@ClaryDee Ja nur mit Adapter momentan, ob sie zum beispiel die Wii U Pro Controller und Wii Motes irgendwann auch ohne funktionieren, steht in den Sternen, ich weiß nur das Nintendo mal gesagt hatte das sie sich das überlegen wollen, das aber schon lang her. Aber solange gibt es die Adapter, auch wenn sie ein Risiko haben das sie eventuell irgendwann nicht mehr gehen.

Wii Motes bald kompatibel?
-
-
@Unrealer Solange ist es aber ganz nett, auf die vorhandenen Controller zurückgreifen zu können. Und sollte es mal so kommen, dann kann man den Adapter ja immer noch am PC verwenden, geht ja auch.
Schön ist es auch, wie ich gerade gemerkt habe, das man den Stick schön im Dock verstecken kann am internen USB-Anschluß
-
Ich habe meinen Spaß damit und finde es auch toll, würde mir auch jederzeit wieder einen holen, auch wenn ich schon zwei hab
-
Wii-Mote Unterstützung wäre ziemlich einfach und ohne Adapter machbar.
Pikmin 4 soll für die Switch kommen und ohne absolute Pointersteuerung wäre Pikmin 4 schon automatisch schlechter als Pikmin 3.
Eine "Sensorbar" habe ich schon unter dem Beamerbild. Fehlt nur noch der Support seitens Nintendo.
-
-
Da wird Pikmin aber deutlich langsamer. Speziell im Mehrspielermodus kann man mit wiimotes in Zwei Sekunden. Pikmin an 10 Orte werfen. Das geht mit Joysticks nur sehr träge und macht das Spiel sehr träge.
Ich habe in Pikmin 3 bereits über 400 Stunden gesteckt und kaum eine in den Singleplayer.
-
-
@ClaryDee Das Problem habe ich mit beiden Sticks nicht, es dauert aber 3-5 Sekunden bis der Stick angeht wenn man die Switch startet. Meine beiden Sticks laufen im normalen Switch Modus also Rotes Lämpchen und beide sind auf der aktuellsten Version. Vielleicht hilft ein Update bei dir wenn denn nicht schön passiert
-
@UnrealerDas aktuellste Update 1.15 hab ich mir direkt installiert. Daran liegt es nicht.
Reagieren bei dir die Sticks denn schon, wenn Du noch im Startscreen der Switch (3xA-Drücken) bist oder erst danach?
Vielleicht kann ich das reproduzieren, der Verkäufer bei Amazon ist da nicht wirklich eine Hilfe -
@ClaryDee Also so bald die Konsole an ist und die Verbindung zum Controller da ist, kann ich das 3xA drücken im Startbildschirm aufheben und alles machen was ich will. die neuste Version ist 1.19
Du musst bedenken das es wahrscheinlich selber nur Zwischenhändler sind und so mit gar keine Ahnung haben. (Muss natürlich nicht 100% zu stimmen aber manchmal ist es halt so)
-
-
-
-
@Unrealer Hat geholfen. Der Stick startet jetzt brav und bis jetzt zuverlässig mit. Jetzt kann ich ihn auch wieder im Dock verstecken
Witzigerweise hat mich der Verkäufer auf die gleiche Seite gelotst wie Du, aber er meinte halt, das Version 1.15 die Neueste wäre und somit hab ich mich erst gar nicht nach einer Neueren umgeschaut
Vielen Dank nochmal -
Ich hab mir jetzt als Ersatz für den WiiU-Pro-Controller mit Umweg über den NS-Magic-Stick einen Switch Pro-Controller gekauft. Grund war der, das die Sticks des WiiU-Controller nie ganz still standen, was u.a. das Schlösserknacken bei Skyrim zu einem wirklichen Geduldsspiel machten.
Außerdem ist der Stick doch nicht immer mit angesprungen, aber das könnte bei mir auch daran liegen, das das Dock dauernd am Strom ist.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!