Im Januar 2013 kündigte der damalige Präsident und CEO von Nintendo, Satoru Iwata, eine neue Strategie in der Spieleentwicklung an. Diese beinhaltet die Kollaboration mit anderen Unternehmen, um, basierend auf Nintendos Marken, Spiele extern zu entwickeln und die Auslastung von Nintendos Entwicklerteam zu minimieren. Dadurch entstanden ist beispielsweise auch Hyrule Warriors, welches durch Koei Tecmos Entwicklerteams Omega Force und Team Ninja verwirklicht wurde, mit Nintendo in einer überwachenden Rolle. Auch Fire Emblem Warriors ist ein solcher Titel, der auch ähnlich wie Hyrule Warriors entsteht.
Nach der Veröffentlichung ihres Finanzberichtes (wir berichteten) hat Koei Tecmo am Freitag auch ein dazugehöriges Treffen veranstaltet. Leider hat Koei Tecmo bisher nur die japanische Präsentation dieser Veranstaltung veröffentlicht, in welcher auch das 50. Jubiläum von Tecmo und die 20. Jubiläen von Omega-Force und der Atelier-Reihe genannt wurden. Einige Informationen gab es aber auch durch den Wall Street Journal-Redakteur Takashi Mochizuki.
Koei Tecmo will die Nintendo Switch so weiterhin unterstützen und Chairman Keiko Erikawa habe auf der Konferenz gesagt, dass ihre Multiplattform-Engine nun auch die Nintendo Switch unterstützt, weswegen es leicht sei, Titel, welche für den PC, die PlayStation 4 oder die Xbox One entwickelt werden, auch auf der Nintendo Switch zu veröffentlichen. Des Weiteren sprach Erikawa positiv über die Nintendo Switch und dessen Konzept des überall-Spielens. Er glaube an den Erfolg und möchte die Nintendo Switch weiterhin unterstützten.
Außerdem habe das Entwicklerteam neben Fire Emblem Warriors noch weitere Nintendo Switch-Spiele, zum Teil exklusiv, in Entwicklung. Mit Romance of the Three Kingdoms XIII und Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence erschienen bereits zwei Koei Tecmo-Titel in Japan für die Nintendo Switch und der Konzern will dieses Jahr noch Nights of Azure 2 und Nobunaga's Ambition: Taishi für das neuste Nintendo-System veröffentlichen.
Welche weiteren Koei Tecmo-Spiele würdet ihr gerne auf der Nintendo Switch sehen?
Quelle: Nintendo Everything | Koei Tecmo
Nach der Veröffentlichung ihres Finanzberichtes (wir berichteten) hat Koei Tecmo am Freitag auch ein dazugehöriges Treffen veranstaltet. Leider hat Koei Tecmo bisher nur die japanische Präsentation dieser Veranstaltung veröffentlicht, in welcher auch das 50. Jubiläum von Tecmo und die 20. Jubiläen von Omega-Force und der Atelier-Reihe genannt wurden. Einige Informationen gab es aber auch durch den Wall Street Journal-Redakteur Takashi Mochizuki.
Koei Tecmo will die Nintendo Switch so weiterhin unterstützen und Chairman Keiko Erikawa habe auf der Konferenz gesagt, dass ihre Multiplattform-Engine nun auch die Nintendo Switch unterstützt, weswegen es leicht sei, Titel, welche für den PC, die PlayStation 4 oder die Xbox One entwickelt werden, auch auf der Nintendo Switch zu veröffentlichen. Des Weiteren sprach Erikawa positiv über die Nintendo Switch und dessen Konzept des überall-Spielens. Er glaube an den Erfolg und möchte die Nintendo Switch weiterhin unterstützten.
Außerdem habe das Entwicklerteam neben Fire Emblem Warriors noch weitere Nintendo Switch-Spiele, zum Teil exklusiv, in Entwicklung. Mit Romance of the Three Kingdoms XIII und Nobunaga's Ambition: Sphere of Influence erschienen bereits zwei Koei Tecmo-Titel in Japan für die Nintendo Switch und der Konzern will dieses Jahr noch Nights of Azure 2 und Nobunaga's Ambition: Taishi für das neuste Nintendo-System veröffentlichen.
Welche weiteren Koei Tecmo-Spiele würdet ihr gerne auf der Nintendo Switch sehen?
Quelle: Nintendo Everything | Koei Tecmo

Super Mario Maker: Hyrule in Ruins: 5895-0000-02EA-2B14