Japan: Ace Attorney-Plüschfiguren angekündigt

  • Das Problem beginnt aber schon dabei, dass es vermutlich keinen westlichen Spielzeughersteller gibt, der von der Marke schonmal was gehört hat. Ganz zu schweigen davon, dass von einer kleinen Gruppe von Fans abgesehen, das beim Rest der Bevölkerung ebenso ist und daher schlichtweg kein ökonomisch rentabler Markt dafür vorhanden ist.

    Wenn ich alleine die VKZ der ersten vier Teile im Westen mir so ansehe, dann spricht das eine andere Sprache.

    Mit einem Boykott handelst du effektiv gegen deine eigenen Interessen, denn das wird Capcom mit Sicherheit nicht dazu bewegen künftig wieder Retail-Fassungen anzubieten. Im Gegenteil führt es höchstens dazu, dass die Spiele gar nicht erst mehr bei uns erscheinen.

    Können sie in meinen Augen gerne tun, auf stiefmütterliche Behandlung kann ich gerne verzichten.

    Wer ein Spiel nur deshalb nicht kauft, weil es nur digital erscheint, hat mehr für Boxen die im Regal stehen übrig als für das eigentliche Spiel. So jemand ist in meinen Augen kein Fan. Just my two Cents.

    Tja, ich weiss nicht, wenn man sich nicht mal um ein einziges Bundle, nur auf Englisch, in Retail, für den gesamten Westen bemüht, dann signalisiert das halt auch dass es Capcom egal ist ob sich der Westen dafür interessiert. Zeigt wiederrum was man von dieser Zielgrupe hält. Just my two Cents.


    Fan von der Reihe, ja, von Capcoms Praktiken, nö.


    Selbst für ne Goldplatte hat man Geld in Japan, richtig stark.

    Einmal editiert, zuletzt von Zenitora ()

  • @Zenitora



    Phoenix Wright: Ace Attorney



    North America:0.44m47.7%+ Europe:0.05m5.0%+ Japan:0.39m42.1%+ Rest of the World:0.05m5.1%= Global0.92m






    Teil 2



    North America:0.21m39.1%+ Europe:0.04m7.7%+ Japan:0.26m48.4%+ Rest of the World:0.03m4.8%= Global0.53m




    Die restlichen Zahlen sehen ähnlich aus. Das Spiel verkauft sich allgemein eher schlecht^^

  • Schon lustig dass es immer noch für eine Goldplatte, Plüschis, diverse Cover, mehrere Bundles in Japan reicht, obwohl es laut VKZ (die du gerade präsentierst) EU + NA auf das Gleiche hinauskommt wie Japan.


    Sagt auch genügend aus. Der Markt ist also gleichstark vertreten, werter @bluezealand.


    Ich habe alle Teile für DS (etwas vergünstigt in Englisch, kam leider spät zur Reihe), die Trilogie für die Wii (Ja, die herzlose Importierung), das Crossover am Releasetag erworben.


    Tja, wenn nichts geschieht, dann schraube ich meinen Preis runter, wie bei AA5 (sogar den DLC gekauft) und AA6 (diesmal ohne DLC).


    Das "Fan-Dasein" hat auch seine Grenzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Zenitora ()

  • @Dirk Apitz Hat mich auch gewundert damals als ich hörte dass die Reihe aufgrund guter Verkäufe in Japan in den Westen kam.


    Ich rede hier jetzt von den GBA-Teilen. Wie gut sich die Teile verkauft haben...naja:


    AA1: 50'000
    AA2: 140'000
    AA3: 160'000


    :troll:

  • @Zenitora


    Sache wird sein, dass es eine Nische ist und Capcom in der Entwicklung bestimmt nicht viel Geld da investiert (nichts gegen die Reihe aber die Produktion wird nicht soooo teuer sein) und es reicht halt, um weitere Teile zu liefern und damit auch noch gut Profit zu schlagen. Daran ist nichts verkehrtes. Merch und Fanartikel für die Nischenfans anzubieten sogar löblich, dennoch stimme ich dir diesmal zu, dass es merkwürdig ist wenn man den Westen dabei ignoriert. Europa kann ich noch verstehen, die Zahlen sind dort grauenhaft, aber in den USA sollte es auch möglich sein. Oder aber Capcom geht davon aus, dass dort keine richtigen Fans sind sondern nur Leute, die die Spiele mögen.

