Der allgemeine Nintendo Switch-Thread

  • Kann mir für NX wirklich sowas wie "New Mario Kart 8" und "New Super Smash Bros." vorstellen. Grafisch überarbeitete Versionen mit allen DLCs. Man hat dann zu Beginn der neuen Konsole mindestens 2 Mega-Kracher, auch wenn es die schon vorher gab. Zelda U wird definitiv für Wii U erscheinen, aber eben auch für NX. Es wäre "ineffizient" (um es mal in Iwatas Worten zu sagen), wenn man ein High-Budget-Projekt am Ende der Lebenszeit einer Konsole released, die so wenig Absatzzahlen hat. Es wäre viel "effizienter", wenn man Zelda U sowohl für Wii U (um die Fans nicht zu enttäuschen) und für NX (um noch einen Kracher parat zu haben) veröffentlicht.
    Wenn Nintendo neben MK8, Smash und Zelda noch einen großen Titel (das geteaserte Metroid oder auch ein 3D-Mario oder auch BEIDES?) veröffentlicht, ist der Launch so gut wie gewonnen. Und ich halte das Szenario auch für sehr wahrscheinlich. Nintendo zieht sich etwas zurück und kündigt keine Kracher für Wii U mehr an und verschiebt Zelda auf 2016, das ist ein großes Zeichen.


    [align=center][Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/35mfcjo.png]
    Projekt: SM64 in SMM

  • Ich finde man sollte mit Remakes nicht übertreiben und gerade zum Release nur maximal 1 Remake anbieten (zB Zelda U, welches ja auch kein richtiges Remake ist). Anderenfalls gerät die Konsole schnell in Verruf, nur Spiele aus der Nintendo Bibliothek zu recyclen.

  • Ich finde man sollte mit Remakes nicht übertreiben und gerade zum Release nur maximal 1 Remake anbieten (zB Zelda U, welches ja auch kein richtiges Remake ist). Anderenfalls gerät die Konsole schnell in Verruf, nur Spiele aus der Nintendo Bibliothek zu recyclen.


    Klappt bei der Ps4 ja auch :ugly


  • Klappt bei der Ps4 ja auch :ugly


    Zwei Dumme, ein Gedanke :D . Die Remakes wären eher für die Leute, die keine Wii U haben, aber bei der NX zuschlagen werden. Für diese Gruppe sind die Spiele quasi brandneu ;) . Außerdem vermuten ja einige, dass NX nicht abwärtskompatibel zur Wii U sein wird. Ein Remake oder Remaster macht hier also durchaus Sinn. Man sollte aber bei den Drittherstellern darauf achten, dass sie diesmal zumindestens aktuelle Ports mit identischem Inhalt bringen. Sonst haben wir wieder das gleiche Problem wie bei der Wii U :thumbdown: .

    Aktuelles Switch-Spiel: Super Smash Bros. Ultimate, 7 Billion Humans


    Aktuelles WiiU-Spiel: Tokyo Mirage Session #FE, Metroid Prime Trilogy


    Aktuelles 3DS-Spiel: Yokai Watch


    Aktuelles Wii-Spiel: The Last Story


    Aktuelles N64-Spiel: Banjo-Tooie


    Aktuelles Smartphone-Spiel: Pokémon Go!

  • Außerdem vermuten ja einige, dass NX nicht abwärtskompatibel zur Wii U sein wird.


    Es ist schon wesentlich mehr als nur eine Vermutung.
    fakt ist, dass die WiiU derzeit eine PowerPC (RISC) Architektur nutzt (wie schon der GameCube oder die Wii).
    Fakt ist, dass ein großes Problem der WiiU der dritthersteller Support ist.
    Fakt ist, dass alle anderen aktuelle Konsolen eine x86 (CISC) Architektur (im form des AMD Jaguars) benutzen.
    Fakt ist, dass dritthersteller von video- und computer spielen keine samariter sind. der profit ist hier das ziel.


    Möchte nintendo mit ihrer nächsten Konsole nicht schon wieder das "Third-Party"-Problem haben, MUSS nintendo auf die x86 architektur setzen, damit eine portierung von spielen kostengünstig von statten gehen kann.


    Setzt nintendo mit NX wieder auf PowerPC und lässt komplett außen vor, was ihre Marktbegleiter so treiben (und mit welcher technologie!), wird NX das selbe schicksal erreichen wie die WiiU.


    um jetzt eine abwärtskompatibilität zur WiiU zur verfügung zu stellen, brauch man für die emulation der PowerPC architektur auf x86 nen ganzen sack voll leistung, die NX nicht haben wird, weil das einfach viel viel viel viel viel zu teuer sein wird.


