Ist ja schön aber ich hab alle Spiele schon :D.

Zwei neue SNES-Spiele für die Virtual Console des New Nintendo 3DS in jeder Märzwoche
-
-
Ich find es klasse, dass ich auch endlich auf dem N3DS die SNES Spiele zocken kann. Hoffentlich kommt da noch mehr.
Aber warum zum Teufel schafft es Nintendo nicht, dass VC - Titel CrossBuy sind?
Auch wenn ich es mir Leisten kann, sehe ich nicht ein, ständig den vollen Preis zahlen zu müssen, obwohl ich die Spiele schon
1. im Original (gut, das zählt hier nicht)
2. auf der Wii -VC und
3. auf der WiiU - VC hab.Und über den Rabatt, den man beim Upgrade von Wii zu WiiU hat sprech ich nicht mal. Das geht ja noch.
Warum nicht die Spiele an die NNID binden und dann mich als Endverbraucher entscheiden lassen, auf welcher Konsole ich zocken will, wenn ich einmal bezahlt hab.Da muss ich zustimmen. Ich könnts mir zwar auch leisten, aber Super Mario World hab ich mir schon auf die WiiU runtergeladen.
Nochmal den vollen Preis zahlen damit ichs auch unterwegs zocken kann ist mir dann doch zu doof.
Hoffentlich tut sich da in Zukunft noch was mit dem neuen Account System -
war etwas enttäuscht mit der ankündigung... es ist zwar schön das man hier das VC Programm ausbaut... aber wie wäre es erstmal das vorhanden mit inhalten zu füllen? es gibt so ein paar games die ich absolutt misse
-
Da muss ich zustimmen. Ich könnts mir zwar auch leisten, aber Super Mario World hab ich mir schon auf die WiiU runtergeladen.
Nochmal den vollen Preis zahlen damit ichs auch unterwegs zocken kann ist mir dann doch zu doof.
Hoffentlich tut sich da in Zukunft noch was mit dem neuen Account SystemGenau dieses Problem schreckt mir auch noch etwas ab, dabei würde ich so gerne die SNES Spiele auf dem 3DS spielen und werde sie mir trotzdem kaufen. Ich hoffe mit dem neuen Accountsystem kommt hier mal etwas mehr Schwung rein und man muss die sich die Spiele nicht auf jeder Konsole neu kaufen.
Ich habe aber nochmals eine andere Frage bzgl. der geladenen eShop-Titel. Es war ja immer so gewesen, dass man Einkäufe mittels SD Karte transportieren muss, wenn man sich eine neue Konsole oder dergleichen kauft. Heißt das auch konkret, wenn ich mir jetzt einen SNES-VC Titel auf dem 3DS kaufen würde und dieser geht kaputt, habe ich dann keinen Zugriff mehr auf die Spiele und müsste die neu kaufen? Oder wurde da mittlerweile was dran verbessert?
-
An alle, die hier rumjammern, beschäftigt Euch mal mit Emulatoren auf diversen Webseiten und Ihr werdet schnell mitbekommen, dass kein SNES-Emulator wirklich richtig rund läuft auf einem normalen 3DS. Von den ganzen anderen Nachteilen, die die Verwendung eines solchen zusätzlichen (nicht von Nintendo lizensierten) Equipments mit sich bringt ganz zu schweigen. Warum sollte Nintendo absichtlich Millionen potentieller Alt-3DS-Kunden ausschließen? Das ist doch Blödsinn.. Der Grund für die New3DS-Exclusivität ist schlicht und einfach, dass diese SNES-Games auf den alten 3DS-Modellen eben nicht perfekt laufen. Dann lieber so, als eine halbherzige Notlösung, die dann Soundaussetzter oder Ruckeln mit sich bringt. Damit würde man diesen SNES-Perlen keinen Gefallen tun.
-
Ich habe aber nochmals eine andere Frage bzgl. der geladenen eShop-Titel. Es war ja immer so gewesen, dass man Einkäufe mittels SD Karte transportieren muss, wenn man sich eine neue Konsole oder dergleichen kauft. Heißt das auch konkret, wenn ich mir jetzt einen SNES-VC Titel auf dem 3DS kaufen würde und dieser geht kaputt, habe ich dann keinen Zugriff mehr auf die Spiele und müsste die neu kaufen? Oder wurde da mittlerweile was dran verbessert?
Die eshop-Käufe sind an das Gerät mit der entsprechenden Network ID gebunden. Beim Kauf eines neuen 3DS werden die Daten über WLAN mit bestehender Internetverbindung auf das neue Gerät übertragen. Die gesamte Network ID geht auf das neue Gerät über incl. aller im eshop erworbenen Titel, die dann aber mit dem neuen Gerät erneut heruntergeladen werden müssen. Sollte der 3DS komplett kaputt sein (was aber bei normnaler Nutzung nie passieren sollte), kann Dir nur Nintendo die Network ID übertragen. Das heißt Gerät einschicken. -
Die eshop-Käufe sind an das Gerät mit der entsprechenden Network ID gebunden. Beim Kauf eines neuen 3DS werden die Daten über WLAN mit bestehender Internetverbindung auf das neue Gerät übertragen. Die gesamte Network ID geht auf das neue Gerät über incl. aller im eshop erworbenen Titel, die dann aber mit dem neuen Gerät erneut heruntergeladen werden müssen. Sollte der 3DS komplett kaputt sein (was aber bei normnaler Nutzung nie passieren sollte), kann Dir nur Nintendo die Network ID übertragen. Das heißt Gerät einschicken.Der betroffene Fall ist mir erst kürzlich passiert. Also mein 3DS ging komplett kaputt. Da war auch keine Datenübertragung mehr möglich.