  • @Dirk Apitz
    Es stimmt, die Reihe lief nie irgendwo richtig grandios stark, die Europazahlen machen mich dann allerdings schon leicht stutzig, woher stammen sie denn? Falls es VGChartz sein sollte, dann kann ich nur sagen, dass man der Seite eh schon nicht bei aktuellen Zahlen vollständig trauen kann und je älter Spiele sind, desto hochgradig unzuverlässiger wird die Auskunft, die man sich dort einholt. Und das habe ich immer wieder vorallem bei EU festgestellt, wo oft sogar einfach nur eine Null steht, weil gar keine Daten dazu vorhanden sind. óo

  • @Akira


    The Game Boy Advance version was the 163rd best selling video game of the year in Japan in 2001, with 62,169 copies sold.[63] Another 37,143 copies were sold in Japan in 2003, of the budget-priced Game Boy Advance re-release, making it the 277th best selling game of the year in Japan.[64] The Nintendo DS version was the 127th best selling game of the year in Japan in 2005, with 101,902 copies sold,[65] the 133rd in 2006, with 113,000 copies,[66] the 122nd in 2007, with 141,681 copies,[67] the 139th in 2008, with 96,146 copies,[68] the 244th in 2009, with 47,081 copies,[69] the 557th in 2010, with 12,586 copies sold,[70] and the 650th in 2011, with 9,460 copies sold.[71]
    Demand for the North American release of the Nintendo DS version was higher than expected, leading to the game being hard to find in stores shortly after its release; the third printing sold out in around a week.[72][73] As of February 2007, 100,000 copies had been shipped in North America, which Capcom's vice-president of marketing found to be surprising.[74] Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy was the 139th best selling game of the year in Japan in 2014, with 46,819 copies sold.[75]


    vgz charts waren die ersten zahlen aber die haben eigentlich nur in europa schwierigkeiten, wiel man hier die zahlen nicht veröffentlichen muss. habe deswegen auch den letzten teil nicht genommen, da dort auch nichts steht^^

  • @Akira
    Mir geht's gut, danke der Nachfrage. Dass du gleich ausfallend wirst, wundert mich allerdings nicht. Nach jahrelanger ntower-Erfahrung weiß ich, dass du kein Interesse an sachlichen Diskussion hast. Dazu passt dann auch wunderbar das unreflektierte Capcom-Gebashe. Alles ist scheiße und voller 'idiotischer Praktiken' und nichts wird investiert. Nur was genau an den 3DS-Veröffentlichungen so schlecht sein soll, das verrätst du natürlich nicht. Die Lokalisierung macht sich natürlich auch von selbst, gell? Steckt ja überhaupt keine Arbeit drin. /s


    @Zenitora
    Ich glaube Capcom kann besser beurteilen als du, ob eine Retail-Veröffentlichung rentabel ist oder nicht. Wäre sie es, würde sie auch kommen. Was Capcom nämlich tatsächlich signalisiert hat, ist, dass sie die Reihe soweit es wirtschaftlich möglich ist, auch weiterhin hier veröffentlichen.
    Und die Goldplatte lässt sich Capcom auch teuer bezahlen, die gibt es nicht geschenkt. Wenn also wer in Japan Geld für ne Goldplatte hat, dann sind es die Fans die es kaufen. Capcom MACHT damit Geld in Japan.


    Zu den Verkaufszahlen und den Marktverhältnissen:
    Mal davon abgesehen, dass eine Kristallkugel zuverlässiger ist als die Angaben von VGchartz, sind die Zahlen im Westen die der Erstveröffentlichung. Die Zahlen in Japan sind die eines Ports. Aber bitte, ich gehe mal auf dein Äußerung ein, dass der westliche Markt gleich stark vertreten sei:


    1. Es gibt keinen westlichen Markt. Es gibt den nordamerikanischen Markt und die vielen kleinen Märkte in Europa. Es ist mit wesentlich mehr Aufwand verbunden ein Produkt in vielen unterschiedlichen Märkten zu veröffentlichen oder nur in einem, wie in Japan.


