Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Nintendo bis zum 30. Oktober kein weiteres Spiel veröffentlicht. Falls wirklich Pikmin 3 Deluxe der nächste große Titel sein soll, wäre das wirklich traurig. Stand jetzt, ist 2020 für mich das schwächste Jahr der Switch, aber das kann sich ja noch ändern. (Vielleicht)
Der allgemeine Nintendo Switch-Thread
-
-
Hätte ich kein SSBU, dass ich regelmäßig zocke und wäre Xenoblade nicht raus wäre meine Switch auch schon seit Ende 2019 am Stauben
schon heftig.
-
Danke für den netten Kommentar. Kann gut sein, dass ich vielleicht zu kritiklos gegenüber Nintendo bin. Bin seit Jahren mehr oder weniger zufrieden. Und bei der Switch habe ich das Gefühl, dass Nintendo sehr viel richtig macht.
Mich stört die aktuelle Flaute nicht. Es ist Sommer, und da ist meine spärliche Spielzeit noch begrenzter.
Ich bin guter Hoffnung, dass Nintendo noch das eine oder andere Spiel in diesem Jahr bringt. Für mich passt ebenfalls der Third-Party-Support. Und statt auf PC spiele ich die meisten Spiele auf Switch. Insofern schaue ich nicht nur auf die First-Party-Spiele - und für mich sind viele Indies die besseren Spiele.
Ich bin auch Realist, und kein Entwickler bringt Spiele am Fließband, und kein Entwickler liegt auf der faulen Haut. Es gibt mehr als genug Spiele, auf allen Plattformen, und von daher ist eine fehlende Direct ein Luxusproblem.
-
Schön dass jetzt auch Pikmin es auf die Switch schafft. Den Coop Modus habe ich bei drei spielbaren Charakteren gleichzeitig bereits damals vermisst.
Aber Ende Oktober, wirklich Nintendo?
Ich vermute, dass eine Art Shadow Drop im September angekündigt wird und dann zwei große Titel für November und Dezember erscheinen. Das war's dann wahrscheinlich mit 2020.
-
@Zarathustra
Sehe ich auch so. Habe Nintendo noch bis Juni verteidigt, aber jetzt wirkt es so, als über wieder die N-Trottel die Kontrolle über das Unternehmen übernommen haben. Aber Interessant in dem Jahr in dem die gesamte Tech- und Gaming-Branche das Direct Prinzip gezwungener übernimmt, schmeißt Nintendo, die dieses Prinzip erst groß gemacht haben, es komplett über Bord. Wieso kann Nintendo nicht mal ein paar Jahre Erfolg haben, ohne dass sie diesen Erfolg selber kaputt machen?
-
Sehr gern. Wie gesagt, ich kann dich in vielen Punkten gut nachvollziehen und finde ebenfalls, dass mit der Switch viel richtig gemacht wurde und wird. Dass gerade nichts kommt, hat Gründe. Die kennen wir nicht. Ich denke, dass dieses Nichtwissen viel Frustration auslöst. Das kann ich auch verstehen. Spieletechnisch finde ich die Switch grundsätzlich aber auch gut aufgestellt und bin zufrieden. Spiele wenig auf anderen Plattformen, wenn es sich - drastisch ausgedrückt - vermeiden lässt.
-
Oh mein Gott, der Trailer sieht aus, als wenn ich dafür 20 Jahre zu alt bin...
-
Nintendo scheint das Geschwindigkeitslimit für Downloads erhöht zu haben.
Im Verbindungstest erreiche ich nun mehrfach hintereinander 60 MBit statt bisher 48 (mit Kabel an 200er Leitung).
Wow... Meine One X schafft 3x so viel ohne Kabel dran.
-
Da sich dieser Leak bewahrheitet hat, sind für dieses Jahr mindestens die Mario 3D Collection, Super Mario 3D World und 2D Metroid sehr wahrscheinlich. Die stramen nämlich aus den gleichen Leaks.
