Zur Turmkneipe

  • Vodafone und Kundenservice, schon lange allgemein bekannt, dass das nicht gut geht.

    Kein Telekom vor Ort verdügar, wär für moch ein Grund nicht einzuziehen. Die haben zwar auch manchmal seltsame Leute an der Hotline, aber insgesamt waren meine Erfahrungen immer positiv, egal ob telefonksch oder im Geschäft.

    Der Telekom Router hat bei mir im HO mit diversen VPN Tools bestens funktioniert und tut es immer noch. War damals zum Lockdown eher ein Problem dass gleichzeitig 300k Leute sich weltweit verbinden wollten und die Bandbreite im Konzern nicht dafür ausgelegt war.

  • Why, was haben dir pullover angetan? Auch keine hoodies? :huh:

    Ich bin da genauso <3

    Weiß nicht, ob ich zuletzt während meiner Realschulzeit oder doch noch während der Ausbildung Pullis getragen hab? Jedenfalls sind die letzten Pullis von der Realschulzeit. Außer, dass ich zufällig letzten Monat mir zwei schwarze günstig bei Lidl gekauft hab (der eine glaub 5 €.. runtergesetzt), weil ich die evtl. für Videoaufnahmen im neuen Job ab und zu mal brauchen werde.


    Dann hab ich noch eine Art Hoodie, den man aber vorne komplett aufmachen kann, dank Reißverschluss, mit "Ghostbusters II 👻" Logo. Nutze ich somit eher ab und zu mal als "Jacke", wenn es kälter ist oder zieh ich daheim mal drüber, weil ich immer weitestgehend auf Heizung verzichte.


    Die 3 "Pullis" dürften die einzigen sein, die ich mir je selbst gekauft hab. Die vorherigen waren sicherlich noch von meiner Mutter usw.

    ☄️:cursing:  :love: 🤯 emotionsgeladener, kleiner Power-Puschel :link_woot:  :evil:  :kirby_happy:💥


    Zahlen❤️ Logik🤍 Psychologie🩶 MacGyver💛🧡

  • War damals zum Lockdown eher ein Problem dass gleichzeitig 300k Leute sich weltweit verbinden wollten und die Bandbreite im Konzern nicht dafür ausgelegt war.

    Sind das so viele Leute im Konzern bei euch? Konzern Grössenordnung Siemens?

    Wenn du jetzt in den Spiegel schaust, wirst du ein Abbild deiner Selbst sehen.


    Folge mir für mehr Tips.

  • Das Problem mit VPN ist ein Bug mit diesem spezifischen Router und nur mit einer Art VPN (OpenVPN). Konnte aber wegen meines Hybridtarifes den Router nicht wechseln und OpenVPN ist von der Arbeit vorgeschrieben. Generell sind die sowohl die Speedports als auch die Standard-Router von Vodafone in meinen Augen beide Mist, sobald man irgendwelche Ansprüche hat, die erweitere Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten benötigen. Da sollte in meinen Augen immer eine Fritzbox her. Die kann man ja aber im Regelfall egal ob Telekom oder Vodafone ja unabhängig vom Anbieter wählen, ging nur bei der alten Wohnung aufgrund meines Sonderfalls nicht.


    Ich habe früher im Call-Center im Energiesektor gejobbt. Dort wurde auch viel für diverse Telekom Hotlines telefoniert. Meine generelle Erfahrung bei Kundenhotlines ist durchweg negativ, weil ich die andere Seite kenne. Die großen Firmen lagern das alle an Call-Center aus und da ist die Bezahlung schlecht und die Mitarbeiter oft nicht qualifiziert. Daher ist der Kundenservice überwiegend mies. Bei allen. Und guter Kundenservice an der Hotline hat man nur dann, wenn man mit Glück einen der Mitarbeiter erwischt, die dennoch sehr gut sind, wie ich es dann bei Vodafone auch beim vierten Versuch hatte.


    Telekom hätte es an meiner neuen Adresse auch gegeben. Immerhin noch 250Mbit, was auch noch locker gereicht hätte. Bei Hardware hätte ich sowieso Fritzbox genommen, egal welcher Anbieter. Kundenservice ist in meinen Augen bei allen gleich mies bzw. gleich viel Glücksache. Und wenn der Anschluss läuft, ist ja alles gut bzw. Störungen außerhalb von Dingen, die nicht am Haus liegen auch in meiner Erfahrung ähnlich häufig/selten. Von daher bin ich nur nahc Preis/Leistung zu Vodafone. Und ich würde es wieder machen, weil ich nur zu gut weiß, dass ich 1:1 dieselbe Negativerfahrung sehr wahrscheinlich auch bei der Telekom gemacht hätte. Habe ich in der Vergangenheit und ich kenne es eben selbst von früher von der Insider-Perspektive.