  • Ich hab "vermuten" verwendet, weil es ja noch nicht (so wie vieles andere auch) offiziell bestätigt ist und ich hier sonst wahrscheinlich eine Kommentarlawine losgetreten hätte, wenn ich es als Tatsache dargestellt hätte. Natürlich sind deine Ausführungen logisch nachvollziehbar, aber Nintendo war schon immer sehr eigen in seinen Entscheidungen. Deshalb hab ich es so vorsichtig formuliert ;) .

    Aktuelles Switch-Spiel: Super Smash Bros. Ultimate, 7 Billion Humans


    Aktuelles WiiU-Spiel: Tokyo Mirage Session #FE, Metroid Prime Trilogy


    Aktuelles 3DS-Spiel: Yokai Watch


    Aktuelles Wii-Spiel: The Last Story


    Aktuelles N64-Spiel: Banjo-Tooie


    Aktuelles Smartphone-Spiel: Pokémon Go!

  • Naja über die Leistung kann man noch nix Aussagen.AUßerdem muss man erstmal abwarten.Sie könnten auch wieder aus Power PC setzten.Würde mich persönlich einfach nicht wundern.Das es keine Leistung haben soll.Naja bei der Leistung bin ich am meisten gespannt.Wenn sie 2017 kommt sollte sie PS4 und Xbox nebenbei schlagen können.Auch gerade weil im Hardwarebeeich gerade große Veränderungen anstehen.HBM Memory und die neuen Grakas bzw. Prozessoren.

    Es ist halt typisches 08/15 Clickbait eines Gamestar-Newsschreibers ohne Ehre und ohne Rückgrat; eine Schande für seine Zunft. Nachricht über Switch Kommentar eines Users

  • Mit einem Jahr Verspätung auf NX (falls es eine stationäre Konsole ist).

  • Naja über die Leistung kann man noch nix Aussagen.AUßerdem muss man erstmal abwarten.Sie könnten auch wieder aus Power PC setzten.Würde mich persönlich einfach nicht wundern.Das es keine Leistung haben soll.Naja bei der Leistung bin ich am meisten gespannt.Wenn sie 2017 kommt sollte sie PS4 und Xbox nebenbei schlagen können.Auch gerade weil im Hardwarebeeich gerade große Veränderungen anstehen.HBM Memory und die neuen Grakas bzw. Prozessoren.


    falls nintendo weiterhin auf PowerPC setzt, muss sich NX aber gewaltig oft verkaufen, damit es für third party entwickler interessant wird, die ganzen nötigen ressource für die portierung aufzubringen.


    nach dem WiiU Third Party Fiasko wird nintendo nicht so dumm sein.


    außerdem hat AMD doch schon geteasert:


    http://seekingalpha.com/articl…nce?page=2&p=qanda&l=last

  • Was denkt ihr, wird Zelda U auf der Wii U und auf der NX erscheinen?


    Oder komplett nur auf der Wii U?


    Vielleicht wird es ja so wie beim Gamecube und der Wii mit Twilight Princess?

    Ich bin davon überzeugt, dass es auf Wii U und NX erscheinen wird. Alles andere wäre wie gesagt "ineffizient". Zelda U scheint das größte Projekt aller Zeiten von Nintendo zu werden. Mit der längsten Entwicklungszeit und den höchsten Kosten. Man würde nicht den gewünschten Erfolg erzielen, wenn man ein Millionenprojekt auf einer Konsole released, die nur 10 Millionen Besitzer hat. Von denen wird natürlich nicht jeder Zelda U kaufen. Das Klügste wäre es, Zelda U auf beiden Konsolen zu releasen. Auf der Wii U um die Fans nicht zu enttäuschen und auf der NX um einen Mega-Kracher parat zu haben und das Geschäft rentabel zu machen.
    Wenn NX wirklich nicht mehr auf PowerPC setzt, wäre aber ein einfacher Port wie bei Wii und Gamecube nicht möglich. Vor allem weil NX wahrscheinlich nicht so einen kleinen Grafiksprung haben wird wie Gamecube->Wii. Deswegen denke ich, dass man beide Versionen getrennt voneinander entwickelt, NX aber die Konsole ist, auf der getestet wird. Man verschiebt Zelda U ja nicht ohne Grund. Aonuma und sein Team sind ja keine Anfänger, die können in etwa einschätzen wann die ein Spiel fertig bekommen. Wenn man das Spiel 2014 vorstellt und Ende 2014 Gameplay zeigt (Aonuma meinte da noch guten Gewissens, dass das Spiel auf jeden Fall Ende 2015 kommen soll). Zwei Monate später ändert sich die Meinung schlagartig, das Spiel kommt nicht mehr 2015 und auch nicht mehr Anfang 2016. 2016 soll auch NX vorgestellt werden. Irgendwie passt das alles zusammen. Ich kann mir vorstellen, dass Aonuma und sein Team schon relativ weit in der Entwicklung des Spiels an sich sind, aber Nintendo Anfang des Jahres kam und meinte, man wolle das neue Zelda auch für NX releasen. Man entschließt sich Zelda U zu verschieben und die dadurch gewonnene Zeit zu nutzen um das Spiel noch mehr zu optimieren und es auf NX neu zu entwickeln.
    So ist meine Vermutung, die natürlich auch völliger Bullshit sein kann, denn genau weiß das nur Nintendo.


