Oha, habe mal wieder einen Blick in die Kleinanzeigen riskiert. Splatoon Special Edition von 100 Euro bis 140 Euro alles vorhanden (mal von den üblichen Angeboten abgesehen). Aber mal ernsthaft, das ist doch schon mit Gewinnabsicht? Sprich der Verkauf zielt auf Gewinn ab, das ist doch gewerbliches Handeln und somit untersagt? Kenne mich da nun nicht so gut aus.
Der allgemeine amiibo-Thread
-
-
Soo, gestern habe ich meinen Quajutzu abgeholt und mein bester Kumpel war auch dabei. Er selbst ist ein "ernsthafter" Sammler der Amiibo und daher achtet er auf die Verpackung, aber seine hatte einen Knick. Ich bin schonmal durch die Kasse und hab gezahlt, während er gefragt hat, ob es noch andere gibt und er vielleicht einen anderen haben könne... Auf dem Kassenzettel waren 50 Cent mehr als bei mir und eine Tüte hatte er keine o_o Also woher kommen die 50 cent?
Ich hatte den Mitarbeiter EXTRA gefragt, warum ausgerechnet der Saturn und der Mediamarkt jetzt teilweise vor Release schon die Amiibo verteilen dürfen, aber Gamestop und Müller z.B. scheinbar nicht. Der hat mir erklärt, das es vertraglich mit den Amiibo nicht so geregelt ist, wie mit den Spielen oder Konsolen. Bei Spielen und Konsolen ist es vertraglich festgehalten, das auch kleinere Märkte und co wettbewerbsfähig bleiben müssen und ein Vorverkauf an Bedingungen geknüpft ist... Diese Klausel fehlt bei den Amiibo, da es sich um Zusätze/Zubehör handelt und nicht streng genommen, um ein Spiel. Diese unterliegen gewissermaßen also mehr der Grundlage von Zubehör aka Touchpen, Taschen, Ladegeräte etc. als Spiele, Konsolen etc.
@Maerchensarg:
Nein, das ist keine gewerbliche Nutzung. Gewerbliche Nutzung bei Ebay Kleinanzeigen trifft dann zu, wenn es zu deinem ersichtlichen Gewerbe beiträgt, d.h. dein Lohn oder Gehalt und dein Einkommen an Ebay gebunden ist. Es gibt durchaus Leute auf Ebay Kleinanzeigen, die z.B. Restposten regelmäßig aufkaufen und einstellen, richtig mit angemeldetem Gewerbe und allem was dazu gehört (Gewerbeschein, Einkommensbelege über Fremdanzeigen etc.).
Wenn du nur als Privatperson z.B. auf Ebay mal was billiges geschossen hast und teurer weiterverkaufst, Gebrauchtgegenstände oder Fehlkäufe wieder zu Geld machst oder ähnliches, bist du ja immernoch Privat, ohne angemeldetes Gewerbe und ohne Gewerbeschein. Die verkauften Gegenstände tragen auch nicht zu deinem elemenataren Lebensunterhalt / Lohn / Gehalt bei.Das Thema ist ein wenig tricky und ziemlich komplex, ich bin selbst sehr häufig auf Ebay Kleinanzeigen unterwegs mit div. Dingen und das im privaten Bereich Darum habe ich mich da beschäftigt.
Lustig find ichs immer wieder, wenn es zu Diskussionen kommt und manche ohne Absprachen und dergleichen glauben, ein Anrecht auf den Artikel zu haben. Wichtig dafür ist IMMER in dem Anschreiben anzugeben, das man Interesse hat, das Ding zu erwerben, zu welchem Preis man einsteigen würde (wenn VB) oder das man mit dem Preis einverstanden ist und direkt zu fragen, ob die Möglichkeit einer Reservierung, Versand, Begutachtung etc auch gegeben ist. Nur wenn das alles enthalten ist, ist ein Kaufvertrag möglich und gegeben. Fehlt eine der Informationen, hat der Verkäufer immer das Recht sich nach anderen Angeboten zu richten oder dennoch abzusagen. Erst wenn Geld fließt, wirkliche Modalitäten und co geklärt wurden (Adresse, Versand / Übergabe und ähnliches), dann hat man auch das Recht dazu, das Geld /den Gegenstand wirklich zu bekommen. Man hat schließlich etwas dafür getan.
-
Oha, habe mal wieder einen Blick in die Kleinanzeigen riskiert. Splatoon Special Edition von 100 Euro bis 140 Euro alles vorhanden (mal von den üblichen Angeboten abgesehen). Aber mal ernsthaft, das ist doch schon mit Gewinnabsicht? Sprich der Verkauf zielt auf Gewinn ab, das ist doch gewerbliches Handeln und somit untersagt? Kenne mich da nun nicht so gut aus.
