Der allgemeine Nintendo Switch-Thread

  • @Splatterwolf


    es ist halt in mode erstmal zu wettern. generell im netz und vor allem gegen nintendo. keine Ahnung wieso :dk:


    ja, ich hab da auch schon weiter gedacht und gehe davon aus, dass recht schnell wieder einige kreative Sachen zu finden sein werden. würde mich jedenfalls freuen wenn das ganze eine Chance bekommt. :)


    Ich glaube zu wissen, dass ich der Meinung bin, dass es eventuell zu 100% so hätte gewesen sein können!

  • Also ich muss sagen, dass Labo schon irgendwie interessant ist. Meine Freundin ist sogar so begeistert davon, dass ich es sogar holen werde. Ich glaube wir werden noch extrem aufwendige Kreationen mit Labo sehen, die sich irgendwelche Fans ausdenken.
    Und vergesst nicht, wir leben in der Zeit der 3D-Drucker, also wird es wohl auch genügend Zubehör aus Plastik von Drittanbietern geben.

  • Als Option fänd ich es nicht schlecht, wenn man die Peripherie dann auch später in anderen Spielen nutzen könnte.

    Ob man die LABO Sachen auch in anderen Spielen nutzen können wird, glaub ich nicht dran, aber ich könnte mir zumindest vorstellen das wir bald einen LABO Kleckser oder so in Splatoon bekommen werden. :D

    Konsolen: Switch; Xbox Series X; PS5 Digital Edition Handheld: New 3DS

    Desktop PC: Gigabyte RTX 2060 Gaming OC Pro; Ryzen 5 [email protected],2GHz; Asus X370-F; 32GB Crucial [email protected]

    Notebook: Lenovo Thinkpad E485; MacBook Pro 14" (2021)

    Fernseher: LG OLED 55C17LB Monitor: LG 27GN850-B

    Einmal editiert, zuletzt von Fonce ()

  • @Fonce Sie haben doch schon gesagt wenn es ein Erfolg wird überlegen Sie wie man das ganze auch in traditionelle Videospiele einbinden kann und genau da bin ich raus wenn sowas gemacht wird ich möchte nicht mit einem Pappkarton vor der Konsole rum hüpfen. Daher stehe ich dem ganzen mehr als kritisch gegenüber ja ich gehe sogar soweit das ich hoffe das es ein derber Flop wird.

  • Ob man die LABO Sachen auch in anderen Spielen nutzen können wird, glaub ich nicht dran

    Es wäre schon cool, wenn man das Lenkrad + Gaspedal als Option zu Mario Kart hinzufügt oder falls mal ein Angelspiel kommen sollte, man die Angel dann auch dafür nutzen kann. Bei Motorradrennspielen als Option den Lenker einbinden, bei Partyspielen das Haus oder das Klavier bei Rhythmusspielen.


    Da es optionale Peripherie ist, wird die klassische Steuerung ja nicht ersetzt.

  • @Booyaka Ich wäre da jetzt noch nicht soooo verängstigt. Ich denke das Nintendo schlau genug ist das sie auch bei einem Erfolg von Labo es nicht zwingend für alle Ihre Spiele umsetzen werden, nie und nimmer. Nintendo ist ein alter und ein sehr Erfolgreicher Konzern die halt immer nach wegen suchen um Profit zu machen, also sind sie da wie alle.


    Entsprechend werden die doch niemals ihre Haupteinnahmequelle, das sind klassische Videospiele mit ihren Konsolen, dann komplett abschneiden. Das wäre einfach nur dämlich und für so dumm halte ich die Führungsriege von Nintendo einfach nicht.


    Daher wird es auch in Zukunft klassische Spiele ala Zelda und Mario geben. Es könnten Spinoffs von den beiden Reihen kommen die das aufgreifen ähnlich wie das Crossbowtraining im Zeldakostüm auf der Wii, aber mehr auch nicht. Daher sieh das ganze doch erstmal bisschen gelassener und mal nicht gleich den Teufel an die Wand. ;) So kenne ich dich von hier gar nicht. ?(

  • Meine erste Reaktion war, nix für mich, schade. Aber was Nintendo da vor hat, ist unfassbar kreativ und innovativ.Ich habe ein Kollegen, der seinen Sohn zu Weihnachten eine Switch geschenkt hat. Er hat selbst Industriedesign studiert und ist, nach dem ich ihn gerade darauf aufmerksam gemacht habe, absolut begeistert von der Idee. Er hofft selbst, das man selbst auch kreativ was gestalten kann, was ja wohl gehen soll.
    Ich denke, das viele Väter (und Mütter), die ihren Kindern eine Switch geschenkt haben, hier zugreifen werden.
    Mich würde nur mal interessieren, was die Kiddies selbst so davon halten.

  • Weiterer Pluspunkt für diese Bastel-Schiene, die Nintendo da fährt:


    Mit Labo könnten sie echt wieder in die Spielwaren-Abteilungen der großen Kaufhäuser kommen. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Aber früher waren bei uns die Videospiel-Abteilungen in Karstadt, Hertie etc. sehr groß. Heute ist das nur noch ein Witz. Und in der Spielwaren-Ecke findet man gar nichts mehr in der Richtung. Manch einer hatte da ja früher den Gameboy etc. versteckt, wenn keine richtige Videospiel-Abteilung vorgesehen war.


    Aber Labo könnte genau da platziert werden. Am Anfang vielleicht sogar werbewirksam mit einem speziellen Papp-Aufsteller (no pun intended). So bringt man die Kinder dazu, die Eltern hin zu zerren, damit die sich das genauer anschauen. Und dann heißt es: Aha, da ist eine Nintendo Switch nötig. Stimmt, da hab ich ja schon mal Werbung gesehen. Ist also nicht nur spielen, sondern auch basteln.


