Das Team hinter dem YouTube-Kanal DigitalFoundry nimmt sich in ihrem aktuellen Video dem Trailer zur Nintendo Switch-Version von Dark Souls: Remastered an und vergleicht diesen mit Spielszenen aus der Variante für die Xbox 360. Aus ihren Beobachtungen können folgende Schlüsse gezogen werden:
- Der Titel nutzt sehr wahrscheinlich nicht die "neue" Engine von Dark Souls 3, sondern basiert auf dem Originalspiel. Texturen und Lichteffekte wurden vermutlich komplett übernommen.
- Umgebungsverdeckung (Ambient Occlusion) ist sichtbar in den Szenen der Nintendo Switch-Version und verfeinert somit die Darstellung von Schatten.
- Es ist wahrscheinlich, dass für die Nintendo Switch-Version weitere Anpassungen vorgenommen werden, da der Port durch die Spieleschmiede Virtuous verwirklicht wird, die bekannt für derartiges Vorgehen ist.
- Der Trailer läuft über große Strecken in 30 FPS. Es gibt allerdings Momente, in denen die Framerate stellenweise auf rund 25 FPS abrutscht. Hierbei sei allerdings erwähnt, dass es sich hierbei vermutlich um sehr frühes Gameplay-Material handelt, welches nicht das finale Produkt repräsentieren muss.
Die komplette Videoanalyse findet ihr hier:
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dark Souls: Remastered wird am 25. Mai bei uns erscheinen. Bis dahin könnte sich natürlich noch einiges in Sachen Grafik und Präsentation ändern. Seid ihr bislang zufrieden mit dem Ergebnis, oder hättet ihr euch gewünscht, dass die optischen Qualitäten von Dark Souls 3 in den ersten Teil des Franchises Einzug gehalten hätten?
Quelle: YouTube (DigitalFoundry)