Gerücht: Arbeiten AMD und Nintendo bereits an GPU + Prozessor für die neue Konsole?

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ihr euch etwas mit Hardware auskennt, dann wisst ihr bereits, dass in der PlayStation 4 und der Xbox One bereits Elemente aus der Firma AMD verbaut sind. Auch Nintendo setzt bei der Wii U auf einen AMD-Grafikchip. Der Prozessor allerdings kommt von IBM. Miyamoto hatte letztens erst bestätigt, dass die nächste Konsole bereits in Entwicklung ist, jedoch wollte man keine weiteren Details verraten. Doch nun gibt es Gerüchte, dass AMD weiterhin an Bord ist. Einen kleinen Unterschied gibt es aber, denn nicht nur die GPU soll von AMD produziert werden, auch der Prozessor soll aus demselben Hause kommen. Somit würde AMD alle drei großen Konsolenhersteller mit ihren Komponenten beliefern.


    Vor einiger Zeit gab AMD außerdem bekannt, eine weiteren großen Kunden für seine speziell auf Kundenbedürfnisse angepassten Prozessoren gewonnen zu haben. Das Unternehmen durfte aber keine weiteren Angaben machen. Der neue Kunde soll mit den Prozessoren ab dem Jahr 2016 für Umsätze bei AMD sorgen, was natürlich die Vermutung steigen lässt, dass Nintendo ab diesem Jahr eine neue Konsole veröffentlichen könnte.


    Die Gerüchte stammen derzeit von Expreview und Fudzilla, bislang gibt es noch keinerlei Bestätigung. Und ob es sich dabei um eine neue Nintendo-Konsole oder vielleicht sogar Quality of Life handeln könnte, weiß ebenfalls niemand.


    Wir halten euch auf dem Laufenden!


    Quelle: expreview / fudzilla

  • Ich hoffe ja sehr, dass die Wiiu länger hält... hab sie mir mitte 2013 geholt und nach ca 3 Jahren eine neue kaufen müssen für aktuelle Spiele wäre echt scheisse... schließlich kam die wiiu doch erst ende 2012 raus was heißt sie sollte ruhig bis mind 2018 weiter geführt werden wie ich finde. Dann die nächste Konsole sollte einfach stärker sein um mit der konkurrenz mitzuhalten. Nintrndo sollte merken dass der casual markt nun auf Smartphones und tablets wert legt statt auf konsolen. Und an skylanders sieht man ja wie weit tablets sind.

    Der Kampf der Konsolen ist einfach unnötig... :luigistare:

  • würd sie zu früh kommen würden sich sehr viele treue Käufer der Wii U ziemlich verarscht vorkommen, daher schätz ich, dass es noch ein Weilchen dauern wird, was gut so ist.

    Brawl : 2708-0505-6042
    Mario Kart: 1333-6514-9247

  • konsolen haben nunmal ne laufzeit zwischen 4-6 jahren. 7 bzw. 8 jahre bei ps3 und x360 waren erstmalige ausnahmen. bei nintendo rechne ich dennoch mit 2016/2017 mit ner neuen konsole.

  • Nintendo steht bei der Wii U unter Zugzwang, es ist nunmal leider so. Lange Laufzeit einer Konsole heisst grosse Kundenbasis und grosse Kundenzufriedenheit. Beides kann man der Wii U nicht grad attestieren.
    Sie zwanghaft am Leben zu halten bringt sowohl wirtschaftlich als auch imagemässig nichts. Leute, die kein Verständnis fuer die Situation haben sind jetzt ohnehin schon fuer die nächste Gen als Kunde verloren. Es geht jetzt darum, einen guten Kompromiss zu finden, damit Wii U-Käufer belohnt werden, wenn sie beide Konsolen (Wii U und die Nächste) erwerben und auch unabhängig der neuen Konsole noch Software erhalten. EIne Lösung dafuer wäre, anfangs (also die ersten 1-2 Jahre) einen gewissen Anteil der Titel auf beiden Konsolen rauszubringen, dann eben speziell an ihre Konsolen angepasst. Dann hätten Wii U-Käufer ihre 5-6 Jahre Software-Zyklus und die Anderen haben ihre Spiele auch. Wenn das Ubisoft und EA in grossem Stil können, dann sei das Nintendo in diesem Fall auch mal verziehen, vor allem wenn man sich Muehe beim Port gibt

  • Da einige Servicefunktionen der Wii U 2016 abgeschaltet werden, würde 2016 für einen neuen Konsolenlaunch passen.


