Mit Blaster Master Zero beleben Inti Creates ein altes Franchise wieder, welches seine Blütezeit auf dem NES feierte. Der erste Titel erschien dabei im Jahre 1988 und wurde von der Presse durchweg sehr positiv aufgenommen. Auch Blaster Master Zero schlägt sich derzeit in Hinsicht Kritikerwertungen gut und dürfte vor allem bei Retro-Zockern, welche auf die 8-Bit-Ära stehen, einschlagen wie eine Bombe.
Vor Kurzem wurde dennoch ein Aufschrei in der Fangemeinde des Titels groß, als aus Japan berichtet wurde, dass es zur Veröffentlichung keine Möglichkeit gäbe, das Spiel mit dem Nintendo Switch Pro Controller zu spielen. Zocker der ersten Stunde mussten also wohl oder übel auf die Joy-Con zurückgreifen, welche bekanntlicherweise kein D-Pad besitzen, was den Charme eines solchen Titels durchaus beeinflussen kann. Die Entwickler gaben daraufhin bekannt, dass ein Update der Spielversion Abhilfe verschaffen und die Unterstützung des Controllers einführen würde. Dieses soll morgen, am 16. März erscheinen. In Japan ist derweil bereits die Geisterstunde überschritten und die aktuelle Version kann dort von den Zockern bereits heruntergeladen werden.
Quelle: Twitter via Nintendo Everything
Vor Kurzem wurde dennoch ein Aufschrei in der Fangemeinde des Titels groß, als aus Japan berichtet wurde, dass es zur Veröffentlichung keine Möglichkeit gäbe, das Spiel mit dem Nintendo Switch Pro Controller zu spielen. Zocker der ersten Stunde mussten also wohl oder übel auf die Joy-Con zurückgreifen, welche bekanntlicherweise kein D-Pad besitzen, was den Charme eines solchen Titels durchaus beeinflussen kann. Die Entwickler gaben daraufhin bekannt, dass ein Update der Spielversion Abhilfe verschaffen und die Unterstützung des Controllers einführen würde. Dieses soll morgen, am 16. März erscheinen. In Japan ist derweil bereits die Geisterstunde überschritten und die aktuelle Version kann dort von den Zockern bereits heruntergeladen werden.
Quelle: Twitter via Nintendo Everything
