Vielleicht wird NX als PC nutzbar sein
Der allgemeine Nintendo Switch-Thread
-
-
Vielleicht wird NX als PC nutzbar sein
Wie meinst du das als PC nutzbar? Wie soll ich mir das vorstellen ich verstehe nicht was du damit meinst -
Was man für einen Wii U Nachfolger unbedingt braucht, ist ein starkes Launch-Lineup. Ohne dem läuft nichts. Das hat man bestens and er Wii U gesehen. Da kamen zum Launch Nintendo Land und NSMBU. Wer kauft sich dafür die Konsole? 2013 ging's dann langweilig weiter: Lego City, Sing Party, Game & Wario, Pikmin 3, The Wonderful 101. Auch dafür hat sich niemand die Konsole gekauft. Folge war dann, dass die Thirds abgewandert sind und dann nahm das Schicksal seinen Lauf. Mai 2014 kam dann mal Mario Kart und November 2014 Smash. Problem war nur, dass das Schicksal da bereits besiegelt war: die Negativ-News nahmen zu, noch mehr Thirds gingen und PS4 und Xbox One waren gerade voll im Gespräch. Mario Kart und Smash hätten Systemseller sein können, aber sie kamen einfach zu spät. Deshalb braucht man direkt zum Launch eines der beiden und 2-4 Monate danach gleich das andere. Ich glaube nicht, dass man Ende 2016 schon ausgereifte Spiele für den Wii U Nachfolger bereit hat, da beide Teams (Bandai Namco und EAD 1) noch an DLC zu MK8 und Smash Wii U gearbeitet haben bzw. noch arbeiten.
Das dümmste, was Nintendo also machen kann, ist 2016 schon den Wii U Nachfolger raushauen und dann wieder gemächlich mit nem Party Spiel, nem Jump'n'Run, noch nem Party Spiel usw. anfangen.
Ziel sollte es sein, 2017 eine ausgereifte Konsole (ordentliche Hardware, allgemeine Standards (LAN-Anschluss, Analog-Trigger etc.)), mit einem ausgereiften System (flüssig, ordentliche Online- und sonstige Features) und ausgereiften Spielen, die die Leute auch zum Kauf einer Konsole bewegen (Smash und Mario Kart), zu veröffentlichen. Dazu sollten dann noch ordentliches Marketing und ordentlicher Third-Party-Support kommen.Außerdem sollte man es sich zum Ziel setzen, Wii U Besitzer die nächsten beiden Jahre zufrieden zustellen, damit die nicht abwandern, sondern bereit sind die Nachfolge-Konsole zu kaufen. Dazu gehört auch, dass noch ein Paper Mario und ein Animal Crossing kommt. Indem man die jetzigen Wii U Besitzer zufrieden stellt, kann man auch die ständigen Negativ-News reduzieren, die Nicht-Wii U-Besitzer abschrecken, und denen dann vielleicht ein anderes Bild von Nintendo zu geben, damit die vielleicht auch über einen Kauf der Nachfolge-Konsole nachdenken. Gehen die Negativ-News weiter, sind natürlich auch die Nicht-Wii U-Besitzer der nächten Konsole gegenüber skeptisch. Das darf nicht passieren.
-
Wie meinst du das als PC nutzbar? Wie soll ich mir das vorstellen ich verstehe nicht was du damit meinst
Maus und Tastatur anschließbar,Programme herunterladbar, unterstützung verschiedenster Controller und VR-Brillen -
An den Launchtiteln lag es sicherlich nicht. Da haben Xbox One und Wii U ein wesentlich besseres Line-Up als die PS4 gehabt.
