
Informationen zur Bildrate und Auflösung von Kirby Star Allies bekannt
-
-
Ja, gibt wohl einen Unterschied, ob nun 30 oder 60 fps. Interessiert halt nur wenig, wenn es in den Spielen selbst keinen entscheidenen Vorteil gibt, zumal es ja auch stimmt, dass manchen Menschen das eben nicht so stark auffällt, wenn die Framerate stabil bleibt. Insofern ist das auch immer ein starkes subjektives Empfinden.
Stabile 30 fps reichen mir auch aus. Ich weiß aber auch noch nicht, ob ich mir das Spiel kaufen werde, hängt wohl auch davon ab, was der Launchpreis sein wird und ob ich dann gerade Spielefutter brauche.
Mich schreckt eher dieser Fokus auf MP etwas ab.
-
Das wäre wirklich schlecht. Das ist ein 2D-Plattformer, der nur durch die höhere Auflösung nicht wie ein 3DS-Titel aussieht. Der sollte definitiv mit 1080p und 60 fps laufen.
-
Full HD wäre schön, aber ist leider noch nicht Standard, auch nicht bei der Konkurrenz.
Hoffe aber dass das spätestens mit dem Switch Nachfolger so ist.
-
Das ist doch vielversprechend wenn es bisher nur eine "Demo" ist
-
-
Auflösung is nicht alles
-
Weiß auch nicht warum einige rumheulen, auf den anderen Standartkonsolen laufen die Spiele auch nur in den meisten Fällen in 720 und 900p. Wenngleich die grafische Qualität höher ist aber das ist auch der Hardware geschuldet. In dieser kompakten Konsole die Handheld-und TV Konsole zugleich managen muss, muss halt Kompromisse eingehen, da kann man nicht die Leistung einer PS4 erwarten.
Kirby hat eine solide Grafik und das reicht mir, unschön sieht anders aus. Und ob jetzt 1080 oder 864p sind, letztlich tretet das doch eh in den Hintergrund sobald man spielt.
-
@TechnoMic
Psst, das war nur ein kleiner Seitenhieb gegen dieses ''ich sehe keinen Unterschied, also gibt es auch keinen''. Deshalb auch die komischen Zahlen. Ist letztendlich auch etwas subjektiv das Empfinden. Wen es nicht stört, ist doch schön.Dass Universen dazwischen liegen, damit hast du schon recht.
-
@Evil Ryu
Die meisten Games laufen auf der PS4 mit 900p und 1080pDie Standard ONE hängt öfter bei den 900p rum als bei den 1080p
Einige Games setzten da natürlich auch Dynamische Resolutionen ein um das Performance Target beizubehalten.
Aber da wären mir Schwankungen zwischen 1080p und 720p auch nicht geläufig. Zumindest von den Games die ich spiele oder die von DF analysiert werden.pure 720p Auflösung kenne ich nicht bei der PS4 und ONE
Vom Detailgrad und den Effekten mal abgesehen die man bei sowas ja immer mitbetrachten muss
-
-
@Shadowsoul980 ich sagte ja, in nicht allzu ferner Zukunft. Wir sind jetzt bei "4k" 60Fps. (Mal echtes 4k mal skaliertes 4k). Bevor wir die Auflösung auf 8k hochdrehen, ist meiner Überzeugung nach die Bildrate dran. Und 1080p ("2k") mit 144hz sieht einfach auch toll aus. In 5-10 Jahren kommt wieder eine leistungsstärkere Konsolengeneration raus, und mit Sicherheit auch eine neue Switch, die doch einiges an neuer Technologie beinhalten werden.
-
-
Oh man ich wünschte es würde sich in Full HD und 60fps spielen lassen, wenn es rauskommt.
-
Interessant, Kirby hätte auf der Switch demnach die Auflösung von Monster Hunter World auf der Xbox One
-
Youtube bietet die Option Videos in 60FPS abzuspielen
das video illustriert unterschiedliche frameraten ziemlich gut
und wie groß der Unterschied der aufgenommenen Informationen zwischen
60FPS und 30 FPS istHier sieht man auch schön die Unterschiede zwischen den einzelnen Frames und kann sie auch selber anpassen: Hier
Also persönlich finde ich das echt enttäuschend. Klar ich brauche kein 4k und dazu 144Hz. Aber 1080p und 60fps sollten es schon sein. Immerhin reden wir hier von Kirby und nicht von einem bombastischen Grafik-Overkiller. Wenn es wenigstens bei 720p mit 60fps laufen würde, könnte man noch sagen "ok", aber so?
-
Wieso ist Kirby kein Grafik Overkill nur weil niedlich bunt aussieht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!