Die Definition von Gewerbe ist erfüllt! Eine Gewinnerziehlungsabsicht zusammen mit regelmäßigen und selbstständige verkaufen von amiibo Figuren reicht aus um Einkünfte aus Gewerbebetrieb zu erziehlen.
Hat meiner Meinung nach nichts mit Einkünften aus Nichtselbständiger Arbeit zutun. Man kann durchaus Einkünfte aus mehreren Einkunftsarten haben.
Der Reseller könnte auf Liebhaberei plädieren, aber das müsste das Finanzamt von Fall zu Fall entscheiden.
Die Reseller scheinen sich auf Private Veräußerungsgeschäfte §23 EStG zu berufen. Da gibt es ne Freigrenze von 600 €. Nur leider hat Gewerbebetrieb die höhere PrioritätWucher ist es übrigens nicht, weil das nur dann der Fall ist, wenn der Reseller die Notsituation des Käufers ausnutzen würde. Aber ich glaub wir sind uns alle einig, dass amiibo nicht überlebensnotwendig sind! :ugly
Edit:
@Maerchensarg:
Nein, das ist keine gewerbliche Nutzung. Gewerbliche Nutzung bei Ebay Kleinanzeigen trifft dann zu, wenn es zu deinem ersichtlichen Gewerbe beiträgt, d.h. dein Lohn oder Gehalt und dein Einkommen an Ebay gebunden ist. Es gibt durchaus Leute auf Ebay Kleinanzeigen, die z.B. Restposten regelmäßig aufkaufen und einstellen, richtig mit angemeldetem Gewerbe und allem was dazu gehört (Gewerbeschein, Einkommensbelege über Fremdanzeigen etc.).
Wenn du nur als Privatperson z.B. auf Ebay mal was billiges geschossen hast und teurer weiterverkaufst, Gebrauchtgegenstände oder Fehlkäufe wieder zu Geld machst oder ähnliches, bist du ja immernoch Privat, ohne angemeldetes Gewerbe und ohne Gewerbeschein. Die verkauften Gegenstände tragen auch nicht zu deinem elemenataren Lebensunterhalt / Lohn / Gehalt bei.Ersichtlich ist es schon allein dadurch, dass die Kerle es monatlich machen.^^
-
Wow, in der Saturn app steht bei meinen bestellten Quajutsu und pummeluf amiibo, dass sie zum Versand vorbereitet werden. Scheint ja wohl diesmal zu klappen mit meiner Saturn vorbestellung
-
Man kann halt nicht frei nach Schnauze bei ebay seine Sachen verkaufen. Irgendwann wird das zuviel, so dass es als Gewerbe angesehen werden kann. Da muss man extrem aufpassen. Ich glaube aber kaum, dass die Reseller wirklich ein Gewerbe angemeldet haben. Und ich gehe davon aus, dass sie das bei jeder Welle an Special Editions / amiibo wieder machen. Es ist also regelmäßig, häufig und mit Gewinnabsicht.
Ich würde zumindest einem Großteil dieser Reseller erstmal ein Gewerbe unterstellen.
Hier mal nur aus dem ebay-FAQ:
ZitatSie handeln typischerweise gewerblich, wenn Sie:
- Artikel kaufen, um sie wieder zu verkaufen
- Artikel verkaufen, die Sie für den Weiterverkauf hergestellt haben
- regelmäßig große Artikelmengen verkaufen
- über einen längeren Zeitraum gleichartige Waren, vor allem Neuwaren verkaufen
- häufig neue Artikel verkaufen, die Sie nicht für den eigenen Gebrauch erworben haben
- eBay-Verkaufsagent sind
- für Ihr Unternehmen einkaufen -
Den Fanboyism meinerseits mal weg, sind die Splatoon-amiibo mit die am schönsten gestaltetenNaja. Beim Detailgrad der z.B. Fire Emblem-Figuren und der Zelda-Figuren sieht man schon deutliche Unterschiede. Aber das liegt vermutlich auch daran, dass die Inklinge einfach comichaft dargestellt werden. Und Pummeluff und Quablabla sind halt einfache Modelle bei denen man nicht viele Details darstellen muss. Mir sagen die anderen Figuren einfach mehr zu.
-
Hat jemand schon eine Rückmeldung zu einer Media Markt Vorbestellung erhalten?
-
@ Alle zum Thema Gewerbe: Danke für die Infos. Das ist schon ein Thema für sich und ich denke die Schwelle ist auch entsprechend schnell überschritten.