-
Das ist irgendwie Ironie: Immer heißt es, dass Nintendo große Third Party Games braucht (und die hatte die Wii U!), aber im gleichen Atemzug wird das Lineup auf Nintendo-Spiele reduziert und sei deswegen schlecht gewesen :ugly
-
der launch der wii u war ja auch echt nich schlecht, sowohl vom presse-echo, als von den verkaufszahlen... daran erinnern sich die meisten bloß wohl gar nicht mehr, weil sie einfach alles komplett negativ sehen, was die wii u betrifft - zumindest deren wahrnehmung.
das problem kam erst ab februar im folgenden jahr ca, wo wirklich einfach nichts mehr an software kam für ne ganze zeit - da gabs ja noch nich mal irgendwie indie titel auf der wii u, oder n mario kart, was man immer mal spielen kann. damit fing dann die presse auf einmal an, die wii u niederzuschreiben (weil die spiele das gamepad ja auch nicht nutzen, was zum launch alle noch interessant fanden) und das eigentlich ganz ok'e image wurde zu dem, wie es teilweise jetzt noch is, auch wenn viele mittlerweile die wii u als geheimtipp konsole zu schätzen wissen.
beim 3ds war es ja nicht anders und das benötigte eine riesen kraftanstrengung von nintendo, um zumindest den noch herumzureißen. preis wurde deutlich reduziert und so ziemlich - gefühlt - jedes entwicklerstudio von denen entwickelte auf einmal 3ds spiele.
diese beiden fälle sprechen für mich auch einfach eindeutig dafür, dass ein zelda u eben nicht mehr exklusiv für die wii u kommen wird - oder die überhaupt noch irgendwelche großen spiele bekommt. was bringts im letzten jahr einer konsole (was wohl 2016 sein dürfte) die besitzer einer wii u glücklich zu machen, wenn man sich nich gut genug auf den launch der nx vorbereitet? ressourcen sind begrenzt und grade ein zelda kommt nich jedes jahr, was aber immer n großen impact hat. produkte scheitern nun mal und manche, wie sony, lassen sie fallen, aber nintendo hat wirklich alles probiert den wii u besitzern ordentliche spiele zu bringen. darüber sollte man sich eher freuen... die sollten nun wirklich alles auf n gutes launch line-up setzen und darauf, dass die auch in den monaten danach immer wieder spiele zu bieten haben. anders wirds eh nich gehen...
-
An den Launchtiteln lag es sicherlich nicht. Da haben Xbox One und Wii U ein wesentlich besseres Line-Up als die PS4 gehabt.
hä? Der einzige markante Unterschied der beiden zum Launch war Killzone - Forza. Und auch jetzt sind die noch auf ähnlichem Level was die großen Spiele angeht.
Das ist irgendwie Ironie: Immer heißt es, dass Nintendo große Third Party Games braucht (und die hatte die Wii U!), aber im gleichen Atemzug wird das Lineup auf Nintendo-Spiele reduziert und sei deswegen schlecht gewesen :ugly
ja im normalfall echt :ugly im Fall von BC97 ist dem aber ja nicht so. Er hat nur mit dem schlechten Nintendo Lineup das Verschwinden der Thirds begründet, was imo schon Sinn gibt. Klar haben die Thirds jetzt nicht am Anfang mega viele Kracher rausgehauen, aber mehr als man sonst gedacht hat. grad auf der Wii gabs ja glaub ich weder batman noch assassins creed. immerhin paar cods.
man wills ja echt nicht nur nintendo in die schuhe schieben wie oben gesagt, aber sie müssen für die nächste konsole auf jeden fall vernünftig viele spiele liefern und das konstant. Die wii hat sich auch nicht nur wegen der bewegunssteuerung so hammer verkauft. da gabs schnell riesige kracher wie mario galaxy, aber auch viele kleinere franchises wie Excite truck, punch out, sin & punishment, oder sachen wie mario strikers football, wario land 5 oder fire emblem radiant dawn.
auf der u haben wir dagegen von kleineren sachen eig nix gesehen, so mittelgroße dinger wie wario minigames, pikmin, yoshi oder kirby, 2-3 neue sachen mit splatoon oder nintendo land und dann halt das was man sonst schon kennt, mario, dk, zelda. klar hat man jetzt auch bisschen probiert mit dem fire emblem oder zelda crossover oder auch den 2 neuen ips, aber man braucht mehr vielfalt. Wir haben hier nichmal Sachen wie ein Wario Jumpnrun, Metroid, F-Zero, ein gescheides Pokemon (immerhin 2. beste Marke), ein normales Kirby, oder eben so zeug wie Punch Out. So ein Mischmasch aus viele verschiedenen Spielen und größeren und kleineren Ips muss sein, eben wie es bei der Wii war. Pikmin 4 ist für mich daher klar ein Schritt in die falsche Richtung.
