Einst, vor langer Zeit, erschienen mit Pocket Monsters midori und Pocket Monsters aka die ersten Pokémon-Spiele in Japan. Darauf folgte dann die dritte Version Pocket Monsters ao sowie die Spezial-Edition Pocket Monsters Pikachu, in welcher ihr ein paar Dinge aus dem Anime finden konntet. Über die Jahre hinweg wuchs das Franchise weltweit zu enormer Größe, sogar so sehr, dass die Spiele "fremdgingen" und auf Smart Devices erschienen.
Eines dieser Smart Device-Spiele ist Pokémon GO. In diesem könnt ihr mit eurem Handy Pokémon fangen, um sie dann in Arenen antreten zu lassen. Gewinnt ihr in einer solchen Arena könnt ihr ein Pokémon dort platzieren, was diese selbstständig verteidigt. Auch gibt es mittlerweile Raid-Kämpfe, bei denen ein mächtiges Boss-Monster auftaucht, dass ihr fangen könnt. Diese Kämpfe können von mehreren Trainern gleichzeitig ausgeführt werden. Um teilnehmen zu können, benötigt der Trainer ein Mindestlevel. Dieses wurde nun auf Level 5 gesenkt.
Quelle: Pokémon GO Live
Eines dieser Smart Device-Spiele ist Pokémon GO. In diesem könnt ihr mit eurem Handy Pokémon fangen, um sie dann in Arenen antreten zu lassen. Gewinnt ihr in einer solchen Arena könnt ihr ein Pokémon dort platzieren, was diese selbstständig verteidigt. Auch gibt es mittlerweile Raid-Kämpfe, bei denen ein mächtiges Boss-Monster auftaucht, dass ihr fangen könnt. Diese Kämpfe können von mehreren Trainern gleichzeitig ausgeführt werden. Um teilnehmen zu können, benötigt der Trainer ein Mindestlevel. Dieses wurde nun auf Level 5 gesenkt.
Quelle: Pokémon GO Live