Hab für Cover 1 gestimmt

NIS America lässt euch über das Wendecover von Ys VIII: Lacrimosa of DANA für die Nintendo Switch abstimmen
-
-
Ich habe für die 5 gestimmt. Spricht mich einfach mit dem dezenten Design am meisten an.
-
Hab ebenfalls für Cover 2 gestimmt, wäre aber mit allen zufrieden
-
Cover 2. Sonnenuntergänge sind immer eine gute Wahl.
Sehr schön fand ich auch Cover 6. Bis auf Cover 5 (finde ich langweilig) sieht aber alles gut aus und würde sich gut als Cover eignen. Dagegen finde ich das Frontcover etwas... zu schlicht.
Bin gespannt, wie gut das Spiel wird.
-
@sandtigerhai
Muss dich leider enttäuschen, das Spiel wird nur auf Englisch und Französisch erhältlich sein
Kaufen werde ich es mir. Wer weiß, wenn es Erfolg hat, gibt es beim nächsten Mal eine deutsche Lokalisierung.Quelle: https://store.nisaeurope.com/c…d-edition-nintendo-switch
-
Hoffnung stirbt zuletzt^^
Mal sehen, vielleicht tu ich mir das doch mal auf Englisch an wenn das Material dazu weiterhin so vielversprechend aussieht. Aber ob ich das zu Ende bringe oder vorher genervt keinen Bock mehr hab, werd ich sehen XD
-
Man kann übrigens jeden Tag 1x abstimmen - habe ich gerade gemerkt
!
-
@Cristiano solange die games über nisa vertrieben werden, kannste von einer deutschen lokalisation weiterträumen xD
-
-
@Cristiano im vergleich zu ner deutschen lokalisierung, erreicht man mit einer französischen einige länder mehr...
-
-
@goemon
Nein, das kannst du so nicht verallgemeinern. Du musst den tatsächlichen Markt betrachten. Oder glaubst du, dass solche Spiele einen großartigen Markt in französischsprachigen, afrikanischen/karibischen Ländern haben?
Frankreich ist soweit ich es sehe sehr japanophil. Hier hat z.B. Nintendo in Europa auch den größten Marktanteil, trotz geringerer Bevölkerungsanzahl als Deutschland. In Deutschland ist halt dieser Markt kleiner. Und solange sich das nicht ändert, wird es für solche Nischentitel keine Lokalisierung geben. Das können wir hier in Deutschland nur ändern, indem wir mal anfangen, solche Titel trotz fehlender Lokalisierung zu kaufen -
Ich gehe davon aus, dass die Frankophonen einfach größere Probleme mit dem Englischen haben als die Menschen, die eine englisch-ähnliche Sprache wie eben deutsch, niederländisch, schwedisch usw. sprechen.
Wer schon mal in Frankreich war, wird wissen, wie rar dort jemand anzutreffen ist, der englisch zumindest rudimentär spricht.
-
@stayXgold
Das stimmt was du sagst, war schon selber ein paar mal in Frankreich. Aber dennoch muss es einen Markt für die Spiele geben. Ich meine, nach der Logik sollten alle Spiele auf Spanisch erhältlich sein, da Spanisch eine der verbreitesten Sprachen der Welt ist und auch mit der englischen Sprache nichts zu tun hat. -
Switch läuft in Frankreich deutlich besser als in Deutschland.
Sie werden sich schon Gedanken gemacht haben, inwiefern es sich lohnt ins französische zu lokalisieren und ins deutsche eben nicht.
Dabei spielt sicherlich die Überlegung eine, wie viele überhaupt ein lokalisiertes Spiel kaufen würden, wie viele würden auf ein nicht lokalisiertes verzichten und ob die erwarteten Mindereinnahmen bei Verzicht auf Lokalisierung größer sind als die Lokalisierungskosten.
Wenn selbst Nintendo bei Tokyo Mirage Sessions auf deutsche Texte verzichtet hat, was soll man da von anderen Publishern erwarten? -
@stayXgold
Genau so ist es, das meine ich doch die ganze Zeit
Offensichtlich lohnt sich eine Lokalisierung ins Französische. Lokalisierungen würden sich auch ins Deutsche lohnen, wenn mehr Konsumenten in Deutschland solche Nischentitel kaufen würden, statt FIFA oder CoD... -
-
Geil, gleich mal abgestimmt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!