-
hä? Der einzige markante Unterschied der beiden zum Launch war Killzone - Forza. Und auch jetzt sind die noch auf ähnlichem Level was die großen Spiele angeht.
ja im normalfall echt :ugly im Fall von BC97 ist dem aber ja nicht so. Er hat nur mit dem schlechten Nintendo Lineup das Verschwinden der Thirds begründet, was imo schon Sinn gibt. Klar haben die Thirds jetzt nicht am Anfang mega viele Kracher rausgehauen, aber mehr als man sonst gedacht hat. grad auf der Wii gabs ja glaub ich weder batman noch assassins creed. immerhin paar cods.
man wills ja echt nicht nur nintendo in die schuhe schieben wie oben gesagt, aber sie müssen für die nächste konsole auf jeden fall vernünftig viele spiele liefern und das konstant. Die wii hat sich auch nicht nur wegen der bewegunssteuerung so hammer verkauft. da gabs schnell riesige kracher wie mario galaxy, aber auch viele kleinere franchises wie Excite truck, punch out, sin & punishment, oder sachen wie mario strikers football, wario land 5 oder fire emblem radiant dawn.
auf der u haben wir dagegen von kleineren sachen eig nix gesehen, so mittelgroße dinger wie wario minigames, pikmin, yoshi oder kirby, 2-3 neue sachen mit splatoon oder nintendo land und dann halt das was man sonst schon kennt, mario, dk, zelda. klar hat man jetzt auch bisschen probiert mit dem fire emblem oder zelda crossover oder auch den 2 neuen ips, aber man braucht mehr vielfalt. Wir haben hier nichmal Sachen wie ein Wario Jumpnrun, Metroid, F-Zero, ein gescheides Pokemon (immerhin 2. beste Marke), ein normales Kirby, oder eben so zeug wie Punch Out. So ein Mischmasch aus viele verschiedenen Spielen und größeren und kleineren Ips muss sein, eben wie es bei der Wii war. Pikmin 4 ist für mich daher klar ein Schritt in die falsche Richtung.
Hier liegt ja das Problem: Nintendo-Konsolen verkaufen sich nicht durch Third Party Games, sondern durch First Party Games. Due Third Party Games sind vielmehr eine Ergänzung. Das First Party Lineup der Wii U war das ganze erste Jahr über schlecht. Das ist Fakt und das ist auch der Grund für viele Probleme, die die Konsole heute hat.
Und was kam denn Third Party mäßig zum Launch der Wii U? Games die's auch auf der Wii gibt (Skylanders, Just Dance), Ports von 6-12 Monate alten Spielen (Batman AC, Mass Effect 3), Spiele mit weniger Inhalt (Fifa 13, Mass Effect 3) und schlechte Ports (ACIII, Darksiders II). -
Die Launchtitel auf der One waren besser, u a. mit DR3, Ryse und Forza. Und aktuell finde ich das Xbox One Portfolio immer noch sehr viel besser. Aber das ist ein anderes Thema, und außerdem Geschmackssache.
-
-
Hier liegt ja das Problem: Nintendo-Konsolen verkaufen sich nicht durch Third Party Games, sondern durch First Party Games. Due Third Party Games sind vielmehr eine Ergänzung. Das First Party Lineup der Wii U war das ganze erste Jahr über schlecht. Das ist Fakt und das ist auch der Grund für viele Probleme, die die Konsole heute hat.