Man kann halt nicht frei nach Schnauze bei ebay seine Sachen verkaufen. Irgendwann wird das zuviel, so dass es als Gewerbe angesehen werden kann. Da muss man extrem aufpassen. Ich glaube aber kaum, dass die Reseller wirklich ein Gewerbe angemeldet haben. Und ich gehe davon aus, dass sie das bei jeder Welle an Special Editions / amiibo wieder machen. Es ist also regelmäßig, häufig und mit Gewinnabsicht.
Ich würde zumindest einem Großteil dieser Reseller erstmal ein Gewerbe unterstellen.
Hier mal nur aus dem ebay-FAQ:
Fünf von sieben Punkten treffen ja bei den meisten zu. Ich nutze jetzt einfach mal den "Anzeige melden" Button in den Angeboten. Auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe... Es kann einfach nicht sein dass es so viele Leute gibt, die anderen die Figuren weg kaufen, nur um ein paar Euro Gewinn zu machen. -
So wies aussieht werde ich meinen Quajutsu woh nicht bekommen, außer die schicken ihn erst nachmittags raus und ich bekomm dann ne email^^
Glücklicherweise ist der tower voll von netten Leuten, die mir da im Notfall helfen
Nochmal allgemein: Ich finde es wirklich toll dass sich hier so viele gegenseitig bei der amiibo-Jagd unterstützen und alles tun, damit jeder am Ende des Tages glücklich ist. Wenn man da bloß an ebay denkt....... :wahaluigi:
-
Ich nutze jetzt einfach mal den "Anzeige melden" Button in den Angeboten.
Soweit ich weiß, muss man sich auf ebay auch als Gewerbetreibender anmelden. Da müsste man mal genau schauen, ob die nach außen hin klar als Privatpersonen auftreten oder als Unternehmen, dann wird es klar, ob sie gegen Regeln verstoßen.
-
-
Ich habe grade bei dem Elektro-Markt meines Vertrauens angerufen und der Verkäufer sagte mir:
Spatoon Amiibo sind verfügbar ( Junge und Mädchen)
Slatoon-Limited Edition hat er auch da inkl dem Inkling Amiibo
und die Pokemon Amiibo hat er bei Nintendo bestellt sind aber noch nicht eingetroffen. (Es könne sein das die Heute noch kommen versprechen will er aber nichts)
Auf jedenfall fahre ich da Heute vorbei und lasse mir von jeder Pokemon-Figur einen reservieren 8)
-
Die Spielegrotte hat den Wii Fit Trainer auf Lager:
-
So, war nun nochmal fix im Saturn und GameStop. Natürlich war nichts zu finden, keine Pokemon und keine Splatoon Figuren.
Laut Aussage des GS Verkäufers wird es morgen auch keine Pokemon für den freien Verkauf geben, bzw. erhalten sie selbst nur super wenig und diese sind schon reserviert. Das macht Spaß.Dafür gab es bei Saturn eine Überraschung. Dieser Laden hat sonst nur die Standardauswahl, welche eigentlich überall liegen bleibt. Doch was lacht mich da an? Zwei mal Meta Knight. Ich dachte ich gucke nicht richtig. Wunder geschehen anscheinend doch noch.
-
Bei mir scheint auch alles geklappt zu haben.
Splatoon wurde heute von Amazon verschickt, Pummeluff ist aua Italien unterwegs, beise Pokemon scheinen von Saturn ebenfalls verschickt zu werden und dann hab ich da noch meine Müller Absicherung XD
also bei nun insgesamt 6 Pummeluff und 5 Quajutsu geht wohl keiner leer aus -
Nachdem Amazon nicht genug hatte bin ich heute in Braunschweig mit Pummeluff & Quajutsu fündig geworden, gabs in der ganzen Stadt je nur 2 Stück die ich nun gekauft hab einmal für mich einmal für nen Kumpel der grad arbeiten muss. Mir ist aber die extreme Masse an Inklingen aufgefallen, jeweils mindestens 20 bei Saturn & Media Markt, die hätten Potenzial mit Mario Amiibos zu konkurrieren :ugly
Naja nun darf ich nur noch auf meine Splatoon SE von amazon und die besagten beiden Inklinge warten..."Versand in Kürze"
-
Naja nun darf ich nur noch auf meine Splatoon SE von amazon und die besagten beiden Inklinge warten..."Versand in Kürze"
Bei mir hat sich noch nichts getan, ich habe aber auch erst recht spät vorbestellt. -
Hat jemand schon was neues zu der Pac-Man Bestellung bei Amazon.de vom 1. Mai (sollte am 8. Mai lieferbar sein) gehört??
Ist ja nun schon fast ein Monat vergangen, und mein Gefühl sagt mir, dass das zumindest auf kurze Sicht nichts werden wird. Wenn ihr der gleichen Meinung seid, würde ich nämlich stornieren, da ich bei der Bestellung einen Gutschein eingesetzt habe, den ich gerne für was anderes ausgeben würde -
Puh was für ein Tag..
