Zur SNES- und N64-Zeit tobte ein "Krieg" zwischen Nintendo und SEGA. Als Stellvertreter beider Konsolenhersteller schickte man ihre jeweiligen Maskottchen in den Kampf. SEGA hob gerade zu Mega Drive-Zeiten die hohe Geschwindigkeit von Sonic hervor, während Nintendo mit konstant guten Mario-Abenteuern glänzen konnte. Heutzutage sind die Debatten rund um Bits und Chips vorbei. SEGA selbst hat sich aus dem Konsolengeschäft zurückgezogen und veröffentlicht Sonic-Spiele unter anderem auf Nintendo-Systemen. Wer hätte das in den 90er-Jahren gedacht?
Ende des Jahres erscheint für Nintendo Switch und andere Plattformen Sonic Forces, der neueste 3D-Ableger des blauen Turbo-Igels. Wie bereits in Generations könnt ihr auch in Forces sowohl mit dem klassischen, als auch dem modernen Sonic spielen. Neu dabei ist jedoch der sogenannte Custom Charakter, also eine Figur, die ihr selbst erstellt. In einem aktuellen Livestream der Famitsu zeigte SEGA nun neues Gameplay-Material, das wir euch nicht vorenthalten wollen. Viel Spaß beim Anschauen!
Quelle: YouTube
Ende des Jahres erscheint für Nintendo Switch und andere Plattformen Sonic Forces, der neueste 3D-Ableger des blauen Turbo-Igels. Wie bereits in Generations könnt ihr auch in Forces sowohl mit dem klassischen, als auch dem modernen Sonic spielen. Neu dabei ist jedoch der sogenannte Custom Charakter, also eine Figur, die ihr selbst erstellt. In einem aktuellen Livestream der Famitsu zeigte SEGA nun neues Gameplay-Material, das wir euch nicht vorenthalten wollen. Viel Spaß beim Anschauen!
Quelle: YouTube