    Und wenn's ein Kind hat, will's der Freund auch haben. Interaktive Spielsachen, von sowas hat man früher geträumt.

  • @ThePain Da kenne ich bisher nur die Reaktion von einer Tochter von einer Freundin. Die fand das sehr ansprechend mit ihren 12, sie ist aber auch ein Kind das gerne malt und bastelt und seit ein paar Wochen auch stolze Besitzerin einer Switch ist, naja eigentlich ihre Mutter aber die kommt nie an das Gerät ran :troll:

  • @Fonce
    Viele weitere Details zu Nintendo Labo – Toy-Con-Kits scheinbar nicht zwingend notwendig


    @Alugard Ich stehe dem ganzen eben kritisch gegenüber ich finde die Ankündigung einfach nur ne einzige Katastrophe. Gerade im Hinblick Core Gamer wieder zurück ins Boot zu holen die zur PlayStation oder Xbox gewechselt sind die lachen sich gerade den arsch ab über die Ankündigung gestern.
    Die Meinung außerhalb von einschlägigen Nintendo Foren ist nämlich dazu zum großen Teil Katastrophal. Und das nachdem sich Nintendo mit der Switch eigentlich selbst dort einiges an Respekt verdient hatte.
    Ich glaube das man sich damit vor allem nachhaltig ähnlich wie mit der Wii damals keinen großen Gefallen tut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Booyaka ()

  • Ich begrüße es, dass Nintendo immer wieder unerwartete Projekte bzw. Experimente präsentiert. Die Kombination aus Basteln und interaktiv spielen klingt sehr verlockend - zumindest für Kinder.


    Für den kostenfreien Workshop habe ich mich mit meinen Sohn angemeldet. Gerne will ich mich selbst von der Qualität überzeugen, bevor ich darüber urteile.


    Nintendo geht seine eigenen Wege, sucht Nischen und versucht weitere Zielgruppen zu erschließen. Grundsätzlich eignet sich das Konzept für viele weitere Spiele, vor allem für Party und Sport-Spiele, die sich an Casual-Spieler richten. Eben die Zielgruppe, die Nintendo mit der Switch bisher kaum bedient.


    Unabhängig von Labo hoffe ich, dass Nintendo und 3rds von den Funktionen der Joy-Con Controller intensiver Gebrauch machen.


    Weiß jemand, welche Funktionen der Joy-Con der Pro Controller nicht bietet?

    SW-8395-4762-4894


    Nintendo Switch Online für 5 EUR (Familiengruppe) >>> PN!

  • @ruffy85
    Einzig der Infrarot Sensor ist beim Pro Controller nicht vorhanden.


    EDIT:
    @Booyaka
    Ah ok, aber das ganze wird dann ja nur als Ergänzung seinen Weg in die Spiele finden.


    Achja zu den "Core Gamern" die sich schlapp lachen. Tja, das kommt halt dabei raus wenn man nicht versteht das Produkte mehrere Zielgruppe abdecken können und nicht versteht das Nintendo natürlich auch weiterhin ganz normale Spiele bringen wird.


    Ich finde die Idee an sich schon ziemlich cool, weis aber auch das ich jetzt damit keinen Spaß hätte, mein 6 jähriges Ich aber damals ziemlich drauf abgefahren wäre wenn es sowas für den Gameboy gegeben hätte.

    Konsolen: Switch; Xbox Series X; PS5 Digital Edition Handheld: New 3DS

    Desktop PC: Gigabyte RTX 2060 Gaming OC Pro; Ryzen 5 [email protected],2GHz; Asus X370-F; 32GB Crucial [email protected]

    Notebook: Lenovo Thinkpad E485; MacBook Pro 14" (2021)

    Fernseher: LG OLED 55C17LB Monitor: LG 27GN850-B

    Einmal editiert, zuletzt von Fonce ()

  • @Alugard Ich fürchte ja, das mein Kollege nur am rumbasteln sein wird und sein Sohn nicht mehr an seiner Switch kommt :D . Da ich die Bande am Wochenende sehe, werde ich natürlich auch mal schauen, was der kurze so davon hält. Klar, man wird als Kind wohl schon ein wenig auf basteln stehen müssen, damit das ganze Spaß macht.
    Im übrigen glaube ich nicht, das Nintendo diese Schiene jetzt so hart fährt, das man demnächst z.B. Zelda in Papprüstung spielen muss, wäre ja auch Quatsch, die Switch ist ja auch für unterwegs, und so rennt dann wohl doch kaum einer rum, vor allem bei Regen :D .
    Wenn das ganze optional bei einigen spielen genutzt werden kann, schadet es aber uach keinem.

  • Es ist ja nicht so, als hätten auch andere Konsolenhersteller schon versucht, mit kindlichen Projekten auch andere Zielgruppen anzusprechen. Ich sag nur Kinect oder Wonderbook. Hier und da wirkt das natürlich albern auch "erwachsene" Spieler, die sind aber auch nicht Zielgruppe und dürfen weiterhin Skyrim, Dark Souls oder sonstige Spiele ohne Pappe und Gefuchtel auf der Switch spielen. :dk:

  • Ich glaube nicht, dass ein Core-Spiel unter Nintendo Labo "leiden" muss. Aus diesem Fehler hat Nintendo sicherlich gelernt.


    Die beiden Produkt-Linien werden getrennt gehalten, aber vielleicht bekommt das eine oder andere Spiel, z.B. Yoshi, eine Labo-Edition (mit Bastel-Yoshi aus Pappe) :D


    Die Zielgruppen sind schon sehr unterschiedlich, und das weiß Nintendo, und bekommt es wahrscheinlich auch grad mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!