Für mich die ist die Musik das beste Feature. Schon damals habe ich vom SNES die Musik auf Kassette aufgenommen und nun Remixes der alten Songs in den neuen Titeln zu hören finde ich großartig.

Umfrage der Woche (inkl. Gewinnspiel!): Welches ist das beste Feature in Donkey Kong Country: Tropical Freeze?
-
-
Ich habe den off tv modus gewählt weil ich das einfach genial finde so kann man auch was anderes am tv machen. Und natürlich der koop modus wird auch genial.
-
Ich wähle das Nostalgie-Gefühl, da Retro das sehr gut umgesetzt hat und ich dieses Gefühl einfach liebe
-
Ich finde den "Hard Mode" am coolsten , denn so sind Hardcore Donkey Fans bedient und können da denke ich mal die 200% durchzocken und richtig die sau rauslassen
-
Ich freue mich eigentlich gar nicht auf einen bestimmten Aspekt besonders, sondern auf das Gesamtpaket. "Tropical Freez" wird - das hoffe ich jedenfalls - eines dieser (fast) perfekten Jump'n'Runs, wie man sie sonst nur in den besseren Mario-Spielen bekommt. Wenn ich einen einzelnen Aspekt herausgreifen muss, dann ist es wohl das Gameplay, auf das ich mich am meisten freue. Das Spiel spielt sich hoffentlich ohne lange Eingewöhnungszeit, mit allmählich steigendem, den Spieler stets fordernden Schwierigkeitsgrad.
-
Habe jetzt mehrfach gehört, dass sich das Spiel wie noch mehr wie Donkey Kong Country anfühlt, als Country Returns!
Bin da übermäßig froh drum und finde, dass das das Hauptargument für den Kauf dieses Spiels ist. Denn Country war meiner Meinung nach unschlagbar! -
David Wise ist einfach aweseome, niemand hat es bisher besser verstanden, Levels mithilfe von Musik Persönlichkeit zu verleihen. Während andere zB die Glöckchen klingeln lassen in der Schneewelt gibt es bei Wise immer originelle, einzigartige Tracks. Niemals generisch, niemals oberflächlich, immer wieder schön und überraschend, so wie es bei mehr Videospielen sein sollte.
-
Finde bei nintendo spielen immer toll, dass man mit mehreren zusammen spielen kann, ein 2d kann allein ganz schnell langweilig (kann MUSS NICHT!! :D) also ist es eine gute abwechslung mit jemand anderes zusammen spielen zu können.
-
der Hard-Mode bzw. generell der knackige Schwierigkeitsgrad
eine Wohltat nach den recht simplen 2d-Hüpfern ala New Super Mario U, Rayman, Kirby & Co... und wenn ich dann im März irgendwann Dark Souls 2 einlege, wird mir jenes nach dem Zocken von DKC5 wohl recht simpel vorkommen
-
Ganz klar der Hard Mode.. Brauch nochmal ne richtige Herausforderung
-
-
Die Musik von David Wise ist einfach klassisch und passt so toll zum neuen Donkey Kong Teil! Einfach klasse!!
-
Ich finde das die dynamischen Kameras das beste Feature ist.Erhoffe mir dadurch eine lebhaftere welt und besseres Gameplay.
Bye -
Also, ich hab für die "Vielfalt an Charakteren" abgestimmt. Ich finde, es war einfach eine gute Entscheidung von Retro Studios gewesen, mehr Charaktere einzubauen und nicht nur einen sondern gleich 2 (Funky zähl ich mal nicht dazu, da er ja nicht spielbar ist, war er aber auch nie [Kann aber auch sein, dass ich mich irre. Von den DK-Spielen zwischen DK64 und DKCR kenne ich mich nicht aus
] Ist aber dennoch schön, dass er wieder dabei ist). Ich feiere es, dass Dixie wieder dabei ist. Bei Cranky fand ich es erstmals komisch, als man ihn als spielbaren Charakter angekündigt hat, aber mittlerweile ist der Gedanke, Cranky zu spielen echt lustig.
Ich hätte mir aber trotzdem gewünscht, dass die Charaktere nicht einfach wieder auf DKs Rücken sind und ihn dabei ein bisschen helfen, man hätte sie einfach auch komplett spielbar machen können, wie beim SNES. Sie sind aber im Multiplayer ja spielbar, von daher.
Natürlich freue ich mich auch, dass David Wise wieder dabei ist, aber es jetzt nicht so, dass es für mich das beste "Feature" in DKCTF ist. Also ich denke, die Musik wäre auch ohne ihn schon sehr gut geworden, zwar schlechter, aber noch gut
Noch etwas zu den Charakteren: Ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn wenigstens Engarde dabei gewesen wäre. Aber bitte nicht Expresso! Der hat sich so mies gesteuert, damals am SNES, haha. Sein Sprung war einfach...Naja.
-
Ich finde den Off-TV Modus am besten da ich sie auch zocken kann ohne am Fernseher sein zu müssen, auch wenn die HD Qualität nicht zu verachten ist
-
Ich finde die Musik in den DKC spielen so genial, und der alte Komponist im boot macht s gleich nochmal genialer. In DKC Returns war die mucke schon super,aber ich glaube teil 2 setzt noch einen drauf
-
hier kann man sich eigentlich kaum auf eines beschränken... für mich trifft das nostalgie gefühl, die hd optik und vorallem der koopd-modus! donkey kong hatte mir damals schon spaß gemacht und es nun im koop mit junior spielen zu können, wäre echt klasse!
-
Nur die neue HD-Optik. Im Vergleich zum Vorgänger erwarte ich einfach nicht viel neues. Aber wird sicher ganz nett.
-
Das Nostalgie-Gefühl ist natürlich nicht zu verachten und die neue HD-Optik ist auch nett aber letzten Endes habe ich mich doch für die Musik entschieden, die das Spiel einfach perfekt abrundet!
-
Definitiv die Vielfalt an Charakteren, vor allem Cranky. Wobei ich die online Ranglisten auch sehr gut finde.
-
Mir gefallen die neuen Kong-Fähigkeiten. Nostalgie gab es ja schon beim Vorgänger.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!