Das Monster Hunter-Franchise hat es mit den letzten beiden Einträgen auf dem Nintendo 3DS auch hierzulande geschafft, sich eine feste Fanbase zu erschaffen. Der Titel, in den man zunächst einiges an Herzblut, Schweiß und Tränen investieren muss, bis man weiß, was man zu tun hat, ist in Japan schon seit längerer Zeit extrem beliebt und kann als „System-Seller“ gewertet werden. Kein Wunder also, dass neue Spiele der Reihe zunächst dort erscheinen, wie zum Beispiel die Nintendo Switch-Version von Monster Hunter XX, welche dort am 25. August veröffentlicht wird.
Ob das Spiel jemals einen Europa-Release bekommt, wissen wir nicht. Da Capcom aber bereits frühere Einträge der Serie, und nun auch Monster Hunter Stories, in unsere Gefilde gebracht hat, ist es immer noch relativ wahrscheinlich. Wozu wir euch allerdings neue Angaben liefern können ist die Bildrate des Spiels. Diese soll laut Aussagen von YouTuber Gaijinhunter, der die Nintendo Switch-Version vor kurzem in Tokio anspielen durfte, bei 30 Bildern pro Sekunde liegen.
Auch einige neue Informationen hinsichtlich der Steuerung erreichten uns von der Webseite Gematsu. Diese berichtet davon, dass es eine Zielkamera geben wird, die man mit ZL anschalten kann und schließlich mit einem Drücken auf L eine zentrale Ansicht auf das anfokussierte Monster bekommt.
Des Weiteren wird es sogenannte „Hunter Arts“ geben, die man einsetzen kann, wenn ihre Leiste aufgefüllt ist. Diese müssen mit dem Betätigen einer Taste auf dem Steuerkreuz oder den Richtungstasten auf dem linken Joy-Con aktiviert werden. Hierbei muss man seine Finger vom linken Controlstick nehmen und kann sich somit für eine kurze Weile nicht bewegen. Es wird allerdings auch von alternativen Steuerungsoptionen berichtet, durch die man diese „Hunter Arts“ mit einer Tastenkombination aktivieren kann.
Zu guter Letzt unterstützt das Spiel ebenfalls die Vibrationsfunktion der Nintendo Switch. Auf HD-Vibration müssen wir jedoch verzichten. Schaltet man das Vibrieren in den Optionen an, so wackelt der Controller jedes Mal, wenn das Monster brüllt, eine Hunter Art ihr Ziel trifft und so weiter.
Quelle: Nintendo Everything, My Nintendo News, Gematsu