Animal Crossing: Pocket Camp

  • Begin-ACPCC - Bericht:


    ¡: Dies habe ich in meiner Anfangszeit in Animal Crossing Pocket Camp so alles ereicht. - Ich habe mal alles ausprobiert, so war ich auch einmal in der Schaufelhöhe und habe die Klanghöhe freigeschaltet.

    - Auch wenn diese in dieser Version nichts bringen, wollte ich sie doch einmal erleben und diese Dinge freischalten.


    Ansonsten kann man sagen, das es mit der Camper Einladung zum Zeltplatz relativ schnell ging; da gerade am Anfang man sich schnell mit dem Campern angefreundet hat. - So habe ich es bis jetzt schon geschafft mich mit gut 50 Campern auf dem Zeltplatz zu haben.


    - Ich wechsel z.B: täglich meinen Zeltplatzverwalter. / Dieser bekommt von mir am Ende des Tages von mir auch immer einen Goldsnack als Bezahlung für seine geleistete Arbeit. / Camper die mir am Zeltplatz schöne große Geschenke überreichen bekommen einen Silbersnack als Belohnung geschenkt. - Ich finde, das die Camper für ihre Mühe in diesen Bezirk auch was verdient haben. Dies gehört sich einfach so.


    - So habe ich es geschafft bis zum Level 69 zu kommen. /¡ Und dies war gar nicht mal so schwer.

    Hier hänge ich aber nun fest, und muss gucken das ich weiter komme. Da merkt man, das es am Anfang mit den Anfreunden echt leicht war, aber dann die nächsten Level bei den Campern schon mehr Power von einen Erfordern. - Aber na ja, in der Ruhe liegt die Kraft.


    Genauso handhabe ich dies auch bei dem Karlottas Missionen, in Ihren Studio; jedenfalss habe ich hier schon

    • Kurs 1 100% komplett abgeschlossen
    • Kurs 2 100% komplett abgeschlossen
    • Kurs 3 100% komplett abgeschlossen
    • Kurs 5 100% komplett abgeschlossen

    - Ich besitze auch schon alle 3 Stockwerke des Hauses, sowie das Obergeschoss meines Wohnwagens.

    Bin aber noch in den Krädit drinnen!


    Am meisten belastet haben mich die Gullivers Schiffsmissionen, hier habe ich auch die meisten Blatt-Marken dafür ausgegeben. Aber auch bei Björn und in ein paar Glückskesen habe ich Blatt-Marken sein lassen.


    Bei den Gullivers Schiffsmissionen habe ich mich hauptsächlich auf die Insel der Mode konzentriert, aber auch einige Camper Karten freigeschalten. / Hab aber bei Eugens Schatzreise nur wenige Camper Karten durchgespielt, und damit die Camper freigeschalten.


    Bei mir stand eher das Bauen für Karlottas Studio und die Zeitlichen Missionen im Fokus.

    So habe ich auch schon einige Serien komplettiert, hier meine Liste:

    • Ballon Serie komplett
    • Schneemann Serie komplett
    • Eier Serie komplett
    • Aloha Serie komplett
    • Superhelden Serie komplett
    • Teestuben Serie komplett
    • Strickwaren Serie komplett


    Ja und das Normalo Zelt besitze ich eben als Grundausstattung.



    ¡: Insgesamt merkt man, das man gerade zum Beginn dieses Games enorm viel erreichen kann, es aber dann mit den Leveln schwieriger wird.

  • ¡: Also die Schaufelgrube werde ich nicht mehr besuche, denn in dieser Version erzeugt sie keinen Mehrwert.

    – Ich plane mir auch nicht mehr umbedingt Fischnetze, oder Honigsüße zu kaufen.

    — Dann fehlt mir eben der Fisch oder die Insekten; und ich kann die Wünsche der Camper und die Melinada Missionen nicht erfüllen. / Ich sags mal so: Durch die Zeltplatz–Verwalter bekomme ich eh hin und wieder Fische und Insekten. Und somit bedine ich dann diese Sache.

  • ¡: Ich habe Level 100 erreicht und 90 Camper eingeladen. - Krass, jedenfalls!

    - Größtenteils habe ich dies geschafft da ich die Camper mit Snacks hochgepuscht habe von ihren Level her;

    da ich die Herzenwünsche auslösen wollte. - Denn ich habe diese Fertigungsstücke für die Karlottas Desing School Missionen gebraucht. Ansonsten wäre ich hier nicht weitergekommen, und dies obwohl ich erst die Level 12 Missionen spiele!


    Somit habe ich jedenfalls nun es geschafft Level 100 zu erreichen, klar ist schon das dies nicht das Endlevel ist; aber dennoch eine hohes Level des Games.


    Es war jetzt auch nicht so, das ich hierauf bewusst hingearbeitet habe; sondern mir ging es eigentlich nur drum weiter zu kommen bei der Karlottas Desing School.

  • So nun habe ich auch den 100 Camper eingeladen auf den Zeltplatz, und hierfür einige Eugen's Schatzreise Karten abgefertigt. – Dies habe ich gemacht, da ich die Snacks auf den Karten gebraucht habe um eben die Camper hochzuleveln für die Herzenswünsche.


    ¡: Insgesamt habe ich aufgrund dieses Anschiebens des Weiterkommens bei der Karlottas Desing–Schule hier massiv Blattmarken rein gebuttert. Einfach krass.


    Da ich die Snacks für das Hochleveln benötigt habe, ist ab nun der jeweilige Zeltplatzverwalter leer ausgegangen.

  • ¡: Bin nun den Krädit los, das Wohnmobil ist auf die maximale Stufe ausgebaut und eingerichtet.


    Mein Wohnmobil :


    3 x Minimallampe (1x Untergeschoss, 2x Obergeschoss)

    1 x Waschmaschine

    1 x Badewanne (normal)

    1 x Herd

    1 x Orientlampe

    1 x Zahnrradlampe (Event–Item)

    1 x Funktional – TV – Tisch

    1 x Sterngucker – Schlafsack (Event–Item)

    1 x Azurbett

    1 x Flughafenbank (Event–Item)

    1 x Klassiksofa

    1 x Großbild – Fernseher

    1 x Küchenzeile

    1 x Warenauslage

    1 x Sternentapete (Event–Item) (unten)

    1 x Rot–Pfötchentapete (Event–Item) (oben)

    2 x Minimalboden (1 x unten; oben)


    – Ich habe keinen Teppich oder Sonstige Deko drinnen.


    Grundsätzlich bin ich momentan so enorm zufrieden mit den wie ich das Wohnmobil eingerichtet habe. Jedenfalls hätte ich jetzt nicht direkt ein neu Einrichtung geplant, ausgenommen ich würde irgendwas besonderes finden. Generell habe ich beim Wohnmobil auf normale Items und weniger auf Events–Items gesetzt.


    Im Gegensatz zur Wohnung und den Camper Kleidungen, aber hiervon berichte ich mal in einen weiteren Post.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!