Der allgemeine Nintendo Switch-Thread

  • @Dirk Apitz
    Ja da gebe ich dir recht, das waren natürlich Ports. Mich würde es einfach freuen, wenn es noch mehr von den großen Third-Party-Spielen geben würde, die Indiespiele reizen mich bis auf wenige Ausnahmen leider nicht und Nintendo alleine kann das ja auch nicht alles stemmen, man möchte ja auch irgendwo eine Vielfalt haben, eine Auswahl, man muss ja nicht alles mögen, aber die Möglichkeit zu wählen sollte man da schon haben.


    Die PS4 sähe ohne den Third Party Support auch schnell alt aus, auch wenn die Exklusivspiele Top sind, da muss einfach ein gesundes Mittelmaß gefunden werden. Ich habe ja gar nichts dagegen, wenn Indiespiele erscheinen, aber wenn fast nur noch Indiespiele erscheinen, dann stört es mich wieder, weil dann von den großen Third-Party-Spielen "noch" nicht genug erscheint.

  • @Guybrush Du stellst es gerade so hin als ob Sony VR erfunden hätte. ?( Das war soweit ich weiß doch im Vorfeld Occulus die es stärker vorangetrieben haben und ja Sony ist auf den Zug dann aufgesprungen und haben es "bezahlbar" unter die Leute gebracht aber wie erfolgreich ist VR er denn bisher? Ich sehe für VR eher wenig den Markt für Zuhause, in Spielhallen und dort im großen Stil dort gehört VR vor allem hin, ansonsten sind die meisten VR Games doch nicht mehr wie Spielereien die es bisher gibt. Da eben die Leistung der Geräte für sowas hinten und vorne noch nicht reicht. Ändert eben nichts daran das Sony mit ihrer Playstation schon seit Jahren auf der sicheren Schiene fährt und das ist Ansich nichts schlechtes aber für Innovationen ist Sony schlicht nicht bekannt. Sie sehen was erfolgreiches und kopieren das und das oftmals sehr gut und vermarkten es dann auch sehr sehr gut. Das ist allen vor ran ihre Stärke.


    Und glaubst du das sich Nintendo keine Gedanken macht? Ob die Gedanken von ihnen am ende richtig waren oder nicht wird die Zeit zeigen. Sagte selber schon oft genug das Nintendo auch mir zu Geheimnistuerisch ist, aber mein Gott das sind sie halt und damit muss man dann leben. Spätestens zur E3 wird dann schon genügend angekündigt werden, aber ob das dann deinen Geschmack trifft ist wieder die andere frage. Finde es eh geil das man quasi, nach deiner Aussage, "Casual Gamer" sein "muss?" um Spaß an spielen wie Donkey Kong, Kirby, Yoshi und Mario zu haben? Finde das hat nichts damit zu tun ob man Core Gamer ist oder Casual, ich sehe mich selber als Core Gamer und hatte bisher mit den Mario spielen sehr viel Spaß da ich keine besseren 3d Plattformer kenne und auch im 2d Bereich ist Mario ganz vorne mit dabei und auch die anderen Marken sind sehr sehr stark und werden von vielen Leuten gespielt und nicht nur von "Casuals".


    Zu guter letzt gebe ich dir recht, man braucht keine 3 Konsolen die alle einen "Mini PC" darstellen wollen, darum bin ich froh das sich wenigstens Nintendo traut und den anderen weg geht und somit als Innovationsmotor in der Branche alle weiter bringt, das natürlich nicht immer wie die Geschichte zeigt.

  • Um Nintendo ist es momentan etwas zu ruhig. Letztes Jahr haben sie ordentlich Gas gegeben, lassen aber im Moment ein wenig nach. Januar kam nix raus, Februar nur Bayonetta, welches nicht wirklich ein Systemseller ist und März Kirby. Von den Thirds keine Spur.


    Ich bin gut bedient und freue mich auf die kommenden Spiele, viele andere überzeugt das allerdings nicht. Das spiegelt sich dann eben in den Verkaufszahlen wider. Selbst in UK, dem eigentlich anti-Nintendo-Land, hat man mehr Konsolen verkauft als in Deutschland, trotz weniger Einwohner. In Europa ist der Hype vermutlich schon vorbei, in den USA und Japan läuft die Konsole ganz gut.


    Nintendo muss einfach mal Spiele ankündigen, die erst in ferner Zukunft erscheinen, so machen es Sony und Microsoft auch. Marketing ist alles, um seine Produkte an den Mann zu bringen. Das klappt aber nicht, wenn man hier und da mal einen Spot auf Super RTL oder Nickelodeon zeigt.

  • Nintendo muss einfach mal Spiele ankündigen, die erst in ferner Zukunft erscheinen, so machen es Sony und Microsoft auch. Marketing ist alles, um seine Produkte an den Mann zu bringen. Das klappt aber nicht, wenn man hier und da mal einen Spot auf Super RTL oder Nickelodeon zeigt.

