Gibt es Erfahrungen zu Labo 3 hier? Mich interessiert das Spiel. Taugt das ein wenig oder ist es langweilig?

Der allgemeine Nintendo Labo-Thread
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zelda komplett in VR und Mario bekommt Level.
Glaube jetzt werden die Verkäufe platzen!!!
Fraglich auch wie ich das spielen soll? Ohne Kopfhalterung wird das bestimmt unpraktisch.
Vllt kommen da noch Extra Zubehör und eine Kunststoffvariante zur E3
Denn Augenabstand und Komfort auf der Nase, sollte man auch nicht außer acht lassen.
-
Hat es sich jemand geholt?
-
Ja ist heute mit der Post angekommen. Die Kinder fangen aber erst morgen mit dem bauen an. Dauert also noch bis ich was dazu sagen kann.
-
Meine Meinung zur Brille hab ich ja schon unter dem Test kundgetan.
Am Wochenende baue ich mal den Blaster zusammen. Der scheint ja am meisten Spaß zu machen. Ob ich die an deren Sachen aufbaue oder das den Kindern in zwei, drei Jahren überlasse, muss ich mal noch überlegen.
-
Absolutes Labo Schnäppchen heute geschossen bei Media-Markt in Oldenburg wechloy...
Die hatten set 1-3 für je 19€ dazu die zwei Erweiterungen des VR Sets für 19,99€, abzüglich zwei Sets wegen der 5 für 3 Aktion, 58,98 komplett ... -
Weiß jemand welche Spiele noch ein VR Update erhalten sollen außer Mario und Zelda?
Was ist mit Minecraft? Das würde sich doch anbieten.
-
-
Hier habt ihr mal Bilder von der Auflösung und Fliegengitter, stört mich aber nicht.
[Blockierte Grafik: https://s16.directupload.net/images/190412/cusuqgcl.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s16.directupload.net/images/190413/r3pira3b.jpg]
-
Also ich habe mir das Basis-Paket geholt.
Der Bau der VR-Brille und auch der des Blasters waren sehr spaßig, hatte ich so gar nicht erwartet.
Das erste Mal durch die Brille gucken hat dann schon 'nen ziemlichen Wow-Effekt. Grafisch muss ich sagen, habe ich es mir schlimmer vorgestellt, aber ich kann keine Vergleiche ziehen, da es mein erstes Mal VR überhaupt war. Auf Distanz wird es natürlich schon ziemlich unscharf, aber gerade nahe Objekte finde ich gar nicht mal schlecht.
Ich habe nur leider festgestellt, dass ich offenbar stark unter Motion-Sickness leide, hatte gestern Abend zwar viel Spaß, aber eben auch starke Kopfschmerzen
Ich habe mich noch nicht komplett mit der Software auseinandergesetzt, es macht aber wirklich den Eindruck, als wäre da wirklich eine Menge zum experimentieren.
Alles in allem bin ich zufrieden, für den Preis ist es eine interessante Erfahrung. Auch wenn die Erkenntnis dass mir übel wird, den Spaß natürlich irgendwie bremst. -
-
Ach stimmt, es gibt ja einen extra labo-thread.
Dann hier auch nochmal:Es ist sogar noch einfacher ein kopfband an die labo-vr-brille anzubringen, als ich gedacht habe.
Hab jetzt testweise einen gummizug aus einem alten Kleidungsstück herausgetrennt und auf die passende länge zugeschnitten. Dann noch an den enden ein kleines loch rein machen, über die plastikringe stülpen und mit den bombenfest sitzenden unterlegscheiben fixiert. Fertig!
Das ganze hat mich 5 Minuten zeit gekostet. Werde das die nächste Zeit nochmal etwas ansehnlicher gestalten mit einem neuen, schönen gummizug und evtl noch einen riemen ergänzen, der dann zusätzlich noch über den kopf verläuft.
Den teil, der auf der nase aufsitzt werde ich noch mit etwas Schaumstoff verkleiden, da doch schon ordentlich gewicht drauf drückt und der blanke Kunststoff sehr unangenehm ist.Hier mal zwei bilder vom aktuellen „prototyp“:
-
Ich hab mal ein bißchen mit der Toy-Con VR Garage experimentiert. Da habe ich ein Fußballspiel für zwei Spieler gebastelt. Die Tore sind Quader, die zerstört werden sobald sie vom Ball berührt werden. Und es kommt ein Jubelgeräusch. Die Ansicht ist von leicht schräg oben und man kann es auf dem Tisch spielen.
Aber da hatte ich schon Probleme. Die Männchen können treten, aber auf den Ball hat das keinen Einfluss. Sie schieben den Ball daher nur vor sich her.
Oder ich wollte auch eine Strecke bauen, bei der man als Spieler im Auto sitzt und einem schräg platzierten Quader runter rollt. Vielleicht mit Hindernissen vor denen man ausweichen oder darüber springen muss. Aber das Auto rollt nicht, es rutscht nur. Und ich sitze auch nicht im Auto, ich sehe es nur. Den "Kopf" kann ich nur mit dem Quader verbinden und den dann per Kopfbewegung steuern, aber das will ich ja gar nicht. Ich will in 3D da runter brettern und die Hindernisse auf mich zukommen sehen.
Also es ist auf jeden Fall ein recht mächtiger Editor, sehr geil gemacht. Als das Fussballspiel fertig war, war ich stolz wie Oskar.
