schlechtes Spiel und wenn man die 100% erreichen will sehr Herausfordernd aber leider auch ein bisschen ,,Quälend‘‘ da man jedes Level neustarten muss,wenn amn etwas Verpasst hat. :mm:


    Mir Persönlich fehlt LEIDER :!: Super Mario Party Jamboree auf der Gurken Liste.


    Als mein Game of the Year angepriesen ist es leider blitzschnell bei mir zum Flopp of the Year geworden. :(


    Klar für Multiplayer und Online Sessions ist dieses Spiel wirklich gut weil es auch sehr viele Modi hat aber als Singleplayer im Party Modus ist alles Glücksbasiert und die CPUs viel zu stark (Glücksbasiert,nicht skillbasiert!)

    Aber ich hatte mich schon sehr über das Spiel beschwert. :thumbup: :dk:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!