    [align=center][Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/35mfcjo.png]
    Projekt: SM64 in SMM

  • Ich bin davon überzeugt, dass es auf Wii U und NX erscheinen wird. Alles andere wäre wie gesagt "ineffizient". Zelda U scheint das größte Projekt aller Zeiten von Nintendo zu werden. Mit der längsten Entwicklungszeit und den höchsten Kosten. Man würde nicht den gewünschten Erfolg erzielen, wenn man ein Millionenprojekt auf einer Konsole released, die nur 10 Millionen Besitzer hat. Von denen wird natürlich nicht jeder Zelda U kaufen. Das Klügste wäre es, Zelda U auf beiden Konsolen zu releasen. Auf der Wii U um die Fans nicht zu enttäuschen und auf der NX um einen Mega-Kracher parat zu haben und das Geschäft rentabel zu machen.
    Wenn NX wirklich nicht mehr auf PowerPC setzt, wäre aber ein einfacher Port wie bei Wii und Gamecube nicht möglich. Vor allem weil NX wahrscheinlich nicht so einen kleinen Grafiksprung haben wird wie Gamecube->Wii. Deswegen denke ich, dass man beide Versionen getrennt voneinander entwickelt, NX aber die Konsole ist, auf der getestet wird. Man verschiebt Zelda U ja nicht ohne Grund. Aonuma und sein Team sind ja keine Anfänger, die können in etwa einschätzen wann die ein Spiel fertig bekommen. Wenn man das Spiel 2014 vorstellt und Ende 2014 Gameplay zeigt (Aonuma meinte da noch guten Gewissens, dass das Spiel auf jeden Fall Ende 2015 kommen soll). Zwei Monate später ändert sich die Meinung schlagartig, das Spiel kommt nicht mehr 2015 und auch nicht mehr Anfang 2016. 2016 soll auch NX vorgestellt werden. Irgendwie passt das alles zusammen. Ich kann mir vorstellen, dass Aonuma und sein Team schon relativ weit in der Entwicklung des Spiels an sich sind, aber Nintendo Anfang des Jahres kam und meinte, man wolle das neue Zelda auch für NX releasen. Man entschließt sich Zelda U zu verschieben und die dadurch gewonnene Zeit zu nutzen um das Spiel noch mehr zu optimieren und es auf NX neu zu entwickeln.
    So ist meine Vermutung, die natürlich auch völliger Bullshit sein kann, denn genau weiß das nur Nintendo.


    Ich stimme dir mit jedem einzelnen Wort zu.
    Ich sehe das genau gleich =)


    Aber bei Nintendo weiss man ja nie :o

  • ob die architektur sich ändert oder nich, is eh nich relevant, weil es in beiden fällen keine third party ports geben wird, wie sich das hier viele erhoffen :D. in diese richtung wirds auf keinen fall gehen, dann müsste man schon sehr dumm sein, wenn man diesen fehler nochmal macht.

  • Bisher bin ich ja von einem Release Weihnachten 2016 für das NX ausgegangen. Nach den gestrigen Gerücht um die Thirds, bin ich mir da aber jetzt nicht mehr so sicher. Es könnte sein, dass es für beide Konsolen kommt, ob es auch zeitgleich erscheint ist aber eine andere Frage ;) .

    Aktuelles Switch-Spiel: Super Smash Bros. Ultimate, 7 Billion Humans


    Aktuelles WiiU-Spiel: Tokyo Mirage Session #FE, Metroid Prime Trilogy


    Aktuelles 3DS-Spiel: Yokai Watch


    Aktuelles Wii-Spiel: The Last Story


    Aktuelles N64-Spiel: Banjo-Tooie


    Aktuelles Smartphone-Spiel: Pokémon Go!