Dann eben einfach das kaputte Gerät an Nintendo schicken und nach n paar Tagen hatte ich wieder nen 3DS mit meinem "Account"
Blöd war eben dass die Spiele neu runtergeladen werden mussten und natürlich auch die Spielstände weg waren.Find hier hat man halt wieder gemerkt wie unnötig kompliziert das Account System bei Nintendo bisher ist.
Ich kritisier nicht die Arbeit der Leute bei Nintendo die sich meinem Fall angenommen haben. Die Leute bei der Hotline waren super freundlich und an sich hab ich das Gerät echt schnell wieder bekommen.Nur wenn ich bei Steam mich auf nem anderen PC anmelde reicht es mich einzuloggen und ich kann wieder meine gekauften Games dadeln. Bei Nintendo schick ich das komplette Gerät ein und warte tagelang
-
Der betroffene Fall ist mir erst kürzlich passiert. Also mein 3DS ging komplett kaputt. Da war auch keine Datenübertragung mehr möglich.
Dann eben einfach das kaputte Gerät an Nintendo schicken und nach n paar Tagen hatte ich wieder nen 3DS mit meinem "Account"
Blöd war eben dass die Spiele neu runtergeladen werden mussten und natürlich auch die Spielstände weg waren.Find hier hat man halt wieder gemerkt wie unnötig kompliziert das Account System bei Nintendo bisher ist.
Ich kritisier nicht die Arbeit der Leute bei Nintendo die sich meinem Fall angenommen haben. Die Leute bei der Hotline waren super freundlich und an sich hab ich das Gerät echt schnell wieder bekommen.Nur wenn ich bei Steam mich auf nem anderen PC anmelde reicht es mich einzuloggen und ich kann wieder meine gekauften Games dadeln. Bei Nintendo schick ich das komplette Gerät ein und warte tagelang
Ich danke euch beiden für die Hilfe und eure Erfahrungen
Dann werde ich wohl in den saueren Apfel beißen müssen, es kaufen und hoffen, dass mein Nintendo DS nicht kaputt geht und Nintendo irgendwann mal das Accountsystem modernisiert. Wobei bis lang ist mir glücklicherweise generell bis auf ein Mal nie Hardware wirklich kaputt gegangen.
Die Problematik, welche Pyro Ranger anspricht verstehe ich nur zu gut. Irgendwie wirkt das ganze System dahinter total old school und heutzutage ist es ja absolut kein Hexenwerk ein einheitliches System zu schaffen, wo man seine Spiele immer wieder über alle Geräte automatisch laden kann (Siehe Sony, Microsoft, Apple, Google). Dieses unnötige hin und her transferieren, geschweige denn beim Defekt Einschicken ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Gleichermaßen wäre auch im Zuge dessen die Cross-buy Funktion absolut sinnig. Ich kaufe das Spiel einmal und kann es auf Wii U und DS spielen. Wenn ich mir ein iPhone Spiel kaufe, dann kann ich es ja quasi auch auf dem iPad spielen und es auch auf meine neueren Geräte laden. Hoffe Nintendo macht im Zuge des neuen Accountsystems was.
-
Hatte Super Mario auf dem SNES nicht deutsche Bildschirmtexte? Jedenfalls aif dem GBA waren sie deutsch. Finde ich blöd, dass nur die US SNES Versionen angeboten werden
-
Hatte Super Mario auf dem SNES nicht deutsche Bildschirmtexte? Jedenfalls aif dem GBA waren sie deutsch. Finde ich blöd, dass nur die US SNES Versionen angeboten werden
Die deutsche Version lief damals mit 50Hertz, die US läuft mit 60Hertz. Deshalb gibts die auch für uns.
Und mal ganz ehrlich, das bisschen Engisch, welches du bei Mario hast, ist vertretbar. Wär bei textlastigen Spielen wie Zelda, Lufia usw. viel schlimmer.
Und nein, ich kann selbst nur flüchtig englisch, bevor hier wieder dieses Thema losgetreten wird. -
-
Baldragier. Das ist ja noch zu verschmerzen, aber wahrscheinlich wird es mit weiteren Titeln wohl auch so aussehen, dass wir dann nur US Versionen ab bekommen und das finde ich eigentlich schon schade
-
Weiß nicht, wo ich das sonst posten soll: Donkey Kong Country, der erste Teil, ist grad im eShop in Aktion, 3,99 statt 7,99!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!