Aber wenn ich mir die Beispiele anschaue, wird's mir schwindelig. Da steige ich nicht wirklich durch. Ist für mich viel Trial & Error.
-
Würdet ihr die VR Pappe zum aktuellen Zeitpunkt für 40 Euro empfehlen?
-
@RhesusNegativ
Aufgrund der Toy-Con VR Garage schon, würde ich sagen. -
-
Ich habe heute den Blaster zuende gebaut und ich muss schon sagen, durch die Länge dieses Projekts war es eine Freude zu sehen, wie Stück für Stück das große Ganze entsteht. So ein bisschen "Der Weg ist das Ziel".
Jetzt wo er fertig ist finde ich, dass es sich richtig cool anfühlt, durchzuladen und zu feuern. Die Auflösung und Unschärfe bleiben zwar ein Kritikpunkt, aber die Bewegung in diesem virtuellen Raum fühlt sich in Verbindung mit dem physischen Blaster toll an.
Überhaupt, erst mal auf die Idee kommen und dann austüfteln, wie die ganze Pappe aufgemacht sein muss, damit nachher alles funktioniert und stabil genug ist. Hut ab an die Erfinder!
-
Ähm, Leute, wie kann ich denn bei Mario Odyssey diese VR Missionen anwählen? Wenn ich rein gehe, kann ich nur das Einführungsvideo anschauen. Sonst gibt es nur ??? und da startet nichts mit dem A-Button.
-
Hab mir jetzt auch Labo VR das Basis Paket geholt, hab zwar PS VR aber wollt doch mal die Nintendo Variante probieren.
Der Zusammenbau hat ja schon Spaß gemacht, eigentlich bin ich nicht so der Basteler aber es war so schön einfach und sein "Werk" nach und nach entstehen zu sehen ist schon eine Freude.
Hab dann auch ein wenig herumprobiert bei den Spielen und auch einige der Videos mir angesehen und bin sehr positiv überrascht.
Klar die Grafik/Technik ist deutlich hinter PS VR und das Feeling ist schon wegen dem Surround Sound bei PS VR noch cooler - aber als Spielerei und Einführung in das Thema VR ist die Labo Variante definitv sehr gut gelungen.Die Spielchen machen Laune und der VR Effekt funktioniert sehr gut
Hab gestern auch den Blaster gebaut (da war das Bastel-Feeling noch viel grösser
)
Das Blaster Spiel ist richtig toll geworden und macht mit der Waffe tierisch viel SpaßWas mir nicht so gefällt ist das das Halten schon sehr anstrengend ist nach ner Weile... gut allzu lang soll man ja eh nicht spielen und bis man mit VR gut zurecht kommt sollte man eh eher häufiger mal kurze Spielsessions machen.
Mir gefällt jedenfalls gut was Nintendo mit VR bisher anstellt und ich bin gespannt ob da in Zukunft mehr kommt.
Das Labo Konzept mit bauen, spielen, erkunden gefällt mir gut und dürfte gerade für Bastler und jüngere ein toller Spaß sein, schade das sich soviele von der Pappe abschrecken lassen... die wirkt echt stabil und hat denke ich zu unrecht so nen schlechten Ruf.
-
Bei Expert gab es nun das Robo-Set für 15 € zzgl. Versand. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Das Starter- und das VR-Set hab ich mal den Kindern meiner Freundin geschenkt, und grade beim gemeinsamen Bauen hatten wir sehr viel Spaß. Paar Add-ons des VR-Sets haben wir auch noch offen.Teilweise echt beeindruckend, was mit der Switch so alles möglich ist, und die Momente, in denen es "Klick" gemacht hat, waren immer wieder ein kleines Erfolgserlebnis.
Ich fand es total faszinierend, wie einfach das Prinzip eigentlich ist und fand auch die vielen Erklär-Chats, in denen u. A. erklärt wird, wie die JoyCon funktionieren, extrem interessant. Und vor allem verständlich. (Gut, das interessierte die Kinder jetzt weniger, aber mich schon
)
Die Games hingegen... na ja, die sind schon ganz nett und jedes für sich ganz witzig, haben aber selbst die Kleinen nicht sehr lange beschäftigen können. Alles mal angeschaut, alles mal ausprobiert, aber nur vereinzelte Dinge, wie das Angeln, oder einzelne der VR-Minigames sind öfter mal gespielt worden.
Cool find ich, dass z.B. Mario Odyssee oder Captain Toad VR-Updates erhalten haben. Haben zwar nur max. ein halbes Stündchen Spielzeit, aber immerhin!
BotW durch VR zu betrachten ist, aller technischen Limitationen zum Trotz, echt beeindruckend. Um es aber auf diese Weise ernsthaft durch zu zocken, ist das Bild doch zu schlecht, und natürlich zu anstrengend für die Arme. Aber ab & zu mal dieses Game durch VR betrachen? Immer mal wieder gerne.
Mal schauen, inwiefern das Robo-Set uns nun unterhalten wird.
Vom Konzept her sieht das hier auf jeden Fall weniger spaßig aus, als die anderen beiden.
Ich vermute, dass der Zusammenbau hier ein wenig komplexer wird? Schließlich ist es hier ja ein großes Teil, statt viele kleine... mal abwarten.
Ich habe es haupsächlich wegen des Bauens gekauft.
Im Allgemeinen sehr schade, dass die Labo-Reihe offensichtlich so erfolglos war und scheinbar eingestellt wurde...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!