Und was kam denn Third Party mäßig zum Launch der Wii U? Games die's auch auf der Wii gibt (Skylanders, Just Dance), Ports von 6-12 Monate alten Spielen (Batman AC, Mass Effect 3), Spiele mit weniger Inhalt (Fifa 13, Mass Effect 3) und schlechte Ports (ACIII, Darksiders II).
Mass Effect 3 war ein schlechter Port, Darksiders 2 hingegen war sehr gut und ohne nennenswerte Bugs -
Sollte NX in irgendeiner Weise eine neue stationäre Konsole werden, wünsche ich mir persönlich zumindest folgendes:
- Eine bessere Technik, bestenfalls leicht über der PS4/Box angesiedelt.
- Alternativ einen Preis bei maximal 250€.
- Definitiv Abwärtskompatibilität zur Wii U. Die Wii U hat einige tolle Spiele, aber in der Gesamtheit für mich zu wenige. Dies ist der Grund, warum ich nicht zuschlage. Durch die Abwärtskompatibilität habe ich sofort Zugriff auf 3 - 4 Spiele, die mich interessieren. Es gibt sicher ein paar Millionen Menschen, die so denken. Nintendo MUSS ihre neue Konsole auch durch vorhandene Spiele ("Zu hast Zugriff auf eine exklusive Datenbank hochwertiger Spiele wie Mario Kart 8, Zelda U und Smash Bros! Hinzu kommen AAA.Spiele wie Mario Galaxy 3 etc...") bewerben!
- Bitte wieder eine Rückkehr zu alten Franchises und gerne auch weniger 2D. Gerne auch möglichst viele Auslagerungen an externe Entwickler (Bsp.: F-Zero GX für den GCN).
- Ich möchte gerne Mario und vielleicht auch mal ein Pokemon-Abenteuer als RPG spielen, aber Nintendo soll bitte ihre Spieler über 18 nicht vergessen und hier auch so investieren, wie sie es einst getan haben.Wenn das meiste erfüllt wird, schlage ich zu!
-
Ich für meinen teil, brauche keine günstige Konsole. Das ist auch ein teil des Images. Ist ja billig, kann nicht sehr gut sein. Bei PS4/Xbox verkaufen die sich dennoch gut trotz des hohen Preises.
Von mir aus kann die neue Nintendo Konsole 500 kosten, sollte dann aber technisch der current gen überlegen sein
@ Tomcraft
Genau das ist eins der Probleme. Es gibt leute die sich denken "Ich kaufe die nächste Konsole, die wird ja Abwärtskompatibilität haben"
Das führt aber wieder nur dazu das Nintendo ihren Mist mit PowerPC beibehalten, was wiederum zum mangelhaften Support der Dritthersteller führt.Nintendo muss endlich nen Cut machen, und von vorne anfangen, sonst geht es weiter mit Problemen umschiffen durch "Innovationen"
-
Ich für meinen teil, brauche keine günstige Konsole. Das ist auch ein teil des Images. Ist ja billig, kann nicht sehr gut sein. Bei PS4/Xbox verkaufen die sich dennoch gut trotz des hohen Preises.
Von mir aus kann die neue Nintendo Konsole 500 kosten, sollte dann aber technisch der current gen überlegen sein
@ Tomcraft
Genau das ist eins der Probleme. Es gibt leute die sich denken "Ich kaufe die nächste Konsole, die wird ja Abwärtskompatibilität haben"
Das führt aber wieder nur dazu das Nintendo ihren Mist mit PowerPC beibehalten, was wiederum zum mangelhaften Support der Dritthersteller führt.Nintendo muss endlich nen Cut machen, und von vorne anfangen, sonst geht es weiter mit Problemen umschiffen durch "Innovationen"
Iwata sagte ja, dass NX neben Wii U und 3DS koexistieren wird. Hört sich also nicht so an, als ob man der Wii U ein Ende setzt, indem man dem Nachfolger Abwärtskompatibilität gibt. -
sony sagt auch noch, dass die ps3 aktuell ist.
