Super Smash Bros. for Nintendo Switch - Reicht euch ein Port oder soll es ein ganz neues sein?

  • Mir würde tatsächlich eine Portierung reichen. Das liegt daran, dass ich SSB4 vom Gameplay her als den besten Teil empfinde. Nur bei den Modis müssten sie was ändern besonders den Storymodus vielleicht einführen und beim Onlinemodus bitte endlich mehr Auswahl^^

  • Ports, Ports, Ports... die Switch soll doch keine Portkonsole sein, besonders für WiiU-Besitzer ist das alles andere als attraktiv. So überlegt man sich 2 mal, ob man überhaupt eine Switch braucht, wenn die meist herbeigesehnten Spieleserien gar keine richtigen Ableger bekommen, sondern Altbekanntes neu aufgewärmt wird (+ zusätzlich Onlinemultiplayerkosten anfallen)... Ich fände es sehr schade, wenn neben Mario Kart nun auch die 2te grosse Multiplayer-Marke von Nintendo ebenfalls nur einen Port bekommt (besonders wenn man bedenkt, dass es früher immer bei jeder neuen Heimkonsole einen neuen Ableger gab). Zudem kommt bei Smash Bros noch hinzu, dass es bereits dasselbe Spiel auch für unterwegs (am 3DS) gibt und grosse Fans der Reihe (wie z.B. ich) das Spiel eh bereits in zweifacher Ausführung besitzen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Felix Eder ()

  • Da stimme ich dir zu und ich hätte lieber einen SSB-Port und dafür einen neuen MK-Ableger. Aber naja es ist wie es ist.


    Ich habe lieber bei SSB einen Port mit vielen Neuerungen wie Storymode und anderen Modis (so dass man es fast als neuen Teil verkaufen kann) als ein SSB Brawl, was ich vom Gameplay her echt Grütze fand.

  • Sollte ein neuer Teil werden, ich fand den Wii U Teil gar nicht so gut. Einen Port Kaufen würde ich wohl nur wenn alle DLC´s und und die Inhalte von der 3DS Version enthalten sind, andernfalls bleibe ich beim Original.

  • @dominikds1999 Schön das du einen Smash Thread gemacht hast. :thumbup:

  • Ich seh das eigentlich 100% @Dirk Apitz.
    Es gibt keinen Grund ein neues Smash zu entwickeln. Es kann nur weniger vom Umfang her werden. Ich denk auch, dass man auf Grund der hohen Kosten es ähnlich wie Zelda handhaben wird.


    Story-Mode und Smash Abenteuer, noch alle 3DS Stages dazu und man hat eine perfekte Switch Version. Was will man den sonst mehr? Neue Charaktere? Kann man auch bei nem Port hinzufügen.

  • Komplett neu wird es auf lange Sicht sowieso nicht geben, insofern wäre ich mit einem Smash + allen DLCs mit ggf. noch ein paar neuen Stages oder Charakteren sehr zufrieden. Wenn jetzt noch der ein oder andere Modi dazu kommt, wäre es natürlich top.


    Es lohnt sich für mich deshalb schon, weil ich die DLCs weitesgehend ausgelassen habe und momentan auf Wii U und 3DS für alle DLCs mehr bezahlen würde, als das Spiel im Vollpreis dann für die Switch zu kaufen. :D


    Gerne darf Nintendo auch noch ein Remaster eines älteren Teiles wie Melee dazu tun. Das wäre sicherlich für einige Spieler reizvoll und würde das Portfolio aufhübschen.


    Prügelspiele kriegen wir ja schon von anderer Seite. Arms wird kommen, Street Fighter auch, eventuell zaubert Nintendo da noch mehr aus dem Hut.

  • Ich würde mich fürs Erste auch nur über ein Remaster der Wii U-Version freuen, wenn zumindest im Laufe des Produktzyklus der Switch ein eigener, neuer Teil der Serie erscheinen wird.


    Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass wir mit Remasters gefüttert werden, wir aber unbeugsam dem Schicksal ausgesetzt sein werden, dass neue Titel zu bekannten Serien, die auf der Wii U fortgesetzt wurden, womöglich ausbleiben. Hoffentlich nicht.

  • Sorry, wenn ich ein eigentlich altes Thema ausgrabe, aber die Zukunft von Smash ist ja eigentlich immer aktuell ^^


    Hier mal meine Wunschliste:


    1. Ein Port mit weniger Charakteren (vor allem klonen und vom Franchising irrelevante Charaktere, weil die Main Games schon keine Fan Base hat) und dafür mehr gut umgesetzte Modi. Smash 4 Wii U hatte einfach nur Grütze für Singleplayer, lediglich der Multiplayer ist reizvoll. Es war das erste Smash, in dem ich nicht alle Single Player ziele aufgrund von Langeweile elerdigt hab.