    Der GameCube wurde (zumindestens in Europa) auch nur 4,5 Jahre verkauft. Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Wii U auch nur 20 Millionen Exemplare absetzen kann. So ein früher neuer Konsolenlaunch wäre zwar schade für die Wii U und deren Käufer, aber ich zumindest könnte es absolut nachvollziehen. Nintendo muss nun einmal Gewinn erwirtschaften, um weiterhin unabhängig zu bleiben und mit der Wii U (alleine gesehen) wird das vermutlich nie passieren.

  • uiuiui, was riech ich da ? :D Eine Nintendo Konsole mit ner Guten Hardware ? OHHO !


    Ich hoffe Nintendo wird dieser Kunde sein, und ich hoffe das falls Nintendo dieser Kunde ist, Nintendo eine Leistungsstarke Konsole herstellt !

    Dame Da Ne

  • Da einige Servicefunktionen der Wii U 2016 abgeschaltet werden, würde 2016 für einen neuen Konsolenlaunch passen.


    Eine Konsolengeneration dauert um den Dreh 6-7 Jahre.
    N64 (1997) -> GC (2002)
    GC (2002) -> Wii (2006)
    Wii (2006) -> Wii U (2012)
    DS (2005) -> 3DS (2011)
    PS (1995) -> PS2 (2000)
    PS2 (2000) -> PS3 (2006)
    PS3 (2006) -> PS4 (2013)
    PSP (2005) -> PSV (2012)
    XBox (2002) -> X360 (2005)
    X360 (2005) -> XOne (2013)


    Man sieht, dass vermehrt auf 6 Jahre zwischen den Konsolen gesetzt wird, ungefähr (außer bei Microsoft). Nintendo bricht die Regel nur beim GameCube, da aber dieser nicht gut ankam (Mini-Discs) und sie wegen dem Release der X360 und PS3 unter Druck standen, war diese Konsolengeneration recht kurz. Die Wii U wird noch weiter unterstützt werden, bis alle wichtigen Marken erschienen sind. Denn sie kommt erst jetzt so halbwegs in Fahrt und findet Abnehmer. Vor 2017 rechne ich mit keiner neuen Konsole. Denn wieder 4 Jahre bei einer Next-Gen-Konsole (heutzutage dauert es viel länger eine neue Konsole zu entwickeln als noch anno 2000) wäre zu kurz und nicht klug. Aber dass sie an einer neuen Konsole arbeiten steht außer Frage.


    [align=center][Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/35mfcjo.png]
    Projekt: SM64 in SMM

  • Das glaube ich so aber nicht. Nintendo würde 2016 sicher keine neue Konsole veröffentlichen. Die WiiU muss jetzt erstmal richtig anlaufen und der New 3DS wird nächstes Jahr veröffentlicht. Also sorry aber ich glaube vor 2017/2018 kommt da bestimmt nichts xD
    Ich halte es allerdings für möglich das 2017 ein neuer Nintendo Handheld veröffentlicht wird. Hoffe mal auf einen komplett neuen aus der DS Familie oder vielleicht wird eine neue Handheld Familie geboren xD

  • Klar :D Nintendo hat gemerkt das der Gewinn mit der Wii U nicht reicht, ich denke die neue Konsole ist soweit fertig, jetzt muss nur noch die Hardware entwickelt werden und getestet usw... sprich Ende 2017 klingt realistisch, aber 2016 könnte sogar sein, wir wissen ja wie Spontan Nintendo manchmal ist xD und nur weil was neues kommt muss das alte nicht gleich Alt oder nicht mehr Supported sein

  • konsolen haben nunmal ne laufzeit zwischen 4-6 jahren. 7 bzw. 8 jahre bei ps3 und x360 waren erstmalige ausnahmen. bei nintendo rechne ich dennoch mit 2016/2017 mit ner neuen konsole.


    PS360 waren keine Ausnahmen, von PS2 zu PS3 waren es hier auch 7 Jahre, selbst das NES hatte eine Lebenszeit von 7 Jahren o_0
    Vier Jahre sind etwas arg wenig, 5 bis 6 Jahre sollten die Regel sein^^


    und nur weil was neues kommt muss das alte nicht gleich Alt oder nicht mehr Supported sein


    Bei Nintendo schon, der GameCube und die Wii bekamen mit dem Nachfolger keinen Support mehr, am gleichen Tag noch^^

  • Bin mal gespannt, wann die neue Konsole erscheinen wird. 2017 Klingt für mich aber etwas zu früh. Mir kommt es so vor, als sei die Next-Gen noch nicht einmal richtig angelaufen. Sowohl bei Nintendo als auch bei den Sony und Microsoft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!