Skylanders-Franchise erwirtschaftet 1 Milliarde Dollar Umsatz

  • Activision hat nach Call of Duty ein weiteres Milliardenschweres Franchise vorzuweisen: Wie der Publisher bekanntgab, konnte die Skylanders-Marke mit den beiden Spielen Skylanders: Spyro's Adventure und Skylanders Giants und den dazugehörigen Sammelfiguren weltweit 1 Milliarde Dollar Umsatz generieren. Dies gelang in gerade einmal 15 Monaten. In diesem Zeitraum wurden über 100 Millionen Figuren an den Mann (die Frau, das Kind) gebracht. Eric Hirshberg, CEO von Activision Publishing, Inc, schreibt in einer PR-Mail:


    Zitat

    Das Skylanders-Franchise wurde zur ersten Videospiel-Marke für Kinder, welche die 1 Milliarden Dollar-Grenze in nur 15 Monaten geknackt hat, und ich denke, dass wir gerade erst anfangen, das Potential dahinter zu erkennen. Wir wussten, dass die simple, aber magische Idee, Spielzeuge in einem Videospiel zum Leben zu erwecken, die Videospiel- und Spielzeug-Industrie verändern könnte. Und noch wichtiger, die Art und Weise ändern würde, in der Kinder spielen. Und diesen Herbst freuen wir uns darauf, unseren Fans unsere neueste bahnbrechende Innovation zu liefern: Skylanders SWAP Force. Es lässt Kinder ihre eigenen Charaktere anpassen und bringt Spielzeuge auf einem ganz neuen Level zum Leben.


    Activision hat diesen Erfolg in einer interessanten Grafik veranschaulicht (anklicken für eine größere Version):



    Quelle: businesswire.com

  • Wow, also ich kann nur sagen, Wow. Hätte nie im Leben gedacht, dass dieses Spiel überhaupt verkauft. Aber anscheindend gibt es sehr, sehr viele Leute, die auf sowas abfahren. Hätte eher gedacht, dass diese überteuerten Preise für die Figuren die Kunden eher abschreckt.


    Disney dürfte dann mit Disney Infinity einen ähnlichen Erfolg erzielen.

  • Ich werd mir die 2 Games auch mal angucken. Aber ich hoffe das Activision jetzt nicht übermütig wird, und jedes Skylanders einfach nur noch ausschlachten, um noch irgendwie mehr Profit zu erlangen.
    Aber 1 Mrd. in 15 Monaten, Respekt. Mal sehen, wann sich die ersten Entwickler ähnlich abschauen.



    Disney Infinity? Glaub ich nicht, dass das so ein großer Erfolg wird...

  • Ich habs noch nicht ganz verstanden: Einige Level kann man im Spiel nur spielen wenn man die passende Figur hat? Also im Grunde ein DLC der schon auf der Disk und an eine Figur gebunden ist. Aber in wie weit wird man gedrängelt neue Figuren zu kaufen - und wieviel Spiel bekommt man pro Figur?


    Für mich persönlich sieht das ziemlich nach abzocke aus - aber es gibt ja auch hier einige Fans der Serie...

  • Dass sie sich auch noch so brüsten, wie sie den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen und das als positive Werbung einsetzen wollen, das ist schon irgendwo auch ein bisschen dreist. Und die Leute werden trotzdem weiter kaufen und kaufen...

  • Ich verstehe die Aufregung nicht. Seit Jahrzehnten wird mit dem Sammeltrieb der Menschen Asche gemacht, und da wundere ich mich ehrlich gesagt, dass es erst jetzt mit Skylanders so richtig erfolgreich im Videospiel-Sektor eingesetzt wird. Und von wegen, die Leute lassen sich das Geld aus den Taschen ziehen: Sie können selbst entscheiden, ob sie die Preise für zu hoch erachten. Wenn die Menschheit bereit ist, 600 Euro für ein Handy auszugeben, sollte sie wohl auch in der Lage sein, 15 Euro für eine Spielfigur auf den Tresen zu legen... Und wenn es ihnen doch zu teuer ist, lassen sies eben sein.


  • Ich sehe hier keinen Themenwechsel, sondern nur einen anderen Aspekt deines "Oh Gaming wohin entwickelst du dich bloß?"-Gehabes. Aber den Nobelpreis nehme ich natürlich trotzdem gerne :reggie:


    Mir ging es auch eher um das Spiel selbst und nicht um das ganze Figurenzeug drumherum. Ich kann Skylanders nicht gerade als ein Game bezeichnet, welches Gaming vorwärtsbringt und gerade sowas verkauft sich wie bekloppt. CoD hat gezeigt was mit einem gesamten Franchise passiert, wenn sich ein Titel, welches keinerlei Fortschritt zeigt (oder gar Schritte rückwärts nimmt). Mir ist der wirtschaftliche Aspekt absolut egal, sondern sorge mich um die Zukunft meines Hobbys und darum auf welchem Niveau sich der Mainstream befindet.


  • Mir ging es auch eher um das Spiel selbst und nicht um das ganze Figurenzeug drumherum. Ich kann Skylanders nicht gerade als ein Game bezeichnet, welches Gaming vorwärtsbringt und gerade sowas verkauft sich wie bekloppt. CoD hat gezeigt was mit einem gesamten Franchise passiert, wenn sich ein Titel, welches keinerlei Fortschritt zeigt (oder gar Schritte rückwärts nimmt). Mir ist der wirtschaftliche Aspekt absolut egal, sondern sorge mich um die Zukunft meines Hobbys und darum auf welchem Niveau sich der Mainstream befindet.


    Ich glaube da leidet jemand am "Früher-war-alles-besser-Syndrom". Ich glaube kaum das hier jemand ernsthaft bestreiten will dass es immer solche spiele gegeben hat. Egal ob 80ger, 90ger oder das schlechteste von heute. Und das der Mainstream durch einen "guten" Geschmack kennzeichnet ist, wäre mir auch völlig neu. Egal ab Musik, Film oder Videospiele.

    (früher bekannt als SITDnow)

    - norkos.de -

    Einmal editiert, zuletzt von Norkos ()

  • Mir ging es auch eher um das Spiel selbst und nicht um das ganze Figurenzeug drumherum. Ich kann Skylanders nicht gerade als ein Game bezeichnet, welches Gaming vorwärtsbringt und gerade sowas verkauft sich wie bekloppt. CoD hat gezeigt was mit einem gesamten Franchise passiert, wenn sich ein Titel, welches keinerlei Fortschritt zeigt (oder gar Schritte rückwärts nimmt). Mir ist der wirtschaftliche Aspekt absolut egal, sondern sorge mich um die Zukunft meines Hobbys und darum auf welchem Niveau sich der Mainstream befindet.


    Es mag sein, dass die Skylanders-Spiele keine Innovationen in der Software selbst haben. Aber mal ehrlich, die findet man doch in vielen Spielen nicht, trotzdem machen sie Spaß. Und natürlich sollte dir der wirtschaftliche Aspekt nicht egal sein, denn auf der einen Seite machen Publisher mit "Mainstream"-Spielen ungeheuer viel Kohle, weil die Zielgruppe eben bereit ist, viel Geld dafür auszugeben, daher wird es diese Spiele auch weiterhin (verstärkt) geben. Auf der anderen Seite landen die innovativen und intelligenten Games in den Steam-Sales-Einkäufskörben der "Hardcore"-Gamer (aber nur, wenn sie um mindestens 80% reduziert sind oder überhaupt nicht mehr als 2 Euro kosten). Das sind beides keine angenehmen Entwicklungen in meinen Augen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!