  • Ja, die Größenordnung kommt gut hin.


    Hatte auch paar Jahre OpenVPN genutzt. Ist aber zum Glück mit Servermigration zu einen anderen Abieter weggefallen. Es war stabil und zuverlässig, aber unkomfortabler Loginprozess.


    Und ohne Pullover wär ich wohl schon im November krank geworden. Zuhause trag ich aber eher T-Shirt und ein Jäckchen, je nachdem was ich grad mache, ist das schnell an oder ausgezogen.

    Heute huste ich deutlich mehr. Ist auch ne Nebelsuppe draußen.

    Einmal editiert, zuletzt von AinoHinode () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AinoHinode mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Pogopuschel

    Wenn ich könnte und es mir nicht zu warm wäre würde ich sogar im sommer mit hoodys rumrennen xD

    Hab da auch zugegebenermaßen viel zu viele, teilweise sogar doppelt fals einer kaputt geht,n fleck nicht rausgeht usw :ugly:

    War aber auch Shopping süchtig, besonders was kleidung angeht und sneaker...

    So dumm schön die überteuerten nike air/max, jordan, force usw :|

  • Krokelboy

    Hab hier auch manchmal Airmax doppelt gekauft, gerade wenn zB Nike TN‘s die im Laden immer 185€ kosten im Nike sale für 100€ angeboten wurden, hab ich halt direkt 2 paar bestellt. Die liegen dann aber teilweise 3-4 Jahre im Karton und die werden ja nicht unbedingt besser. Irgendwann nach den Jahren müssten sich da die Kleber lösen oder so. Also macht eigentlich keinen Sinn. Und oft hat man ja vielleicht nach paar Jahren auf ein spezielles Modell gar keinen Bock mehr.

    Wenn du jetzt in den Spiegel schaust, wirst du ein Abbild deiner Selbst sehen.


    Folge mir für mehr Tips.

  • Thema BEGRIFF

    Fühl ich komplett, hab son nen airmax90 winter boot dem fängt die sohle an wegzubröseln xD so eine trash quality...

    Glaube den hat mein Kumpel auch… müsste locker 12 Jahre oder so alt sein.

    Weiss nicht, das liegt eher in der Natur der Sache, denke ich. Auch bei Sicherheitsschuhen löst sich nach Jahren irgendwann die Sohle. Schuhe sind halt einfach Nutzgegenstände. Am besten einfach kaufen und benutzen, nicht lange aufbewahren, wofür eigentlich auch. Meine Nike Free damals, wovon ich zweimal dasselbe Modell in unterschiedlichen Farben hatte, wurden irgendwann an der Sohle hart, da hat das Material einfach ausgegast über die Jahre. Da ich immer ca 5-10 paar sneaker habe, bzw. hatte, waren die dann zu dem Zeitpunkt nichtmal ausgelatscht. Also sinnlos gekauft.

    Wenn du jetzt in den Spiegel schaust, wirst du ein Abbild deiner Selbst sehen.


    Folge mir für mehr Tips.

  • Thema BEGRIFF

    Fühl ich komplett, hab son nen airmax90 winter boot dem fängt die sohle an wegzubröseln xD so eine trash quality...

    Deshalb Kauf ich mir auch nie Marken Schuhe . Ich zahle gerne drauf für Qualität, aber nicht für 3 Striche oder einen Haken auf dem Schuh .. werden doch am Ende eh alle in der selben Fabrik in Shenzhen hergestellt

  • Why, was haben dir pullover angetan? Auch keine hoodies? :huh:

    Nein, besitze weder das noch das.

    Die einzigen langen Sachen die ich besitze, sind Jacken und Hemden.

    Durch meine Überempfindlichkeit, weiß den Namen schon wieder nicht mehr.

    (Wer soll sich das auch merken können?)

    Ist ein Pollover für mich, das unerträglichste was es so gibt. Hemden hab ich nix gegen, weil da hab ich meistens eh die Knöpfe offen, das es nicht so nahe anliegt.

  • Ngamer


    Wenn es einem Freude macht, sehe ich auch kein Problem daran. Wenn man Schuh von Marke X oder Y haben will, weil der einem am besten gefällt, dann sehe ich kein Problem so viel auszugeben. Ich finde nicht, dass man jede seiner Ausgaben mit nem guten Preis/Leistungsverhältnis, Handarbeit... rechtfertigen muss. Einfach weil es dem eigenen Geschmack oder den eigenen Vorlieben entspricht ist finde ich auch schon Grun genug.


    Ich finds eher befremdlich dennoch zu zahlen, obwohl man im Vorhinein mit der Qualität nicht zufrieden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!