    2. Höherer Schwierigkeitsgrad im Single Player (Brawl war viel schwerer als SSB Wii U).


    3. Beliebte Arenen wie die Schädelbucht wieder einführen. Meinetwegen kann man auch mal die TP Eldin Brücke weglassen, auf der hab ich langsam genug gekämpft (aber bitte den Tempel beibehalten - bis heute die beste Arena). Das Piraten-Schiff brachte auch wunderbar abwechslung, ohne dass sich die Arena ständig bewegt hat. Nach Tempel meine Lieblingsarena.


    4. Team-Missionen soll man auch Online mit Freunden machen können!


    5. Für Trophäensammler ist jedes Mini-Spiel dafür zu zeitaufwendig. Einmal ne x-beliebige Menge Münzen ausgeben und dann dafür entsprechend Trophäen per Zufall erhalten ist viel sinniger bei einer solch großen Zahl. Auf das Kisten-Zertrümmer-Spiel hatte ich irgendwann keine Lust mehr und hab dementsprechend zum ersten Mal nicht alle Trophäen.


    6. Abwärtskompatible Controller-Unterstützung über USB und/oder Bluetooth (Gamecube HUB über USB, Wii-Motes mit Pro Controller und Wii U Pro Controller über Bluetooth).



    Gerade der erste Punkt ist mir wichtig, weil meine Charaktermarke stets auf Zufall ist. Ich hab gerne Abwechslung im Spielstil.
    Der letzte Punkt ist mir ganz besonders wichtig. Wir spielen im Freundeskreis oft SSB Wii U. Aber auf die Joycon Controller hat absolut keiner Bock von uns. Das bedeutet, ich würde dann mal eben 210€ für 3 Pro Controller ausgeben. Wenn der 8-Multiplayer Smash beibehalten wird, ist man selbst damit noch immer limitiert. Da ich mir aber nicht sicher bin, so viel Geld ausgeben zu wollen, könnten wir einfach bei SSB Wii U bleiben.




    Zur Grunddebatte über Port oder nicht Port:
    Ist mittlerweile nicht jedes Kampfspiel ein Port seiner Fortsetzung? Eine Fortsetzung mit ein bisschen überarbeiteten Modellen und mehr bzw. anderen Charakteren und abgewandelten Modi sind für mich auch lediglich ein Port. Von mir aus ein Port+ oder so, aber keine Fortsetzung(Neuentwicklung à la Gran Turismo 6, SSB Melee oder Forza Motorsport 5 (korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege, aber so wirkt es hat auf mich so gewirkt).

  • 1. Lol. Ist dir der AllStar-Modus zu schwer?! :ugly:
    Das Roster ist absolut solide. Es repräsentiert perfekt alle aktuell relevanten Spiele plus Retro. Ich könnte keinen Charakter streichen, wenn ich unwichtige streichen soll! Frag mich ruhig zu einzelnen Charakteren aus, ich kann dir neutral und objektiv begründen warum die in Smash 4 sein müssen. Und warum so, mit diesem Moveset.
    Davon mal abgesehen, dass Nintendo keine Charaktere bei einem Port streichen wird. Die kosten viel zu viel Geld in der Entwicklung.
    Sorry, aber grade bei dem Thema hab ich viel recherchiert und sowas kann ich nicht einfach stehen lassen! :D


    2. Komisch ich höre und lese nur von Leuten die sich über den zu schweren Klassisch Modus beschweren.


    3. Klar, gern.
    Nintendo wird aber in einem Port nichts streichen. Maximal die Miiverse-Stage.


    4. Gerne. Mir aber egal. Nutze lieber lokal als online.


    5. What? Das ging richtig schnell mit dem Modus! Ich hab den 3DS Teil zweimal auf 100% gespielt und das ging richtig schnell. Auf der WiiU hat man auch recht schnell die Trophäen die man nur dort freispielen kann. Vermutlich fehlen dir nur noch Trophäen, die von Meilensteinen blockiert sind.


    6. Zumindest der Gamecube-Controller sollte pflicht sein. Zum Release von der WiiU Version wurde ja schon eingeräumt, dass der der "Arcade-Stick" von Smash ist.


    7. Neue Konsole, neue Controller. So ist das leider immer. Ich hoffe aber auch auf immerhin GCC Support. Ansonsten bringen meine Freunde ihre Pro Controller mit. Ich hab zwei - mehr werd ich mir nicht holen.

  • Also wenn ein Nachfolger kommt, dann bitte das gesamte Roster wieder runterkürzen auf die Veteranen und von dort aus wieder neu konzeptionieren. Durch die Größe des Rosters würde ein neuer Teil ja auch dazu führen, dass man bei Veränderung von einigen Parametern das Spiel komplett neu balancen muss.


    Man muss einfach auch akzeptieren, dass man nicht immer alle Relikte mitnehmen kann und dann mit Bonusstuff ein neues Spiel bekommt. Durch das Festhalten an den Steuerungseingaben oder alten Charakteren gibt es halt auch deutlich weniger Platz für Neues, weil viel mehr in der gleichen Zeit entwickelt werden muss, zumal meiner Meinung nach genügend Franchises über- oder unterrepräsentiert sind.