Die Prime Trilogy wird ebenfalls kommen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man diese nicht zeitlich näher an dem MP4 Release rücken wird.
Für die Mario 3D Collection wird wohl noch eine Direct kommen. Das halte ich für sehr wahrscheinlich.
Ich empfand dieses Jahr als schwächer als 2017 und 2019, aber mit Xenoblade, dem überraschend guten Paper Mario, Deadly Premoniton 2 mag ich das Jahr nicht wirklich als schlecht bezeichnen. Zumal mit Bravely Default 2 und No more Heros 3 noch Most Wanted Spiele anstehen. Wenn jetzt noch ein 2D Metroid kommt, dann wäre es für mich definitiv ein gutes Jahr. Insbesondere, wenn ich dann pikmin3 und super Mario 3D World noch im Sale oder einer Aktion bekomme und dann nachholen kann.
-
Zitat von Rincewind
Die Prime Trilogy wird ebenfalls kommen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man diese nicht zeitlich näher an dem MP4 Release rücken wird.
Wenn mich das nicht täuscht, behauptete Nate einmal, dass die MP Trilogy HD erst für das nächste Jahr geplant sei.
Nächstes Jahr wäre doch von Zelda und Metroid der 35. Geburtstag? Wird dann auch eine Zelda Collection geplant??
Das Jahr 2021hat es hoffe ich mal in sich.
-
-
-
Über EPD wissen wir zu wenig, ob da überhaupt noch klassisch die Teams existieren. Ein Direktor der an Arms gearbeitet hat, hat darauf bei Smash mitgewirkt. Bei zwei anderen hab ich nix gefunden. Ja ein Teil der Kapazitäten ist frei gewesen. Die könnten aber wer weiß wohin zugeordnet sein. Vielleicht sogar an der Mario Collection.
-
Ich empfand dieses Jahr als schwächer als 2017 und 2019, aber mit Xenoblade, dem überraschend guten Paper Mario, Deadly Premoniton 2 mag ich das Jahr nicht wirklich als schlecht bezeichnen.
Bei nem Metascore von 56 Punkten, würde ich mal sagen, dass Deadly Premonition 2 eher ein Spiel für Fans ist. Xenoblade ist auch nur Remake eines alten Spieles (welches zuletzt vor 5 Jahren auf dem 3DS re-released wurde). Bleibt unterm Strich noch Paper Mario.
-
Stimm dir voll zu. Auch wenn es langsam ist aber es tröpfeln immer wieder SNES Klassiker rein wie z.b. Donkey Kong Country... und die NES und SNES Bibliothek sind schon ganz ordentlich... im family Abo ist es auch echt günstig
Nintendo könnte auf einen Schlag all ihre eigenen SNES und NES-Titel mit Savegames und Online-Multiplayer veröffentlichen. Game Boy, Game Boy Color und GBA noch dazu, weil Emulation für diese Geräte wirklich einfach ist. Auch könnte man einfachst noch Achievments und Grafikfilter dazu bauen. Das würde nichts kosten und den Spielern super viel bringen.
Von daher finde ich es gut wenn immer mehr essentielle Titel in der Bibliothek landen und ich finde das Angebot ebenfalls sehr ordentlich (wobei es umso schmerzlicher ist, dass seltene Spiele wie Super Mario RPG oder Earthbound nicht in der Bibliothek sind), aber man könnte mit sehr wenig Aufwand so viel mehr machen.
-
Da sich dieser Leak bewahrheitet hat, sind für dieses Jahr mindestens die Mario 3D Collection, Super Mario 3D World und 2D Metroid sehr wahrscheinlich. Die stramen nämlich aus den gleichen Leaks.
Die Prime Trilogy wird ebenfalls kommen, aber ich bin mir nicht sicher, ob man diese nicht zeitlich näher an dem MP4 Release rücken wird.
Für die Mario 3D Collection wird wohl noch eine Direct kommen. Das halte ich für sehr wahrscheinlich.