    Genau das. Ich finde eine langfristige Planung sehr wichtig und man schafft Vertrauen und die Konsole könnte dadurch noch erfolgreicher werden. Von den Thirds bin ich momentan sehr enttäuscht, viele sehr interessante Projekte, die technisch sicher problemlos drin wären kommen ja gar nicht erst auf die Switch.

  • ka ob das schon wer gesehen hat. Und wenn tuts mir leid ;)


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • @Guybrush
    Ich klammere mal deine ganzen Nintendo IPs da aus, denn die können noch alle kommen, sowas wie Fire Emblem ist bspw. schon angekündigt. Nintendo lässt sich natürlich nicht in die Karten blicken, aber ein Animal Crossing wäre längst überfällig und die Zahlen von den Spielen sind so überragend, dass es merkwürdig wäre, wenn man keins für die Switch bringt.


    Wir werden ja sehen, woran die Studios arbeiten, die sonst mit 3DS-Spielen betraut waren, wenn diese eventuell was für die Switch machen sollen. Ich habe da keine Angst, dass da viel Großes auf uns zukommt.


    Level 5 kommt langsam rüber. Sie bringen Inazuma Eleven und The Snack World für Switch, Prof. Layton soll eventuell auch dann rüberwandern. Kann mir vorstellen, dass auch das nächste Yo-Kai Watch für die Switch kommt.


    Auch im RPG Bereich tut sich was. Atlus hat ja durchaus viel für den 3DS gemacht. In Zukunft dürfen wir uns auf die Atelier-Spiele, Ys VIII oder Shin Megami Tensei freuen. Dragon Quest XI wird seinen Weg finden, auch weitere Square Spiele wie Octopath oder mehr sowas in Richtung I Am Setsuna und Lost Sphear.


    Castlevania wird sicher nicht mehr so schnell zurückkommen, dafür gibt es eben ein Bloodstained, was diese Wurzeln aufnimmt.


    Ich glaube das Problem ist eher, dass der Prozess sehr schleichend ist. Viele haben gewartet, was kann die Switch, wie wird die Konsole angenommen, um dann festzustellen, dass sie eben nicht sich irgendwas aus dem Ärmel schütteln können, also kommen primär erstmal Ports, bevor dann vielleicht guter neuer Stuff kommt.

  • Ich verstehe dass einige Erwartungen an die Switch haben, die diese nicht erfüllen kann. Für mich persönlich sehe ich kein Problem. zum einen sind viele der Ports für mich interessant (Ich liebe einfach die Platinum Games und freue mich auch auf DK und HW). Zum anderen habe ich kein Problem damit, mir Spiele auf anderen Plattformen zu kaufen. Die Switch muss nicht alles abdecken. Zudem sehe ich die Situation nicht so negativ. Es gibt einige interessante Ankündigungen und auch einige sehr wahrscheinliche Gerüchte. da werden uns auch noch einige neue spiele erwarten. das Jahr ist noch jung und wer sagt, dass Nintendo nicht auf der E3 richtig Gas geben will.


    Wolfenstein 2 als Port zu bezeichnen finde ich aber ein wenig lächerlich. Es ist ein Multiplattformtitel der für die Switch umgesetzt wird. Zwar ein bisschen später als für die anderen Systeme, aber bei weitem so spät, dass mans als Port abtun kann. Wenn man will kann man jeden Multiplattformtitel auf PS4 auch als port bezeichnen . Dann sind wir locker auch bei 70 bis 80% Ports. Und wenn etwas auf der Switch in guter Qualität geportet wird, dann gibt es doch nur Gejammer, weils nicht auf PS4 Niveau ist. Das soll mal einer verstehen.


    Das Problem sehe ich vor allem in überzogenen Erwartungen. Wenn man ein Nintendosystem kauft, weiß man in der Regel worauf man sich einlässt. Will man Uncharted und Co kauft man sich halt eine PS4. Für Multiplattformtitel nimmt man den Gaming PC. Hinzu kommt, dass wir immer noch am Anfang des Jahres stehen. Ich frage mich manchmal, ob unsere Gesellschaft an kollektiven ADHS leidet und die Geduldsspanne eine 6 Jährigen Kindes hat. Ein Jahr bewertet man in der Rückschau und nicht schon am Anfang, wenn noch die meisten Karten verdeckt liegen.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an, das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde, anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern. "


    Astor-Pokemon

  • Januar kam nix raus, Februar nur Bayonetta, welches nicht wirklich ein Systemseller ist und März Kirby. Von den Thirds keine Spur.

    Im Januar kam Lost Sphear als Retail-Game und Celeste und Super Meat Boy im eShop.
    Es ist nicht die krasse Menge, aber es ist nicht "nix".


