Zur Turmkneipe

  • Ich muss noch eine Stunde aushalten hier auf Arbeit. Bin gerade zur Pause.


    Habe seit gestern etwas Halsschmerzen. Hoffe, die gehen schnell wieder weg.

    Bei mir ist das der sichere Beginn einer Erkältung. Entweder Halsschmerzen oder es beginnt mit so einem ekeligem Kratzen. Dann kommen gegen Abend die ersten Nieser und evtl. Schluckbeschwerden im Ohr. Hoffe, dass es für dich gut ausgeht! :D

  • Wenn man an Bayern denkt ,denkt man an Idylle ,an Berge ,saftige Wiesen ,Kühe ,wenig Menschen .

    Denn Bayern verbindet man immer mit viel Natur.

    München mal ausgenommen da wirds zugehen wie in jeder Großstatt wo die Strassen verstopft sind.


    Da ist es aber egal ob das München,Frankfurt,Berlin ,Köln ,Hamburg oder wie auch immer heißt .


    Da gehts doch überall zu wie in Neu-Dehli .


    Immer wenn man Richtung Stadtkern fährt könnte man irgendwann auf der Autobahn auch mit dem Mofa fahren weil schneller gehts da doch nie Vorwärts .

    Und man fährt wie die Henker .


    Sobald man paar KM raus ist merkt man gleich wie die Autofahrer entspannter werden,Stau ein Fremdwort ist und jeder zügig an sein Ziel kommt.

    Warum soll das dann mit Zügen anders in der Stadt sein ?

    Ganz davon ab das jeder weiß das die Bahn der letze Verein geworden ist.


    Selbst bei S Bahnen die alle 7min. fahren und das ziemlich zuverlässig steht man drin wie die Hühner in der Legebatterie .

    Je weiter man damit aus der City in die Randbezirke fährt umso leerer wird das ganze bis zum Schluss nur noch ein Handvoll Menschen aussteigen .

    Da merkt man erst mal was in Großstädten für Menschenmassen wohnen und das die Infrastruktur dafür gar nicht ausgelegt ist .


    Nach dem 2. WK nachdem die Städte alle ausgebombt waren hat eine Landflucht eingesetzt ,gab da ja nichts mehr ,noch nicht mal was zu Essen .

    Das ganze hat sich verteilt.In den 60ern,70ern ist dann wieder viel in die Stadt gezogen die haben sich entwickelt aber irgendwann ist eben einfach kein Platz mehr da für noch mehr Strassen,noch mehr Schienen ,noch mehr Wohnraum.


    Eigentlich würde es nur noch helfen wenn man das ganze wieder entzerrt .


    Andere Landstriche dagegen veröden einfach wo mehr als genug Platz wäre .

  • Guten Morgen Turmkneipe


    Ganz vergessen mich hier am Morgen zu melden. Es ist endlich Freitag und bald Wochenende und hoch die Hände ✋️

    Heute mach ich wieder um 15 Uhr Feierabend. Reicht für die Woche.


    Wünsche euch allen einen schönen Freitag morgen.

  • Moin,

    wenn der Arbeitsweg entfällt, kommt man gar net mal dazu ins Forum zu schauen.

    Bin nur vorhin schnell zum Bäcker, um mein Frühstück zu holen. Ganz schön kalt draußen. Wird dann wohl passendes Wetter für die Eröffnung des Christkindlesmarktes. Eines der wenigen Live-Events, das ich jedes Jahr verfolge. Der Prolog vom Christkind gehört einfach immer dazu. <3

    Habt nen entspannten Freitag.

  • draußen schön angenehm kühl, so kann das bleiben! Wünsche euch allen ein super schönes und erholsames Wochenende! zockt bis die Tasten glühen! <3

  • Ich vermisse auch den Regen an herzlicher Liebe. <3 <3 <3

    Haribofloh hoffe alles ist ok bei dir.


    Anschluss wird grad verlegt und die waren so nett und haben mir die Leitung durch die Rehgipswand ins Wohnzimmer verlegt. Sogar neben die Steckdose, um den inneren Monk zu befriedigen (die Monk-Referenz kam vom Techniker). Jetzt brauch ich nur ein ganz kurzes Kabel ca. 1 Meter von der Box zum Router.


    Die waren echt so top organisiert und freundlich, da hab ich auch gern Trinkgeld gegeben. Die haben sich auch richtig drüber gefreut. Schön, dass es auch noch gute Arbeiter gibt, sogar auch recht junge. Das Handwerk braucht den Nachwuchs.


