Der allgemeine amiibo-Thread

  • Zitat

    Aktuellen Marktzahlen des Bundesverbands für interaktive Unterhaltungssoftware e.V. (BIU) zufolge ist dieses Vorurteil längst überholt. Von den insgesamt 23 Millionen regelmäßig spielenden Deutschen sind knapp zehn Millionen weiblich. Somit machen sie 44% der Gamer in Deutschland aus.


    Zitat


    Zitat


    Männerdomäne my Ass.


    Übrigens finde ich die Mädels auf Twitch teilweise schon etwas peinlich...


    Sex sells. Auch wenn die meisten weiblichen Streamer es nicht beabsichtigen, verdanken sie vieler ihrer Follower diesem Leitspruch und nicht ihres Entertainments. Leider.

  • Sex sells. Auch wenn die meisten weiblichen Streamer es nicht beabsichtigen, verdanken sie vieler ihrer Follower diesem Leitspruch und nicht ihres Entertainments. Leider.


    yüar, falls man halt farmville und singstar zu richtigen spielen zählen möchte....


    moneyquote:


    "Grund dafür sind laut BIU vor allem die steigende Anzahl an Bewegungs-,
    Musik- und Tanzspielen, die verstärkt auch die weibliche Zielgruppe
    ansprechen. Vertreter dieser Spiele sind beispielsweise Just Dance 2 oder [url='http://www.spielbar.de/neu/2005/04/singstar/']SingStar. Daneben ziehen aber auch viele Browserspiele und Social Games wie Farmville, Die Sims Social und Co weibliche Gamer in ihren Bann."


    ich hab mich selbst eher auf core-gaming bezogen, und keine browser spielchen. ist abwer wohl auslegungssache.

  • So, Saturn und Media Markt nochmal beide Wellen vorbestellt. Irgendwas wird klappen, also kann ich mich nun vorerst zurück lehnen (sofern ich noch die neuen Pokemon und die farbigen Yoshis bekomme). Schön mit Marktabholung und Barzahlung, so ist das Stornieren im Notfall auch recht schnell erledigt.


    Achso, bei Saturn bitte den Neukundengutschein nicht vergessen. 5 Euro ab 30 Euro Bestellwert. Funktioniert wunderbar mit diversen Trash Mail Anbietern: https://www.saturn.de/webapp/w…annelMANewsletterRegister

  • So, Saturn und Media Markt nochmal beide Wellen vorbestellt. Irgendwas wird klappen, also kann ich mich nun vorerst zurück lehnen (sofern ich noch die neuen Pokemon und die farbigen Yoshis bekomme). Schön mit Marktabholung und Barzahlung, so ist das Stornieren im Notfall auch recht schnell erledigt.


    Achso, bei Saturn bitte den Neukundengutschein nicht vergessen. 5 Euro ab 30 Euro Bestellwert. Funktioniert wunderbar mit diverses Trash Mail Anbietern: https://www.saturn.de/webapp/w…annelMANewsletterRegister


    Habs auch genauso versucht. Allerdings nicht beide Wellen komplett sondern alle bis auf Olimar und Dr. Mario. Die fand ich nicht so interessant ^^ Mal sehen ob es wenigstens bei einem von beiden Shops klappt oder ob sie mehr Bestellungen annehmen als sie liefern können.

  • Ich weiß nun nicht wie lange die Vorbestellungen schon aktiv waren, aber wenn die erst vorhin aktiviert wurden, bin ich eigentlich guter Dinge dass man dort auch beliefert wird. Ein Funken Hoffnung ist vorhanden. :thumbup:

  • Saturn hat die amiibo jetzt auch und da kosten sie nur 13,99€


    Dafür bekommt man am Schluss auch nur eine Storno Bestätigung :P Ne Blödsinn habe nur die anderen Kommentare wiedergegeben, dass vorbestellt aber nicht geliefert wurde. Ich selbst habe noch keine Amiibo bei Saturn vorbestellt.


    P. S. Von der Juli Welle will ich auch alle 3. Sollte ich die nicht bekommen hätte ich Interesse diese von auch zu kaufen. Bitte nicht voreilig stornieren.


    Mediamarkt Vorbestellung lasse ich weil ich keine Vorauszahlung leisten möchte.


