Hogwarts Legacy: Digital Foundry nimmt das Spiel auf der Nintendo Switch 2 unter die Lupe

  • Zum Launch der Nintendo Switch 2 ist Hogwarts Legacy in einer verbesserten Version für die brandneue Hybridkonsole erschienen. Diese verspricht ein leistungstechnisches Upgrade der regulären Nintendo Switch-Version. Nun hat Digital Foundry die neue Version genauer unter die Lupe genommen und teilt technische Details.


    Demnach stellt die Version der Nintendo Switch 2 dank besserer Schatten- und Lichteffekte, Oberflächenreflexionen, 3D-Modelle, Gestaltung der Umgebung und einer Entfernung der meisten Ladezeiten eine deutliche Verbesserung zur Version der regulären Nintendo Switch dar.


    Im Tech­nik­jar­gon heißt dies ebenfalls, dass Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch 2 im Dock mit einer Auflösung von 720p läuft, welche durch DLSS auf 1080p erhöht werden. Im Handheld-Modus liegt die Auflösung bei 540p, welche durch DLSS ebenfalls zu einem finalen Output von 1080p kommen. Die Framerate bewegt sich dabei bei beiden Optionen fast durchgehend bei 30 fps.


    Insgesamt kann Hogwarts Legacy auf der Nintendo Switch 2 gut mit den Versionen für Xbox Series S und PlayStation 4 mithalten. Bei den Ladezeiten der Schnellreise befindet es sich in der Mitte der beiden Konsolen. Das gesamte Video von Digital Foundry könnt ihr euch anbei anschauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seid ihr auf eurer Nintendo Switch 2 bereits nach Hogwarts gereist?


  • Schaffe ich zeitlich leider nicht, das Spiel mit in meine Gaming-Pläne aufzunehmen.


    Trotzdem schön zu lesen und zu hören, dass die "Switch 2" (auch) im technischen Bereich wesentlich mehr zu Wege bringt, als manche ihr im Vorfeld zugetraut haben. :)

  • Das Spiel hat mir auf der Switch 2 richtig gut gefallen. Habe es in 60 Stunden durchgespielt und es lief ziemlich tadellos.

    "In jedem von uns findet sich die grenzenlose Finsternis...des dunkelsten Dungeons."

  • Ist ein Guter Port geworden.

    Bei dem Test wurde festgestellt dass die Switch 2 Version sich zwischen PS4 pro und Xbox Series S einreiht und nicht zwischen PS4 und Xbox One S wie ihr geschrieben habt. :dk:

    Zwischen PS4 und Xbox Series S (aber nicht Xbox One S) könnte man auch noch schreiben da der Handheldmodus sich im Bereich der PS4 bewegt.

    Mit freundlichen Grüßen

    N_Fan1512 8)

  • Der Unterschied zur Switch 1 Version ist schon sehr deutlich. Der Unterschied zur Current-Gen Version zB auf XSX ist es aber auch 🤷🏼‍♂️

    Ich kann das Spiel auch auf Switch 2 eigentlich so nicht "genießen" weil ich es von der XSX kenne. Da muss man dann auch ehrlich sein.

  • Der Unterschied zur Switch 1 Version ist schon sehr deutlich. Der Unterschied zur Current-Gen Version zB auf XSX ist es aber auch 🤷🏼‍♂️

    Ich kann das Spiel auch auf Switch 2 eigentlich so nicht "genießen" weil ich es von der XSX kenne. Da muss man dann auch ehrlich sein.

    Ich kenne das Spiel auch von der PS5 aber so extrem wie der Unterschied von Switch 1 zu Switch 2 ist es auf Switch 2 im Vergleich zur PS5/XBSX sicherlich nicht, nein er ist sogar eher Marginal abseits vom Performance Mode mit 60fps.

    Mit freundlichen Grüßen

    N_Fan1512 8)

  • Für only Switch 2 Gamer sicher toll aber ich bleib bei Multiplatformspielen definitiv bei der PS5.


    Auch mit der PS Portal habe ich keine Lust das Spiel in klein zu erleben. Ich finde das Hand-Held Konzept benötigt auch Hand-Held konzipierte Spiele, die man damals auf dem GB, GBA, DS und 3DS bekommen hat. In 2 Stunden Hogwarts legacy hat man gerade mal dS Tutorial durch und der Akku lässt schon nach.

  • LaGeaR seh ich anders, das hat wenig mit only Switch 2 zu tun, eher damit wer es auch mobil spielen will.

    Wobei ich gerade bei Hogwarts auch sagen muss, dass es mal eins der wenigen Spiele ist bei denen die PS5 wirklich gut abschneidet, auch im vergleich zur 4090, am PC ist die Perfomance irgendwie nicht so gut, verhältnismäßig zu mindestens, am ende gewinnt 4K/120 übern pc am Tv dann doch ^^

    und ja ich hab es 3 mal XD aber Switch und Pc Version werden einem ja regemäßig hinter her geschmissen.


    Meffiee Bist du dir sicher? irgendwo in einem Artikel stand etwas davon, dass das Upgrade für die Physische Version an dessen ID gebunden ist und nur einmalig pro Spiel zur Verfügung steht. Bin mir aber nicht 100% sicher.


    volly das ist ein super plan und ich kann dir bestätigen, es gibt aktuell kaum ein besseres Spiel für die Herbst/Winter Zeit, vielleicht achtest du aber jetzt schon auf Sales, denn es wird teils unter 20€ angeboten, Digital sowie Physisch.

  • Hab das gestern auch gesehen, sieht schon echt nicht übel aus auf Switch 2. Frage mich, ob mit mehr Optimierung vielleicht sogar noch mehr gegangen wäre.

    Ich vermute mittlerweile auch, dass in Zukunft zumindest Series S Niveau erreicht werden dürfte auf der Switch 2.


    volly Leih dir einfach von jemandem die Switch Version und Update. Danach brauchst du die Card nicht mehr.

    Wie jetzt, funktioniert das wirklich?

    Einmal editiert, zuletzt von GlikeFu () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GlikeFu mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich spiels gerade zum ersten Mal und bin froh, bis zur Switch 2 gewartet zu haben. Sieht um Welten besser aus und die Ladezeiten sind wesentlich besser. Da sind auch die 10 Euro für die neue Version voll in Ordnung.

  • Hab das gestern auch gesehen, sieht schon echt nicht übel aus auf Switch 2. Frage mich, ob mit mehr Optimierung vielleicht sogar noch mehr gegangen wäre.

    Ich vermute mittlerweile auch, dass in Zukunft zumindest Series S Niveau erreicht werden dürfte auf der Switch 2.


    Wie jetzt, funktioniert das wirklich?

    Nein, das sollte nicht funktionieren da das Update der Physischen Version nur einmal pro Modul durchgeführt werden kann da es mit der ID des Moduls abgeglichen wird, ähnlich wie die Goldpunkte für Module auch nur einmal eingelöst werden könnten.

    Edit: Es funktioniert Anscheinend doch, hätte nicht gedacht dass Warner so ein Schlupfloch offen lässt :ugly:

    Mit freundlichen Grüßen

    N_Fan1512 8)

    Einmal editiert, zuletzt von N_Fan1512 ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!