Wayne?! Begrenzung ist zwar irgendwo auch nervig, habe ich aber bisher bei keiner Demo erreicht. Man soll die Spiele ja auch nur testen und nicht bis zu dreißig Mal den selben Abschnitt spielen.

Entwickler: Nintendo ist für die Begrenzung der Startvorgänge der Demos verantwortlich
-
-
War eigentlich auch klar, bei 3 Firmen mit zum Teil identischen Demos ist auf der WiiU Nintendo quasi die einzig relevante Variable die dafür verantwortlich sein könnte. Mich störts aber nicht, hab bisher noch keine Demo öfter als 2x gestartet. So handelt man zumindest etwas gegen Schmarotzer.
-
Ich spiele jede Demo 1 bzw. wenn ich mir nicht sicher bin 2 mal und das reicht auch und die meisten Demos bieten 10 oder 30 startvorgänge.
DEAL WITH IT
-
Ob man die Begrenzung erreicht oder nicht ist doch vollkommen egal, das was mich extrem stört ist einfach dieses unnötige eingeschränkt sein. So einen Blödsinn gibt es doch sonst nirgends, warum dann hier? Es mag zwar eine Kleinigkeit sein, aber das trägt dazu bei, dass der eShop und damit Nintendo der aktuellen Konkurrenz hinterherhinkt...das muss doch einfach nicht sein!
-
Es gibt so manche Dinge bei Nintendo die keinen Sinn ergeben. Wie zum Beispiel auch die Regionssperre...
-
Als ob sich jemand ein Spiel nicht kaufen würde weil er die Demo unendlich oft zocken kann
Naja es gibt da schon son paar Leute......... zum Beispiel ich früher :ugly
Hab damals immer und immer wieder die Anno 1703 Demo gespielt ohne das Spiel (auch bis heute) je gekauft zu haben
aber hast schon recht ich denke solche Fälle sind bei weniger als 0.1% der Käufer
-
Ja, es stimmt, dass die Pubs eine Begrenzung festlegen dürfen. Jedoch müssen sie die maximale Anzahl, also 30. Mal, angeben. Ist halt so von Nintendo vorgegeben.
-
ich glaub, wenn ich eine Demo häufiger starte und spiele dann gefällt mir das Spiel wohl so sehr, dass ich den Kauf ernsthaft in Betracht ziehen sollte, und genau das ist doch die Aufgabe einer Demo.
-
Ich habe mir schon von Anfang an gedacht, dass Nintendo hinter der nervigen Begrenzung steckt.
-
Ist die Frage ob das wirklich nötig ist, damals hab ich zumindest die Kingdom Hearts 3D Demo echt gespielt bis es nicht mehr ging...aber mehr aus Hype Gründen
hab das Spiel ja dann zum Launch gekauft, auch die Demo von Theatrhythm Final Fantasy hab ich fast 30 mal gespielt...aber das waren echt beides Ausnahmen, zb. bei Fire Emblem Awakening musste ich nur 1 mal die Demo spielen bis ich wusste DAS MUSS ICH HABEN!
aber im Gesammten denke ich das so eine Begrenzung eher unnötig, am ehesten verstehe ich sie noch bei highscorebasierenden Spielen, aber müssen nicht sein
-
-
Mir sind die Begrenzungen ansich egal, aber dennoch nervig. Ist halt ein klick mehr, aber mehr als 5x habe ich noch keine Demo gestartet...
-
Ich glaub ja eher nicht das Nintendo dahinter steckt.
Aber mal ehrlich, ne Demo zu zocken reicht 2 bis 3 mal.
Das Argument von wegen Freunden zeigen zieht doch auch nicht wirklich, denen das zu zeigen bringt doch nur was für:1. wenn sie selber das System haben, aka sich die Demo dann auch einfach selbst ziehen könnten.
2. sie erwägen das System zu kaufen, ihnen das dann zu zeigen könnte ja ausschlaggebend sein. Aber selbst in diesem Falle reichen 30 mal dicke.
-
Das wiederspricht tatsächlich einer früheren Aussage.
Vieleicht wollte der gefragte Entwickler sich auch nur rausreden und hat missverständlich gemeint: Nintendo ist dafür verantwortlich, dass es diese Limitierung gibt, aber die Entwickler können selbst entscheiden ob, und wie sie die Funktion nutzen.
Möglicherweise hat GameInformer ja bei EA gefragt, wie das mit den Demos funktioniert...Ehrlich gesagt verstehe ich diese Aufregung um die Begrenzung auch nicht. Die üblichen 30 mal bei den meisten Demos sind mehr als ausreichend und außerdem soll man die Spiele ja auch kaufen und nicht immer nur die Demos wiederholen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!