    2. Japan ist ein flächenmäßig kleines Land, indem der Großteil der Menschen in drei zentralen Ballungsgebieten wohnen. Möchte man dort Merchandising-Artikel anbieten, muss man diese einfach nur in diese drei Ballungsgebiete bringen und sie werden gekauft. Vergleiche damit bitte mal den logistischen Aufwand den ganzen Westen mit Merchandise-Artikeln auszustaffieren, die zudem in viel höherer Zahl produziert werden müssten. Um das lohnenswert zu machen, müsste wesentlich mehr als in Japan verkauft werden.


    3. In Nordamerika und Europa wohnen zusammen etwa 10 Mal so viele Menschen wie in Japan. Wenn die Marke im Westen genauso stark etabliert wäre wie in Japan, müssten etwa 10 Mal so viele Einheiten verkauft werden.


    Ergo hat die IP in Japan nicht nur einen wesentlich höheren Marktanteil, sondern auch eine höhere Markenbekanntheit.

  • Ich glaube Capcom kann besser beurteilen als du, ob eine Retail-Veröffentlichung rentabel ist oder nicht. Wäre sie es, würde sie auch kommen. Was Capcom nämlich tatsächlich signalisiert hat, ist, dass sie die Reihe soweit es wirtschaftlich möglich ist, auch weiterhin hier veröffentlichen.

    In dem Japan weiterhin mit zusätzlichen Dingen wie Merch, Goldplatte, Covers und Bundles bestückt, wir leer ausgehen und die Japaner derzeit mit Teilen aus den Nebenreihen wie Ace Attorney Investigations 2 (Erster Teil kam noch zu uns) und noch die zwei Teile aus der Naruhodo Ryunosuke-Reihe bestückt werden. Toller Plan, da wird garantiert zum Kauf im Westen erfolgen. :thumbup:


    Wie gesagt, man kann sowas auch gleich sein lassen, wenn keine Fortschritte erfolgen.

    Und die Goldplatte lässt sich Capcom auch teuer bezahlen, die gibt es nicht geschenkt.

    Richtig, sowas kann sich Capcom leisten, wir sind wohl anscheinend Nebensache.

    Wenn also wer in Japan Geld für ne Goldplatte hat, dann sind es die Fans die es kaufen.

    Richtig, ich würde ja gerne dazugehören (Ja, ich würde dafür einen 1000er hinlegen, kein Witz.) Aber da es ja nicht zumindest in Englisch ist, kann ich es leider vergessen.

    Capcom MACHT damit Geld in Japan.

    Ach und im Westen, wo der Verkauf gleich gross ist, ist dies nicht möglich? Wie gesagt: Ressourcenverteilung


    Mal davon abgesehen, dass eine Kristallkugel zuverlässiger ist als die Angaben von VGchartz, sind die Zahlen im Westen die der Erstveröffentlichung. Die Zahlen in Japan sind die eines Ports.

    Ja, eines Ports, die sich gesamthaft 350k gekauft haben, was ein Vergleich.
    Falls du bessere Zahlen hast, können wir gerne weiter reden.


    Zu VGChartz habe ich da aber anscheinend was Anderes gehört:

    vgz charts waren die ersten zahlen aber die haben eigentlich nur in europa schwierigkeiten, wiel man hier die zahlen nicht veröffentlichen muss. habe deswegen auch den letzten teil nicht genommen, da dort auch nichts steht^^

    Was denn nun?


    Es gibt den nordamerikanischen Markt und die vielen kleinen Märkte in Europa.




    Es ist mit wesentlich mehr Aufwand verbunden ein Produkt in vielen unterschiedlichen Märkten zu veröffentlichen oder nur in einem, wie in Japan.

    Kein Problem, ich sagte nur von Retail und Englisch.


    Es gibt auch Unternehmen wie Capcom USA, die sich damit befassen können.

    Japan ist ein flächenmäßig kleines Land, indem der Großteil der Menschen in drei zentralen Ballungsgebieten wohnen. Möchte man dort Merchandising-Artikel anbieten, muss man diese einfach nur in diese drei Ballungsgebiete bringen und sie werden gekauft. Vergleiche damit bitte mal den logistischen Aufwand den ganzen Westen mit Merchandise-Artikeln auszustaffieren, die zudem in viel höherer Zahl produziert werden müssten. Um das lohnenswert zu machen, müsste wesentlich mehr als in Japan verkauft werden.