    Weil die Frage kam wieviel die Woll Yoshis bei Amazon kosten: Habe den pinken und blauen einzeln für 19,99 € bestellt. Bei den pinken werden nur noch 14,99 € berechnet bei dem blauen allerdings 19,99 €. Ein anderer User glaub ich hat mal geschrieben, dass bei dem grünen auch "nur noch" 14,99 € berechnet werden. Der Preis könnte aber bis zum Release sogar noch sinken.


    Meta Knight und einige andere habe ich für 12,49 € oder noch günstiger durch die Vorbesteller Preisgarantie erhalten. Nur für die erste und zweite Welle habe ich für fast alle Figuren (die ich wollte) 14,99 € bezahlt. Seitdem macht sich die Vorbesteller Preisgarantie schon bemerkbar.

  • @ Bonestorm, hast du keinen MM in der Nähe? Wenn doch, dann mache einfach die Marktabholung und Barzahlung. Ist deutlich entspannter als später dem Geld wieder hinterher zu rennen.


    Also wenn ich wirklich alle Vorbestellungen erhalten sollte, dann kann ich euch damit tot schmeißen (zum Selbstkostenpreis natürlich). Sind jetzt fünf Vorbestellungen (GS, Amazon, Saturn, Media Markt, Dänemark), wobei ich bei zwei eine feste Zusage erhalten habe (GS, Dänemark).

  • @ Bonestorm, hast du keinen MM in der Nähe? Wenn doch, dann mache einfach die Marktabholung und Barzahlung. Ist deutlich entspannter als später dem Geld wieder hinterher zu rennen.


    Also wenn ich wirklich alle Vorbestellungen erhalten sollte, dann kann ich euch damit tot schmeißen (zum Selbstkostenpreis natürlich). Sind jetzt fünf Vorbestellungen (GS, Amazon, Saturn, Media Markt, Dänemark), wobei ich bei zwei eine feste Zusage erhalten habe (GS, Dänemark).


    Super Tipp - danke dir Maerchensarg, jetzt hab ich die auch doppelt vorbestellt. Allerdings ohne Zusage.


    Durch Amazon hast du eine dreifache Zusage. Dänemark ist aber teuer, oder ?

  • Die Juli Welle konnte ich noch nicht bei Amazon bestellen. Juni sollte aber sicher sein. Bin da gerade etwas durcheinander gekommen.


    Es gibt bei uns in der Nähe einen kleinen, aber feinen Spielzeugladen. Dieser ist genau im Grenzgebiet und dort sind Haufenweise dänische Geschäfte. Geografisch gehört das Ding noch zu Deutschland, ist aber genau an der Grenze und quasi Dänemark und man kann in Euro oder Kronen zahlen. Der Preis ist hier "normal", sprich ca. 14,80 Euro pro Figur. Der Laden war so nett und hat mir eine Mail geschickt (wie vorher versprochen, einfach nur TOP!). Jedoch meinte die Mitarbeiterin, dass sie nur je eine Figur aus der Juni/Juli Welle bekommt. Also ähnlich knapp wie bei der letzten. Schon heftig.

  • Zitat von Maerchensarg

    Das Problem mit den API Calls habe ich auch schon gelesen, hatte aber eher den Eindruck dass nach dem Fehler nicht weiter gemacht wird. Drückst du die Fehlermeldung weg oder lässt du diese einfach so stehen? Schön zu wissen dass es wohl doch funktioniert, haben sich die paar Euro eventuell ja doch gelohnt. :D


    Doch, es geht danach normal weiter, auch wenn die Fehlermeldung im Hintergrund bleibt. Klicke sie dann immer wieder weg. Wenn eine Benachrichtigung kommt, muss aber zunächst die Fehlermeldung weggeklickt werden. Das ist manchmal echt stressig wenn der Alert auf max Volume losgeht und man erst Fenster verschieben muss um die Fehlermeldung wegzuklicken und danach erst den Alert ausschalten kann :)


    Eine Anregung an den Entwickler wäre halt, dass man in den Einstellungen seine eigene API ID eintragen kann, anstatt nur auf die des Entwicklers zugreifen zu können. Dann würden natürlich die Fehlermeldungen verschwinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!