  • ob die architektur sich ändert oder nich, is eh nich relevant, weil es in beiden fällen keine third party ports geben wird, wie sich das hier viele erhoffen :D. in diese richtung wirds auf keinen fall gehen, dann müsste man schon sehr dumm sein, wenn man diesen fehler nochmal macht.


    naja, keine exotische architektur zu benutzen, ist schonmal ein anfang. der technische grundstein. was aus unternehmer sicht noch alles gemacht werden muss, steht auf einem anderen blatt.


    wie gesagt, AMD hat bereits bestätigt dass sie an (x86-)Chips für einen Konsolenhersteller arbeiten, und dass 2016 damit umsatz gemacht werden soll.

  • Also wenn ne 2013er Xbox One die PowerPc-Emulation gebacken bekommt, wäre es eine Schande, wenn nen 2017er NX das nicht hinbekommt.


    ist die abwärtskompatibilität wirklich eine emulation? also technisch gesehen? und wenn ja, weshalb müssen dann die spiele erstmal "angepasst" werden?

  • Die VCs müssen von Nintendo ja auch angepasst werden ;) Es wird jedenfalls nach dieser Anpassung eine Xbox 360 inkl. dem Spielemenüs, Xbox Live emuliert, wobei man gleichzeitig neue Features der One (Screenshots und DVR) nutzen kann. Technisch gesehen startet die Xbox One das Xbox 360 Betriebssystem, sobald ein 360-Titel gestartet wird. Und das war viel Arbeit und wird auch der Grund sein, warum die Spiele leicht angepasst werden müssen. Funktioniert bisher aber super.


    Am Ende lädt man das spiel auf Festplatte runter und die Disc ist nur Kopierschutz. Wenn man ein digitales Spiel hat, wird dieses einfach runtergeladen und fertig.


    Da Microsoft so etwas 2015 bringt, mit 100+ Spielen zum Launch. Dann sollte Nintendo so etwas für 2017 auch hinbekommen. Die VCs werden ja wohl auf dem NX laufen, sonst wäre es echt schade. Vielleicht müssen die Wii VCs angepasst werden.


    Aber das ist jetzt wieder ein Punkt, wo die Konkurrenz vorlegt und Nintendo mal hoffentlich nachzieht. Andererseits schafft es Nintendo heute noch nicht, dass alle Wii-VCs auch in der Wii U VC erhältlich sind... und das ist einfach peinlich. Man hätte normalerweise die Wii U VC mit allen Wii-VC-Titeln starten müssen.

    Podcasts: Nintendonauten / Xboxmojo
    Twitter: @nintendonauten / @xboxmojo

  • Schnurres
    Nintendo muss für Thirdparty-Spiele die Lizenzen immer wieder erneuern. Zumal die WiiU zu Wii-Titeln abwärtskompatibel ist.


    Ich kann mir schon vorstellen, dass es vor allem aus rechtlicher Sicht schwieriger sein wird, die NX-VC mit SNES, NES, N64, GC-Titeln zu füllen als mit Wii und WiiU-Spielen.


    Ich sehe die Abwärtskompatibilität der XBOX One als nicht gerade berauschend an. Es wäre für mich überzeugender, wenn man alte XBOX-Spiele der ersten XBOX drauf zocken kann. Die WiiU kann seit Release Wii-Spiele abspielen.


    Sony hat da schon eher extremen Nachholbedarf. Auf der PS4 kann man nicht einmal mehr PS2 und PSOne-Klasiker herunterladen.

  • Da habe ich längst die Hoffnung verloren. Als Nintendo ankündigte, eine Virtual Console zu machen, war ich erstmal total begeistert. Schnell kam die Ernüchterung (es hat sich bis heute nicht geändert), dass nur unregelmäßig überhaupt Spiele in die VC eingebettet werden.


    Ich finde das persönlich schade, da man die Highlights wirklich suchen muss. Wenn man bedenkt wie viele Konsolen bereits emuliert werden auf der Virtual Console gibt es ein Portfolio an Spielen, womit man sicher über drei Jahre lang jede Woche ein Highlight bringen könnte.


    Ärgerlich ist zum Einen das Fehlen der GameCube-VC (wäre echt leicht umzusetzen), zum Anderen auch, dass man die Prioritäten falsch setzt. Wieso bringt man Ocarina of Time oder Xenoblade Chronicles in die Virtual Console, wenn man gerade Ports oder Remakes im Handel hat?


    Ich sehe das schon kommen, wenn eine nächste Konsole erscheint, dass dann die VC-Titel nach und nach wieder den eShop befüllen und wir, trotzdem wir den Titel schon besitzen, nochmal drauf zahlen dürfen. Ich finde es ehrlich gesagt sehr sehr albern, was Nintendo da treibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!