Ich empfand dieses Jahr als schwächer als 2017 und 2019, aber mit Xenoblade, dem überraschend guten Paper Mario, Deadly Premoniton 2 mag ich das Jahr nicht wirklich als schlecht bezeichnen. Zumal mit Bravely Default 2 und No more Heros 3 noch Most Wanted Spiele anstehen. Wenn jetzt noch ein 2D Metroid kommt, dann wäre es für mich definitiv ein gutes Jahr. Insbesondere, wenn ich dann pikmin3 und super Mario 3D World noch im Sale oder einer Aktion bekomme und dann nachholen kann.
Toll, also definiert sich 2020 auf der Switch über ein dutzend Remasters und Animal Crossing und ein halbgares Paper Mario? Ja, ist ein grandioses Jahr „for the payers“ quasi, wie Sony sagen würde und Deadly 2 ist wirklich nur etwas für Hardcore Fans, besonders bei dem Zustand in dem es released wurde. Wenn man das mal gegen rechnet, wäre es doch bestimmt günstiger, sich eine gebrauchte Wii U zu holen und die etlichen Games, die die Switch nun für 60€ pro Stück recycled, dort in günstig nachzuholen, zumal die meisten Neuauflagen nichtmal wirklich besser aussehen. So ein Xenoblade bildet da ja schon die absolute Ausnahme, obwohl es immer noch meilenweit von schöner Grafik entfernt ist.
Ich bin zuversichtlich, dass da dieses Jahr noch was nettes kommt, aber alleine durch die Informationspolitik, haben Sie sich den Unmut der Spieler verdient. Das Sie nicht einmal eine Info während einer Show durchgeben, ob uns eventuell 1-2 Überraschungen erwarten könnten, finde ich schon traurig und dazu noch diese lustlosen Posts „Überraschung, hier kommt unser xtes Vollpreis Remaster, dass unsere Azubis letztes Wochenende mal eben rausgekramt haben“
-
-
Ich war ja selbst nicht müde zu sagen, dass die Infopolitik zwar mau war, aber dass 2020 sich gar nicht so sehr von 2018 und 2019 unterscheidet. Wenn jetzt aber bis Oktober wirklich nichts kommt und dann "nur" Pikmin ist das schon viel weniger als vorher. Da lag ich einfach falsch in meinen Prognosen. Ich freue mich ja über Ports und besonders über Mario aber wenn nach Pikmin dann nur ein Port von 3D World folgt und die Mario 3D Collection, dann müsste die 3D-Collection entweder richtige Remakes oder super hochwertige Remaster enthalten um das Jahr noch auf okay aufzuwerten. Ansonsten war es echt mau.
-
-
Ich rätsel immernoch, warum Nintendo nur so Häppchenweise mit den Klassikern rausrückt.
Hat es sich auf der Wii und der WiiU nicht gelohnt? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Wollen Sie die Switchspiele in den Vodergrund stellen?
Oder haben Sie sich eventuell verkalkuliert und haben keine Kapazitäten um die Spiele zu emulieren?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Nintendo kein Interesse daran hat, mehr zu veröffentlichen. Es kommen einfach zu wenig Titel auch in den Onlinedienst.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die echten Retrozocker natürlich alle Konsolen besitzen und darauf nicht pochen. Mir ist es persönlich egal, weil ich auch lieber die Originale zocke. Aber den ein oder anderen Titel würde ich schon gerne mal mitnehmen unterwegs.
Was sind eure Theorien oder hat jemand sogar mal echte Fakten und Begründungen seitens Nintendo?
-
Mir es auch ein Rätsel. Dass es sich nicht lohnt kann eigentlich nicht sein, weil es ja eh keine aktiven Mehreinnahmen bringt. Aber eben auch nicht weniger.
Auch liegt es nicht an den Kapazitäten, da man ja einfach nur die Rom-Datei in den Emulator schmeißt.
Ich kann mir gar nicht vorstellen woran das liegt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!