-
Iwata sagte ja, dass NX neben Wii U und 3DS koexistieren wird. Hört sich also nicht so an, als ob man der Wii U ein Ende setzt, indem man dem Nachfolger Abwärtskompatibilität gibt.Einerseits ja, andererseits kann man jedes Wii U Spiel, welches jetzt in die Entwicklung geht, auch für den NX entwickeln und löst das Problem der "enttäuschten Kunden" wegen fehlendem Wii U Support.
Ich wusste nicht, dass die Abwärtskompatibilität so stark von der Architektur abhängt. Wenn das so ist, dann wünsche ich mir auch eine neue Hardware-Architektur, wenn dann tatsächlich auch mehr Third Games auf die Konsole kommen. Für die Zukunft weiterer Konsolen wäre das sinnvoll, auch wenn ich bzgl U-Games wohl in den sauren Apfel beißen müsste.
-
Einerseits ja, andererseits kann man jedes Wii U Spiel, welches jetzt in die Entwicklung geht, auch für den NX entwickeln und löst das Problem der "enttäuschten Kunden" wegen fehlendem Wii U Support.
Ich wusste nicht, dass die Abwärtskompatibilität so stark von der Architektur abhängt. Wenn das so ist, dann wünsche ich mir auch eine neue Hardware-Architektur, wenn dann tatsächlich auch mehr Third Games auf die Konsole kommen. Für die Zukunft weiterer Konsolen wäre das sinnvoll, auch wenn ich bzgl U-Games wohl in den sauren Apfel beißen müsste.
So dass die NX keine Exklusivtitel hat und sich das Teil niemand kauft? Schlechte Idee....Spätestens dann wenn der Wii J Nachfolger erscheint geht auch der Wii U Preis ordentlich runter. Dann kann man ja neben dem Nachfolger auch noch eine Wii U holen
-
Das First Party Lineup der Wii U war das ganze erste Jahr über schlecht. Das ist Fakt und das ist auch der Grund für viele Probleme, die die Konsole heute hat.
Das ist eben kein Fakt. Das ist ein subjektives Empfinden.
Und was kam denn Third Party mäßig zum Launch der Wii U? Games die's auch auf der Wii gibt (Skylanders, Just Dance), Ports von 6-12 Monate alten Spielen (Batman AC, Mass Effect 3), Spiele mit weniger Inhalt (Fifa 13, Mass Effect 3) und schlechte Ports (ACIII, Darksiders II).
Das klingt wirklich ignorant. Du kannst an jedem Spiel irgendwo Kritik äußern. Mehrere Exklusivspiele von Drittentwicklern, nur die neusten Spiele und besten Ports gibt es nur in Traumwelten. Da hat gar keine Konsole groß mit gekleckert, die später mal erfolgreich wurde. Klar ist die Kritik berechtigt, aber wer mit einer ignoranten Sichtweise das ganze Lineup auf ein paar negative Beispiele reduziert, der will auch nichts positives zusprechen.
Mal abgesehen davon, dass man z.B. über die von dir genannten angeblichen "schlechte(n) Ports" streiten kann: Was ist mit ZombiU als Exklusivtitel? Wie siehts mit mehr Nintendo-esque Spielen wie Sonic Racing oder Scribblenauts aus? In Japan hatte man mit Monster Hunter Tri G HD einer der größten dortigen Serien direkt zum Launch, das neue CoD im Westen. Also um deine Frage vielleicht zu beantworten, die du gestellt hast.
Das Problem waren eher die leeren Versprechungen. Spiele wie Metro oder Aliens kamen nie raus. Rayman oder Deus Ex wurden verschoben. Die Existenz von Need for Speed U wurde der Welt verschwiegen, bis das mal auf Nintendos Releaselisten plötzlich auftauchte. DLCs haben oft gefehlt. Ninja Gaiden wurde erst als Exklusivtitel angepriesen und war vier Wochen später doch auf allen anderen Plattformen erschienen... Dazu kommt, dass die Laien-Presse das Image der Wii U mitruiniert hat, z.B. über Hate-Posts (Entwickler, die sich negativ äußern, obwohl da nachweislich nichts dran war), dieser tausend "Spiel XYZ erscheint nicht für Wii U"-Meldungen (gab es vorher irgendwie ein Indiz? Nö. Muss jedes Spiel auf der Wii U erscheinen? Nö.), etc..
