In der amerikanischen Zeitschrift GamePro hat sich die Redaktion mit Katsuya Eguchi von Nintendo getroffen und unter anderem über die aktuelle Peripherie WiiMotion Plus sowie den Einsatz im neuen Abenteuer von Link in The Legend of Zelda gesprochen.
Herr Eguchi spricht des öfteren die Herren Miyamoto und Aonouma darauf an, ähnliche Elemente einzubauen, die in WiiSports Resort (Schwertkampf und Bogenschießen) schon genutzt wurden. Zum neuen Zelda-Titel gibt es bislang nur ein Artwork.
ZitatAlles anzeigenGamepro (GP): In Resorts muss der Controller mit angeschlossenem WM+ während des Spiels ab und zu neu kalibriert werden. Geschieht dies wegen der Hardware, oder liegt es an der Software selbst? Dürfen wir so etwas in zukünftigen Games für die Wii auch erwarten?
Katsuya Eguchi (KE): Das ist ein sehr präziser Sensor, der sich in WM+ befindet. Gelegentlich muss er neu ausgerichtet werden, besonders dann, wenn man mehrere verschiedene Spiele hintereinander spielt, wie es in Resorts häufiger vorkommt. Manchmal kann WM+ das selbst lösen, einige Male muss man es aber auch manuell rekalibirieren. Natürlich werden wir versuchen, dies in der Zukunft auf ein Minimum zu reduzieren um es so für den Spieler angenehm wie möglich zu machen.
GP: Auf der E3 erwähnte Miyamoto, dass das nächste Zelda für die Wii WM+ unterstützen werde, sofern die Verkaufszahlen von Resorts stimmen und die Zusatzhardware weit genug verbreitet ist. Würden Sie behaupten, dass der weltweite Zuspruch zur Hardware Miyamotos Ziele getroffen hat?
KE: Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, was er gerade plant. Ich bin persönlich sehr stolz darauf, was wir mit dem Schwertkampf und dem Bogenschießen in Resorts erreichten. Deswegen fragte ich Miyamoto und Aonouma die ganze Zeit, ob sie nicht ähnliche Mechaniken in deren nächstem Zelda-Titel einbauen könnten.
Quelle: ConsoleWars