    Dann werd ich jetz mal noch bissl aufräumen. Kamen grad pünktlich zum Arbeitsende. Und dann zock ich erst mal AC weiter. Hatte da gestern gar keine Zeit mehe für gefunden.

    2 Mal editiert, zuletzt von AinoHinode () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von AinoHinode mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Schön, dass es auch noch gute Arbeiter gibt, sogar auch recht junge. Das Handwerk braucht den Nachwuchs.



    Da kommt nichts mehr großartig nach


    https://bildungsklick.de/hochs…-waren-es-noch-755-azubis


    Schon 2000 bestand die Berufschulklasse aus 8 Leuten in der ganzen Klasse die noch ein Handwerksberuf gelernt haben ,in anderen Klassen sah es nicht viel besser aus .


    Die Klassen die vollgestopft waren sind die wo man nach 2 Jahren sein Abi hatte .


    Von den 8 Leuten sind es vielleicht noch 3 oder 4 die Handwerksmäßig noch was machen .

    Weil wirklich gut wurden die auch nie wirklich behandelt.


    Dann kommt noch hinzu grade in der Ausbildung war es eh die Hölle ,man wurde angeschrien und rund gemacht,einem wurden Schläge angedroht.

    Auch das war in vielen Firmen so ,man hat sich untereinander ja ausgetauscht.


    Bei Fragen bekam man dumme Kommentare, wenn man z.b. gefragt hat was man jetzt machen soll da man fertig mit der Arbeit ist kamen durchaus Sätze wie stell dich in die Ecke und spiel Taschenbilliard .


    Die Themen waren auch immer die selben wo heute vielen die Ohren flattern würden um es mal mit Handwerkerworten zu sagen , Weiber und was man mit denen alles so machen kann ,Fußball ,Bier und andere Alkoholische Getränkte viel weiter hat der Horizont bei vielen nicht gereicht .

    Dazu Samstagsarbeit die auch schlecht bezahlt wurde.

    Und eben der ganze Umgangston untereinander.

    Dazu muss man dann schon sehr einfach gestrickt sein um das auszuhalten und weg zu stecken .


    Von daher geht man auch aus das in 10 Jahren niemand mehr zu bekommen ist .


    Entweder man kennt dann einen Privat ,machts selbst oder hat eben geloost .


    War eben nie wirklich die Anerkennung da wie das noch im Mittelalter war,da kamen sie gleich nach den Kaufleuten


    Das man die eigentlich für alles braucht merkt man immer erst wenn keiner mehr da ist .

    Ohne kann man sich hinter den Baum hocken um seine Notdurft zu verrichten .


    Gerne wird dann auch über den Krach und den Dreck gemeckert,das die Leute da selbst kein Bock drauf haben bzw. das jeden Tag haben, hat man auch nicht auf dem Schirm wenn man unter der Dusche steht und unten in der Wanne knirscht es vom ganzen Staub der an einem hängt .

  • ich denke das wird sich schon irgendwie einpendeln. Kenne einen auf X, der hat Geld ohne Ende. Wenn sich das erstmal rumspricht dann kommen auch wieder neue nach. Positive Gedanken! das hält einen aufrecht, sagte Vesemir in Witcher 3. So, jetzt essen, zocken und Bett.


    hachja, der Haribofloh, wie er mich hier begrüßt hat als ich das erste Mal was geschrieben hab. tbh dachte ich das er 18 ist, weil sein Beitrag schon sehr lebhaft war. So voller Frische wie die Jugend sie meist hat.

  • @Stan er ist schon ein bisschen älteres Baujahr als wir. Aber er hat da nie ein großes Ding draus gemacht. Am Ende ist das Alter eh irrelevant, sondern die Person an sich. Und unser Flöhchen kann man einfach nur gern haben. :)

    ja da hast du völlig Recht und er ist auch einfach super sympathisch. Aber auch Vankman und andere. So jetzt aber genug sonst rutscht noch jemand aus :D

  • ja da hast du völlig Recht und er ist auch einfach super sympathisch. Aber auch Vankman und andere. So jetzt aber genug sonst rutscht noch jemand aus :D

    ;) Nein, die "und andere" werden sauer, weil sie nicht erwähnt werden.

    8o Denn für solche Anlässe haben wir extra rutsch freie Schuhe.

    :D Wenn sich einer deswegen aufregt, Fackeln und Mistgabeln haben wir genug.

    X/ Dann werden sie endlich mal weniger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!