  • @cedrickterrick
    Ich rede von einem neuen Smash. Egal, was man da verändert. Ob nun die Geschwindigkeit, die Abklingzeit von Attacken etc. so muss man jeden Charakter ja auch neu balancen, zudem durch neue Charaktere ja nochmal ein Balancing durchgeführt werden muss.


    Ich glaube kaum, dass im nächsten Smash alle 50+ Chars dabei sind, dann noch 20 neue dazukommen werden. Man muss zwangsläufig Platz schaffen.


    Das Gute ist ja, die Vorgänger nimmt einem Keiner weg. :thumbup:

  • @Splatterwolf
    Brawl hatte knapp unter 40 Charaktere. Man sprach bei Smash 4 davon, dass das Spiel maximal die 40 leicht überschreitet. Jetzt sind es über 50! Nichts ist unmöglich. Wenn die Switch einen Port bekommt, kommt das nächste Smash frühstens für die nächste Konsole in 5-6 Jahren. Bis dahin ist viel Zeit und da kann viel passieren.
    Vllt werden es dann ja auch nur 60. :ugly:
    Oder 70, weil Smash 7! :troll:

  • @cedrickterrick


    1, haha, nein, der All-Star ist nicht zu schwer :D
    Wenn, dann geht es mir zu lang, ihn mit allen Charas durchzumachen.
    Ich hab auch nicht behauptet, dass man für einen Charakter keine Argumente für dessen Implementierung findet. Es geht dabei um Gewichtung diverser Argumente. Wieso brauch ich ein Duck Hunt Duo, das vor Smash Wii U niemand mal mehr kannte? Wieso brauche ich 5 Fire Emblem Charaktere, von denen jeder gerade mal in einem oder zwei Spielen einen Auftritt hat? Ist ja kein Mario oder Link, zu denen es 500 Spiele gibt.
    Ich fand den Mix aus Brawl eigentlich ganz gut. Wobei ich noch sagen muss: Ich bin froh, dass die Transformationen nicht mehr da sind ^^


    2. Hab das Spiel gekauft und mich dann langsam an die Meilensteine rangetastet, was dann schnell sehr langweilig war und ich hab ne Pause für 2 Jahre gemacht. Als ich dann mal wieder Lust drauf hatte, hab ich mit Link nen Klassischen Modus (glaube ich, der mit dem Brett und Meisterhand) auf Stufe 9 gewagt - und auch geschafft, obowhl ich das Spiel nie groß gespielt hab. Wie gesagt, zu Release gekauft und dann 15 Stunden mit unterschiedlichen Charakteren gespielt und wieder ewig liegen lassen.


    3. Warum nicht? Genauso könnte ich sagen "in einer Fortsetzung eines Prügelspiels wird kein Charakter und keine Arena gestrichen, weil das ohnehin immer nur aufwärmen von altem Arbeitsmaterial ist". Das ist aber nicht so.


    4. Ich spiele auch lieber lokal, online wäre aber trotzdem auch fein.


    5. Ja, kann mit den Meilensteinen zusammenhängen...aber dann muss man halt den Spieler auch mehr dazu motivieren, diese auch zu machen. Ich hab ja noch nicht mal mit 10 Charakteren den Classic Mode durch.


    6. Haben sie? Das wäre toll!


    7. (hatte ich nicht mal :D ) Nen zweiten Pro Controller und dann noch zwei Joycons mit Grip wäre auch ne Möglichkeit. Das Problem ist nur, dass der pro Controller aber deutlich angenehmer ist als ein Joy Con Grip und in der Kombi kostet es dann aber fast so viel wie 3 Pro controller (110 + 70 VS 3x70). Das lohnt sich dann auch nur, wenn man wirklich mal ein "Mario Party Switch" oder Ähnliches lokal spielen will, das gebrauch der einzelnen Joycon macht. Das halte ich in meinem Freundeskreis aber für unwahrscheinlich ^^
    Bei der Kombi zwei Joycon Grip und zwei Pro Controller weiß man aber auch schon, dass es bei Mario Kart für die Katz ist, weil diese Kombi da nicht unterstützt wird. Da hoffe ich auf eine bessere Lösung bei einem Smash.
    Zwei von meinen 3 guten Kumpels haben halt keine Switch, werden sich diese auch vermutlich nie kaufen und allein daher bräuchte ich dann eben vollends eigene Controller - dann sind da noch die unterschiedlichen Freundeskreise...


    Ich glaube, unsere Ansichten unterscheiden sich eigentlich nur bei der Charakterwahl.
    Dass entfernen von Material bei nem "HD-Port" unwahrscheinlich ist, ist mir klar, aber ich will es mal nicht ausschließen - die Hoffnung stirbt zuletzt ^^


    Was meinetwegen übrigens auch unnötig ist: Custom Stage Builder. Haben wir bei Brawl ein bisschen gemacht und auch gelegentlich darauf gezockt, auf der Wii U war uns das aber relativ egal und ich hab nicht eine einzige Stage gemacht...Auch das ganze Mii Zeug bräuchte ich nicht wie auch die Anpassungsmöglichkeiten der Charaktere. Na ja, das geht jetzt aber eindeutig: Was brauche ich nicht in der Fortsetzung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!