    Man könnte auch nachschauen wo denn die Spiele am ehesten gekauft werden, dort Merch verkaufen oder auch online anbieten. Sehe darin kein Problem.

    In Nordamerika und Europa wohnen zusammen etwa 10 Mal so viele Menschen wie in Japan. Wenn die Marke im Westen genauso stark etabliert wäre wie in Japan, müssten etwa 10 Mal so viele Einheiten verkauft werden.

    Der Markt wird nicht über die Anzahl verkaufter Einheiten im Verhältnis der Anzahl Bewohner eines Staates bestummen, just sayin'.


    Ergo hat die IP in Japan nicht nur einen wesentlich höheren Marktanteil, sondern auch eine höhere Markenbekanntheit.

    Was natürlich aufgrund diversen Merch (nicht nur Plüschis), Werbung, usw. erfolgt.


    Wir können lange darüber diskutieren. Wir haben hier Zahlen, die aufzeigen, dass die Verkäufe im Westen gleichstark sind wie die in Japan. Falls du dies gerne verschmähen möchtest, bitte, dann bringe mir doch bitte andere und zuverlässigere Zahlen mit.


    Über den Transport und der Verteilung der Märkte können wir lange reden. Wenn man bereit ist einen Film (sogar nach Europa), Goldplatten, diverse Nebenreihen exklusiv in Japan auf dem Markt zu bringen, dann kann man auch sowas in Kauf nehmen.


    An die Moderation: Tut mir leid, ich weiss, eigentlich könnte man hier die @-Funktion verwenden, jedoch wollte ich auf die einzelnen Bereiche eingehen. Werde in Zukunft dies unterlassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Zenitora ()

  • @bluezealand
    Selbstverständlich steckt kein einziger Klecks an Arbeit in einer europäischen Version, die ihre gesamten Spieldaten unverändert mit englischem Ton und Text ohne weitere Sprachen oder sonstwas von den Kollegen auf Übersee rübergeschickt bekommt. Sie ist ein überbequemes Nebenprodukt aus der Ami-Version, das Crapcom keine erwähnenswerte Münze extra kostet.


    Ich würde mit mir durchaus reden lassen, würden sie Spiele übersetzen und immer noch Retail weglassen, nur dann würde ich eher zum iPad abwandern als den eShop zu bemühen (...wenn ich eins hätte).

  • omg sind die süß, hoffe doch sehr, dass ich einen japanischen merch onlineshop finden werde, der die auch verkauft *_* muss unbedingt Apollo haben!!


    edit: hab jetzt Apollo für knapp 17€ vorbestellt (Versand kommt noch zu ^_^)

    Einmal editiert, zuletzt von meruru ()

  • @Zenitora


    Ich finde so solltest du das nicht sehen. Es ist eben mit sehr vielen Spielserien oder auch Anime Serien so, dass sie in unserem Land sehr nichig sind, darunter zählt eben auch Ace Attorney. Ich denke nicht, dass das an der fehlenden Werbung liegt, da das ganze Gameplay u. Artstyle nun mal nicht für den westlichen Markt zugeschnitten ist. Hier verkaufen sich am besten westlich orientierte Open World Fantasy RPGs oder First Person Shooter und keine Visual Novel Games mit "Rätseleinlagen", der Durchschnittspieler in Deutschland findet da eben keinen großen Anreiz und deshalb verstehe ich auch, dass sie kein Merch von AA hier her bringen. Klar ein internationaler Online Shop wäre großartig, aber denke, dass ist einfach nicht möglich momentan.
    Ich persönlich versuche einfach online einen Shop zu finden, der international beliefert, denn die gibts ja zum Glück auch =)

  • @meruru Kann deine Argumentation nachvollziehen, wenn jedoch eine gleich grosse Menge an Interessenten vorhanden ist, dann sollte man sich auch bemühen diese zu beliefern. Im Endeffekt muss man sich nicht wundern weshalb dann gewisse Interessenten davon abwandern.


    Und ganz ehrlich: Inwiefern müssen wir Europäer denn Capcom unterstützen? Sie bemühen sich gerade mal damit es auf den europäischen eShop zu bringen, mehr nicht. Es ist ja von der US-Version 1 zu 1. Wir erhalten im Endeffekt keinerlei expliziten Aufwand für Europa.


    Edit: Willkommen auf ntower! ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Zenitora ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!