Nachdem ich hier lange Zeit nur mitgelesen habe, wird es Zeit, dass ich mich auch etwas aktiver beteilige. Die Community hier scheint ja echt toll zu sein!
Bisher hatte ich recht viel Glück beim amiibo-Sammeln, aber bei dieser Welle ging es zum 1. Mal in die Hose. Gestern konnte ich leider nicht auf die "Jagd" gehen und habe wohl damit alle Chancen auf Quajutsu und Pummeluff verpasst. Ich war heute in je 2 MediaMärkten, Saturns, Reals, dazu 3 Gamestops und nem Expert und nirgends eine Spur von den beiden Pokemon. Nur hier und da gab es ein paar Inklinge (die kommen aber morgen durch amazon bei mir vorbei^^)
Bin daher etwas ratlos wie ich noch an Quajutsu/Pummeluff kommen soll - finde es sowieso ne Frechheit, dass sich scheinbar niemand an offizielle Releasetage halten muss und man theoretisch in der Releasewoche jeden Tag mehrmals die Geschäfte abklappern müsste um überhaupt ne Minimalchance zu haben.
Naja zumindest war der Tag nicht ganz umsonst - dadurch dass ich auch in abgelegensten Geschäften geschaut habe, konnte ich zumindest ne Splatoon-Specialedition und nen Metaknight ergattern. Jetzt wird zur Frustbewältigung erstmal splatoon gezockt und vielleicht ergibt sich ja noch ne Chance an die beiden Pokemon zu kommen.
Und ansonsten an alle Member hier vielen Dank für die vielen Stunden Lesestoff in den letzten Monaten! Die amiibo-Community hier ist echt super!
-
Hat jemand schon was neues zu der Pac-Man Bestellung bei Amazon.de vom 1. Mai (sollte am 8. Mai lieferbar sein) gehört??
Nope, nichts. Ich selbst werde nicht stornieren, soll es ruhig so bleiben. Kassieren tut Amazon erst bei Versand, vielleicht gibt es dann sogar eine Entschädigung oder so. Bla, keine Ahnung.
Nochmal bezüglich Reseller: Spart euch da lieber die Kraft und versucht sie zu ignorieren. Die werden bei zu astronomischen Preisen sowieso nichts loswerden. Die Splatoon SE zum Beispiel ist nicht wirklich "selten". Man wird sie finden, vielleicht nur nicht bis Freitag. An Ebay melden bringt nicht wirklich viel, Ebay macht mit Resellern Kohle ohne Ende. Richtig interessieren tut sich nur das Finanzamt für Reseller. Ob jemand nun privat oder gewerblich handelt ist Auslegungssache vor dem Gericht. Ist scheiße, aber das gab es schon immer, nicht erst bei den Amiibo.
-
Puh was für ein Tag..
Nachdem ich hier lange Zeit nur mitgelesen habe, wird es Zeit, dass ich mich auch etwas aktiver beteilige. Die Community hier scheint ja echt toll zu sein!
Bisher hatte ich recht viel Glück beim amiibo-Sammeln, aber bei dieser Welle ging es zum 1. Mal in die Hose. Gestern konnte ich leider nicht auf die "Jagd" gehen und habe wohl damit alle Chancen auf Quajutsu und Pummeluff verpasst. Ich war heute in je 2 MediaMärkten, Saturns, Reals, dazu 3 Gamestops und nem Expert und nirgends eine Spur von den beiden Pokemon. Nur hier und da gab es ein paar Inklinge (die kommen aber morgen durch amazon bei mir vorbei^^)
Bin daher etwas ratlos wie ich noch an Quajutsu/Pummeluff kommen soll - finde es sowieso ne Frechheit, dass sich scheinbar niemand an offizielle Releasetage halten muss und man theoretisch in der Releasewoche jeden Tag mehrmals die Geschäfte abklappern müsste um überhaupt ne Minimalchance zu haben.
Naja zumindest war der Tag nicht ganz umsonst - dadurch dass ich auch in abgelegensten Geschäften geschaut habe, konnte ich zumindest ne Splatoon-Specialedition und nen Metaknight ergattern. Jetzt wird zur Frustbewältigung erstmal splatoon gezockt und vielleicht ergibt sich ja noch ne Chance an die beiden Pokemon zu kommen.
Und ansonsten an alle Member hier vielen Dank für die vielen Stunden Lesestoff in den letzten Monaten! Die amiibo-Community hier ist echt super!
"Willkommen bei den aktiven Schreibern!" und natürlich viel Glück bei deiner Amiibo-Jagd!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!