-
Das ist eben kein Fakt. Das ist ein subjektives Empfinden.
Das klingt wirklich ignorant. Du kannst an jedem Spiel irgendwo Kritik äußern. Mehrere Exklusivspiele von Drittentwicklern, nur die neusten Spiele und besten Ports gibt es nur in Traumwelten. Da hat gar keine Konsole groß mit gekleckert, die später mal erfolgreich wurde. Klar ist die Kritik berechtigt, aber wer mit einer ignoranten Sichtweise das ganze Lineup auf ein paar negative Beispiele reduziert, der will auch nichts positives zusprechen.
Mal abgesehen davon, dass man z.B. über die von dir genannten angeblichen "schlechte(n) Ports" streiten kann: Was ist mit ZombiU als Exklusivtitel? Wie siehts mit mehr Nintendo-esque Spielen wie Sonic Racing oder Scribblenauts aus? In Japan hatte man mit Monster Hunter Tri G HD einer der größten dortigen Serien direkt zum Launch, das neue CoD im Westen. Also um deine Frage vielleicht zu beantworten, die du gestellt hast.
Das Problem waren eher die leeren Versprechungen. Spiele wie Metro oder Aliens kamen nie raus. Rayman oder Deus Ex wurden verschoben. Die Existenz von Need for Speed U wurde der Welt verschwiegen, bis das mal auf Nintendos Releaselisten plötzlich auftauchte. DLCs haben oft gefehlt. Ninja Gaiden wurde erst als Exklusivtitel angepriesen und war vier Wochen später doch auf allen anderen Plattformen erschienen... Dazu kommt, dass die Laien-Presse das Image der Wii U mitruiniert hat, z.B. über Hate-Posts (Entwickler, die sich negativ äußern, obwohl da nachweislich nichts dran war), dieser tausend "Spiel XYZ erscheint nicht für Wii U"-Meldungen (gab es vorher irgendwie ein Indiz? Nö. Muss jedes Spiel auf der Wii U erscheinen? Nö.), etc..
Das ist sehr wohl Fakt. Schau dir die Verkaufszahlrn an, dann überlegst du dir das vielleicht nochmal anders. Die Spiele waren zwar gut (gerade Lego City und Pikmin 3 haben mir sehr gefallen), aber eben keine Spiele, für die sich jemand, außer Hardcore-Fans, die Konsole gekauft hat. Ist Fakt und kein "subjektives Empfinden".Die leeren Versprechungen kamen dann ja noch dazu. Ich habe nie gesagt, dass es die nicht gab. Aber mir wurde ja gesagt, dass ich den Third Party Support zum Launch ignoriert habe, nicht die leeren Versprechungen, deshalb bin ich natürlich auch auf die eingegangen.
Natürlich gab es Spiele wie ZombiU oder Monster Hunter 3G, aber das war's dann halt auch schon.
Rayman und Deus Ex fallen ja eben auch in die ganze "Third Party Launch-Geschichte". Und fehlende DLCs fällt in die Kategorie "weniger Inhalt". -
Die 3rd-Party-Titel waren zur Genüge vorhanden, nur die Umsetzungen gaben keinen Grund zur Wii U-Version zu greifen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es keine Spiele zum Launch gab. Vom reinen Line-Up hat die Wii U die bessere Auswahl als PS4 und One zum Launch, Jedoch hat sich die Qualität der PS4/One Launchtitel zu den anderen Konsolenversionen unterschieden.
Und die Wii U hatte imho die besseren 1st-Party-Titel, wobei das natürlich sehr auf den persönlichen Geschmack bezogen ist.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!