Neue Informationen zur Bildrate und Steuerung der Nintendo Switch-Version von Monster Hunter XX

  • Das Monster Hunter-Franchise hat es mit den letzten beiden Einträgen auf dem Nintendo 3DS auch hierzulande geschafft, sich eine feste Fanbase zu erschaffen. Der Titel, in den man zunächst einiges an Herzblut, Schweiß und Tränen investieren muss, bis man weiß, was man zu tun hat, ist in Japan schon seit längerer Zeit extrem beliebt und kann als „System-Seller“ gewertet werden. Kein Wunder also, dass neue Spiele der Reihe zunächst dort erscheinen, wie zum Beispiel die Nintendo Switch-Version von Monster Hunter XX, welche dort am 25. August veröffentlicht wird.


    Ob das Spiel jemals einen Europa-Release bekommt, wissen wir nicht. Da Capcom aber bereits frühere Einträge der Serie, und nun auch Monster Hunter Stories, in unsere Gefilde gebracht hat, ist es immer noch relativ wahrscheinlich. Wozu wir euch allerdings neue Angaben liefern können ist die Bildrate des Spiels. Diese soll laut Aussagen von YouTuber Gaijinhunter, der die Nintendo Switch-Version vor kurzem in Tokio anspielen durfte, bei 30 Bildern pro Sekunde liegen.


    Auch einige neue Informationen hinsichtlich der Steuerung erreichten uns von der Webseite Gematsu. Diese berichtet davon, dass es eine Zielkamera geben wird, die man mit ZL anschalten kann und schließlich mit einem Drücken auf L eine zentrale Ansicht auf das anfokussierte Monster bekommt.


    Des Weiteren wird es sogenannte „Hunter Arts“ geben, die man einsetzen kann, wenn ihre Leiste aufgefüllt ist. Diese müssen mit dem Betätigen einer Taste auf dem Steuerkreuz oder den Richtungstasten auf dem linken Joy-Con aktiviert werden. Hierbei muss man seine Finger vom linken Controlstick nehmen und kann sich somit für eine kurze Weile nicht bewegen. Es wird allerdings auch von alternativen Steuerungsoptionen berichtet, durch die man diese „Hunter Arts“ mit einer Tastenkombination aktivieren kann.


    Zu guter Letzt unterstützt das Spiel ebenfalls die Vibrationsfunktion der Nintendo Switch. Auf HD-Vibration müssen wir jedoch verzichten. Schaltet man das Vibrieren in den Optionen an, so wackelt der Controller jedes Mal, wenn das Monster brüllt, eine Hunter Art ihr Ziel trifft und so weiter.


    Quelle: Nintendo Everything, My Nintendo News, Gematsu

  • Oh Mann schon wieder ein halbgarer Port. Als ob 60fps nicht möglich wären und HD Rumble wäre ne feine Sache gewesen. Das Gefühl auf einen harten Panzer zu schlagen wäre geil gewesen. Ach Capcom... ||

  • Ist das so eine Entscheidung die absichtlich getroffen wird, nämlich das Monster Hunter nur mit 30FPS laufen soll? das wäre nicht die erste Spielereihe bei der das so wäre, und niemand kann mir erzählen das 60FPS technisch nicht möglich sind.


    2015 wurde Bandai Namco gefragt warum Tales of Zestiria auf der PS4 nur mit 30FPS laufen tut als Antwort kam weil das Spiel amsonsten kein Tales of mehr wäre wenn es mit 60FPS laufen würde, was natürlich totaler Schwachsinn ist.

  • @Shadowsoul980 Ja das ist mies. Die anderen Plattformen bekommen Monster Hunter Worlds. Da hätte Capcom versuchen sollen das beste aus Double Cross rauszuholen. Nintendo ist aber auch mit schuld das sie das einfach durchgewunken haben. :bowser_cry:

  • Also ich find die 30FPS hier in Ordnung. Aber ich bin selbst kein großer Fan der Reihe und komm mit der Steuerung nicht so zurecht. Ist halt nicht meins :P .

    Aktuelles Switch-Spiel: Super Smash Bros. Ultimate, 7 Billion Humans


    Aktuelles WiiU-Spiel: Tokyo Mirage Session #FE, Metroid Prime Trilogy


    Aktuelles 3DS-Spiel: Yokai Watch


    Aktuelles Wii-Spiel: The Last Story


    Aktuelles N64-Spiel: Banjo-Tooie


    Aktuelles Smartphone-Spiel: Pokémon Go!

  • @Dirk Apitz Beim 3ds hatten sie sich echt Mühe gegeben. Ich war damals wirklich erstaunt wie toll super street fighter 4 und Resident Evil Revelations aussahen. Wirklich schade. Wieso Nintendo da nicht mehr investiert ? :/

  • @Dirk Apitz Ja das stimmt. Denoch hätte Nintendo das besser abklären können. Manchmal muss man einfach Geld den Leuten in den Hintern schieben.

  • @Dirk Apitz Ja das stimmt. Denoch hätte Nintendo das besser abklären können. Manchmal muss man einfach Geld den Leuten in den Hintern schieben.

    Wer weiß denn ob es Nintendo nicht schon hat? Finde das ehrlich gesagt ein unding das auch zu verlangen. Nintendo packt schon genug seine Koffer aus und sichert sich so diverse Spiele. Aber wo kommen wir hin wo Nintendo Geld hinblettern muss, damit es ordentlich programmiert wird. Das ist die Aufgabe der Firma und entweder man liefert ein gutes Produkt oder die Verkäufe bleiben aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!