    Im Feburar kemn die Retail-Version von Dragon Quest Builders, Overcooked und The Longest Five Minutes und es folgen noch Bayonetta 1+2 und Payday 2. Im eShop kamen bzw. kommen SteamWorld Dig, Owlboy, Dandara und Fe.


    Im März kommen Retail: Kirby Star Allies, Attack On Titan 2, Runbow, Darkest Dungeon, Scribblenauts Showdown.


    Nintendo muss einfach mal Spiele ankündigen, die erst in ferner Zukunft erscheinen, so machen es Sony und Microsoft auch. Marketing ist alles, um seine Produkte an den Mann zu bringen. Das klappt aber nicht, wenn man hier und da mal einen Spot auf Super RTL oder Nickelodeon zeigt.

    Wenn Marketing alles ist und neben Sony Microsoft alles macht, wie es sein soll - wieso kackt die XBox ab?
    Welche Spiele kündigt Sony und Microsoft langfristig an? Welche Spiele bringt zum Beispiel Sony überhaupt selbst für ihre Konsole? in 2017 war es Horizon: Zero Dawn, Gran Turismo Sport, Uncharted: The Lost Legacy. Das ist auch nichts nix aber eine Flut von Spielen ist es auch nicht.

  • Schade, dass Radiant Historia Perfect Chronology nicht für Switch erscheint. Im Vergleich mit Lost Sphear ist es das (für mich) deutlich bessere JRPG,


    Der Erfolg der Switch hat wahrscheinlich sehr viele überrascht, und dass der 3DS jetzt so schnell von der Switch überrannt wird, hätten wahrscheinlich noch weniger vermutet. Daher auch die Ankündigung, dass Snackworld auch für die Switch erscheint.

  • Klar wurden alle überrascht.
    Selbst Nintendo, das sah man ja monatelang an den Lieferschwierigkeiten.
    Das ging den Software Firmen ja genau so und darum dauert es eben etwas bzw. Werden auch viele 3DS Projekte etc. Erst einmal zu Ende gebracht.
    Ende 2018 werden wir garantiert noch mehr in Spielen ersticken als wir es jetzt eh schon tun.

  • Ich denke, das es für die erste Jahreshäfte keine nennenswerten Neuankündigungen mehr geben wird. Ohne jetzt noch mal alles bis Mai aufzuzählen (Kirby etc.) gibt es ein recht ordentliches Softwareangebot, das viele,aber aufgrund vieler Wii U Ports auch nicht alle zufrieden stellen dürfte. Ich bin fest davon überzeugt, das Nintendo für die zweite Jahreshälfte einiges im Köcher hat, die Frage , die sich mir nur stellt ist, wie und wann das ganze präsentiert wird.
    Für meinen persönlichen Geschmack wäre die E3 zu spät für die nä große Ankündigungswelle, da sollte schon noch was vorher kommen. Es geht hier für Nintendo hauptsächlich darum, den Hype, den die Switch definitiv ausgelöst hat, aufrecht zu erhalten. Wer weiß, vielleicht kommt ja eine Direct zum ersten Geburtstag der Switch, fände ich zumindest richtig cool.

  • Ich glaube auch, dass wir vor der E3 noch ein Nintendo Direct bekommen. Aber sicherlich mit dem Fokus auf die Spiele, die vor der E3 erscheinen, Kirby, Yoshi, Mario Tennis und einigen Thirds.


    Alles andere wird für ein großes Feuerwerk auf der E3 zurückgehalten.

  • @stayXgold "Wenn Marketing alles ist und neben Sony Microsoft alles macht, wie es sein soll - wieso kackt die XBox ab?"


    Ich weiß ja nicht, welche Meldungen du verfolgst, aber das die Xbox abkackt, stimmt mal so überhaupt nicht (siehe Links unten). Außerdem will MS soweit ich weiß, die Releasezeiten neuer Spiele deutlich verkürzen und kurz nach der Ankündigung, Games auf den Markt bringen. Auf der E3 letztes Jahr haben die schon einige interessante Spiele gezeigt, die dieses Jahr kommen sollen. Sea of Thieves wird auch von der Community heiß erwartet. Microsoft ist zwar aktuell nicht annähernd auf Sony Level, aber dennoch sehr stark am Markt vertreten und das gerade wegen herausragender Hardware.


    http://www.pcgameshardware.de/…Umsatzsteigerung-1249279/



    http://www.gamepro.de/artikel/…s-publishers,3325988.html



    http://www.pcgameshardware.de/…-USA-vor-PS4-Pro-1250061/

  • @TomParis
    Ich spiele MK zwischendurch auch immer mal gerne. Mit Fifa und COD kann ich nicht so viel anfangen.


    Was ich mir wünschen würde, wäre SSB mit einer Art Battle Royale Modus, bzw. einem 8-Spieler-Online-Modus (oder mehr).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!